Kartanhänger Aufbau mit Plane

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
Antworten
Benutzeravatar
Schneemann
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49

Kartanhänger Aufbau mit Plane

Beitrag von Schneemann »

Da ich einen Anhänger habe, den ich fürs Kartfahren nutze und ihn gerne überdachen möchte ( Plane ) wollte ich ein Gestell aus Aluminiumprofilen aufbauen.
Ich habe heute schon mit den Tüv geredet, Zwecks eintragen oder nicht, dabei ist rausgekommen, dass wenn ich den Aufbau mit Flügelmuttern montiere gilt dies als Ladung und ist eintragungsfrei,
wenn ich das gestell mit normalen Muttern aufbau, Schweiße oder ähnliches, muss er eingetragen werden ( was aber laut TÜV kein Problem darstellen sollte. neues Leergewicht usw. )
Ein Aufbau mit Festen Platten ( Aluminiumdiebond oder Aluminumcobond ) muss generell eingetragen werden.

Das wäre jetzt schon geklärt, wichtiger ist aber die Optimale Höhe des Aufbaues, der Anhänger sollte nicht zu hoch sein wegen Winddruck sollte aber doch so groß sein, dass ich Kart gut übereinander laden kann usw.

jetz an die Erfahrenen wie ist die Optimale Höhe 2 x Karts jeweils ca 700 mm höhe, übereinander also mindesten 1400 mm + etwas spielraum wäre jetzt auf ca 1550 mm gegangen !

Den Aufbau hätte ich so geplant ( siehe Zeichnung ) ( was meint Ihr zwecks Winddruck )

Welches Profil ich genau nehme weiß ich noch nicht, warscheinlich ein Eco oder Ultra leicht muss nochmals zwecks Winddruck überlegen !
Das Gewicht ohne Plane wäre beim eco ca 40 Kg, und beim Ultra leicht ca 31 kg
Dateianhänge
Anhängeraufbau.jpg
Anhängeraufbau.jpg (45.69 KiB) 316 mal betrachtet
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kartanhänger Aufbau mit Plane

Beitrag von pehaha »

Blödsinn, wenn du einen abnehmbaren Kasten , auch mit Dibond baust, der aufgesetzt wird und nicht fest verschraubt ist gilt auch der als Ladung.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Schneemann
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49

Kartanhänger Aufbau mit Plane

Beitrag von Schneemann »

kann nur des sagen, was der Tüv gesagt hat !

denke aber ich werde es fest verschrauben und vom Tüv abnehmen lassen, sicher ist sicher.
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kartanhänger Aufbau mit Plane

Beitrag von pehaha »

Es gab mal einen Hersteller, der baute so Kästen. Die wurden auf gesteckt und verzurrt.
Galt als Ladung.

Hier was ähnliches.

Siehe Text

[ebay]http://www.ebay.de/itm/Umbau-Ihres-Anha ... 4d13015139[/ebay]
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Schneemann
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49

Kartanhänger Aufbau mit Plane

Beitrag von Schneemann »

Habe heute mal angefangen das Gestell zu sägen und zusammenzubauen !

Ich hoffe, dass ich es dieses Wochenende montieren kann und dann vermessen zum Planen anfertigen !
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (162.29 KiB) 287 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (174.39 KiB) 259 mal betrachtet
Benutzeravatar
StuntmanMike
Beiträge: 1
Registriert: Sa 24. Aug 2013, 20:11
Wohnort: Nürnberg

Kartanhänger Aufbau mit Plane

Beitrag von StuntmanMike »

Bau den Häger lieber weng höher, da müssen in zukunft 3 Karts reinpassen ;)
Antworten

Zurück zu „Karttransport“