danke für die vielen Tipps.
@schröder: ich will es eigendlich für die 6 stunden ( oder mehr ) rennen nutzen, man kann den Fahrer einige Zeiten ansagen bzw. die Stopps besser abstimmen.
Das Funksystem ist nicht für ein normales rennen oder Training gedacht


[/quote][quote='Galli-Racing','index.php?page=Thread&postID=263653#post263653'][quote='Galli-Racing','index.php?page=Thread&postID=263653#post263653']Wir haben ausschließlich Kenwood eingesetzt. Voice-Control kannst du vergessen, da hast du beim Fahrer durch die Geräuschkulisse im Kart grundsätzlich den Fahrer "an". [/quote][quote='Galli-Racing','index.php?page=Thread&postID=263653#post263653']Es gibt kombinierte Headsets mit einem Doppelstecker und einen Taster, den der Fahrer am Finger (Handschuh) trägt. Ein Drücken des Tasters bei eingeschaltetem "Roger-Beep" ist während der Fahrt so möglich. Damit konnte der Fahrer quittieren, das er die Ansage auch vollständig verstanden hat.[/quote][quote='Galli-Racing','index.php?page=Thread&postID=263653#post263653']Von Außen nach Innen ist bei Langstreckenrennen der Funk empfehlenswert; wenn es sich auf die wesentlichen Ansagen beschränkt.[/quote]
Ich bin zu doof, um in der neuen Software zu zitieren. Sorry.
[/quote][quote='Galli-Racing','index.php?page=Thread&postID=263653#post263653']
[/quote]