Hallo zusammen, ein Frage zum Videooverlay von Drehzal und anderen Infos
über das Video: wie stelle ich sicher dass es synchron ist - also das
Bild und Daten (und damit auch das Overlay im Video) gleich sind und
Bild und Drehzahl übereinstimmen? Wird das über die Systemzeit von
Kamera (GoPro) und Mychron gemacht? Das Mychron hat meines wissens
keinen funkempfänger und empfängt somit kein Zeitsignal. Die GoPro habe
ich noch nicht...Ich möchte auch Aufnahmen vom Streckenrand verwenden.
Ich gehe mal davon aus, dass 1-2 Zehntel noch ok sind beim schauen. Aber
auch das so weit zu synchen wird schon eine Herausforderung sein.
Also die Frage: wie wird es auf eine Zeitspur synchronisiert?
Danke
Gruß
sjoerns
Mychron 4, GPS Module und Videooverlay
Mychron 4, GPS Module und Videooverlay
Ich habe mal RaceRender2 ausprobiert. Es geht mit dem Synchtool im Programm selbst.
Wenn du einen Film mit nur ein paar Runden drauf haben willst, musst du mit Race Studio die entsprechenden Daten als CSV Datein exportieren und im RaceRender einlesen. Dann das entsprechende Video dazu importieren und beides miteinander per Hand einmal synchronisieren, bzw. den Start festlegen.
Beschreibung in englisch gibt es HIER
Der Film sieht dann so aus (war nur ein Test):
[youtube]http://youtu.be/bP0paRsDx2M[/youtube]
Beim MyChron bzw. AIM sind die GPS Daten allerdings nicht 100% synchron mit den analogen Daten wie Drehzahl, Zeit und Temperatur.
Sieht man ja auf dem Video, dass z.B. die Drezhzahl vor der Geschwindigkeit abnimmt.
Wenn du einen Film mit nur ein paar Runden drauf haben willst, musst du mit Race Studio die entsprechenden Daten als CSV Datein exportieren und im RaceRender einlesen. Dann das entsprechende Video dazu importieren und beides miteinander per Hand einmal synchronisieren, bzw. den Start festlegen.
Beschreibung in englisch gibt es HIER
Der Film sieht dann so aus (war nur ein Test):
[youtube]http://youtu.be/bP0paRsDx2M[/youtube]
Beim MyChron bzw. AIM sind die GPS Daten allerdings nicht 100% synchron mit den analogen Daten wie Drehzahl, Zeit und Temperatur.
Sieht man ja auf dem Video, dass z.B. die Drezhzahl vor der Geschwindigkeit abnimmt.
HIER könnte Ihre Werbung stehen
Mychron 4, GPS Module und Videooverlay
Es wird also wirklich von Hand "hingefummelt"...es gibt keinen Zeitsempel der genutzt wird?
Mychron 4, GPS Module und Videooverlay
Kannst Du den Link zum Video bitte noch posten? Vielen Dank!
Mychron 4, GPS Module und Videooverlay
du musst die SmartyCam benutzen,diese kannst du ans Mychron4 anschliessen, doch leider ist der Preis auch so ne Sache-etwa 1000€
http://www.youtube.com/results?search_q ... zSLAQSDiFY
http://www.youtube.com/results?search_q ... zSLAQSDiFY
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
- Wohnort: Gottmadingen
Mychron 4, GPS Module und Videooverlay
Bitte bedenkt, dass er auch von kameras sprach, die beben der Strecke stehen. Da wird die Smarty wohl kaum die Lösung sein.
Mychron 4, GPS Module und Videooverlay
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=bP0paRsDx2M[/youtube]
Jetzt geht's
Und ja: es wird von Hand gemacht, ist auch vielleicht ein bisschen Gefummel. Aber eine Smartycam braucht man dafür nicht. Für das Finetuning bringen auch die Zeitstempel nichts
Jetzt geht's
Und ja: es wird von Hand gemacht, ist auch vielleicht ein bisschen Gefummel. Aber eine Smartycam braucht man dafür nicht. Für das Finetuning bringen auch die Zeitstempel nichts
HIER könnte Ihre Werbung stehen
Mychron 4, GPS Module und Videooverlay
ok...wenn also kein Zeitstempel bei CAM(s) und Mychron da ist, dann muss eben von Hand gefummelt werden.