Meine Tochter

Themen für Anfänger
Antworten
fresete
Beiträge: 2
Registriert: Do 30. Mai 2013, 10:06
Wohnort: Geesthacht

Meine Tochter

Beitrag von fresete »

Hallo alle zusammen
Hatte da mal einige fragen zum Kartsport
Meine Tochter hat Spaß am Kartfahren und ich habe mir gedacht warum nicht .Weil der Sport mir auch zusagt .
Nun bin ich ein bischen überfordert mit den Kartklassen welche gibt es und welche sind für Anfänger geeignet???
Ich dachte eigentlich wir fangen hobbymäßig an und schauen wie es so läuft.Ich wollte ein Chassi kaufen und es selber aufbauen weil ich Spaß am schrauben habe ,läßt man uns denn damit auf die Strecke?Und welche Motorrichtung sollte man einschlagen Luft gekühlt,Wassergekühlt 100ccm bekommt man recht günstig oder doch 125ccm(fragen über fragen)
Achso meine Tochter wird 12 Jahre alt ist das schon zu spät???

Danke im vorraus für eure Ratschläge und meinungen
Gruß Giuliano aus Geesthacht(Heidbergring kenntvill.der eine oder andere)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Meine Tochter

Beitrag von pehaha »

Hallo und willkommen im Forum......

ich werde sicher wieder der Unfreundlichkeit bezichtigt, wenn ich dich bitte, dich erst mal selbst mehr einzulesen.
Du bist nicht der erste User mit solchen Fragen und die Antworten sind so komplex........

Google doch mal nach Kartklassen/ADAC oder hier in der SUFU.
http://www.youngster-cup.de/kart.html
Um aus Spass mit zu fahren ist man nie zu alt, aber um konkurrenzfähig zu sein, fangen die Kiddies heute mit 6 an zu trainieren, ab 8 dürfen sie dann Bambini fahren.

Du ....Vater = Schrauber hast Erfahrungsrückstand den man kaum nachholen kann.

Kauf der kleinen ein Kart und lass sie zum Spass fahren, Mädels werfen eh früher das Handtuch als Jungs.
Wenn die Hormone sprießen kommen andere Interessen :D
Ganz wichtig, wo kommst du her.
Was für ein Budget hast du geplant?

Mit 12 ohne Erfahrung würde ich zur WF tendieren, oder Kart-Slalom, brauchst nicht mal ein Kart, Vereinssport.
Kartklassen

Bambini Gazelle, 8 bis 14 Jahre, 60 cm³, 6,5 PS (IAME Gazelle), unter DMSB-Clubsportreglement

Bambini Waterswift, 10 bis 14 Jahre, 60 cm³, 9,5 PS (IAME Waterswift)

KF3 (IcA Junioren), 12 bis 16 Jahre, 125 cm³, rund 27 PS

KF2 (IcA Senioren), ab 15 Jahren, 125 cm³, rund 38 PS

KF1 (Formel A), ab 16 Jahren, 125 cm³, rund 40 PS

KZ1 (Super IcC), ab 15 Jahren, 125 cm³, 6-Gang sequentiell, rund 45 PS

KZ2 (IcC), ab 15 Jahren, 125 cm³, 6-Gang sequentiell, rund 42 PS

VT 250 Junioren, 13 bis 16 Jahre, 250 cm³, rund 24 PS

4-Takt/VT 250, ab 15 Jahren, 250 cm³, rund 34 PS

IAME X30 Junior, 12 bis 16 Jahre, 125 cm³, rund 25 PS

IAME X30 Senior, ab 15 Jahren, 125 cm³, rund 30 PS
Rotax MicroMax, 8 bis 12 Jahre, 125 cm³, rund 7 PS

Rotax MiniMax, 10 bis 14 Jahre, 125 cm³, rund 14 PS

Rotax Max Junioren, 13 bis 16 Jahre, 125 cm³, rund 21 PS

Rotax Max Senior, ab 15 Jahren 125 cm³, ca 28 PS

Rotax Max / DD2, ab 15 Jahren, 125 cm³, rund 28 / 34 PS

Vortex Rok, ab 15 Jahren, 125 cm³, rund 29 PS

Vortex Super Rok, ab 15 Jahren, 125 cm³, rund 32 PS

World Formula, ab 10 Jahren, rund 15 PS

Am 27.10 ist in Wittgenborn ein Schnuppertag,

Geh an eine Kartbahn, hol dir Info vor Ort, sprich mit den Leuten.

Sehe grad....Geesthacht.....Kart-Outback.....du hast nicht viel Möglichkeiten......Embsen und Fassberg...in Geesthacht läuft kein regelmäßiger Betrieb.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
denis.frenzel
Beiträge: 130
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:34
Wohnort: Scheeßel

Meine Tochter

Beitrag von denis.frenzel »

Hallo
Wir haben auch erst mit dem Kartfahren angefangen als mein Sohn 12 Jahre war. Angefangen haben wir beim ADAC mit Kartslalom. Erstmal sehen ob das Kind es auch noch nach einigen Monaten gut findet. Kinder ändern ja gern mal ihre Meinung. Ausserdem ist es ein sehr günstiger Einstieg.
Pehaha hat aber leider recht... Wir können in den Klassen nicht vorne mitfahren. Bestenfalls oberes Mittelfeld bzw. hin und wieder kann auch mal ein Pokal abfallen. Im Slalom bekommen im Weser-Ems Bereich die ersten 30% der Fahrer einen Pokal.
Dann haben wir nur aus und für den Spass ein günstiges Kart erstanden. Da Schrauben wir dran rum und versuchen die Technik zu verstehen. Damit fahren wir dann ca. 6 mal im Jahr z.B. in Fassberg und haben mächtig Spass dabei.
Sohn fährt :P Vater schraubt ?( Mutter kocht :cursing:
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Meine Tochter

Beitrag von schröder »

[quote='fresete','index.php?page=Thread&postID=263417#post263417']Hallo alle zusammen
......
Meine Tochter hat Spaß am Kartfahren und ich habe mir gedacht warum nicht .Weil der Sport mir auch zusagt .
Nun bin ich ein bischen überfordert .........
Achso meine Tochter wird 12 Jahre alt ist das schon zu spät???[/quote]Wer will denn nun unbedingt Kart fahren? Deine Tochter, weil sie einmal ein Leihkart um die Banden geschupst hat oder der Herr Papa, der yippieyeh (Hornbach) ein bisschen Kart schrauben möchte?

Ja, zu alt. Ja, da es Leistungssport ist, also ist dein Unterfangen nicht zielführend.

Es sei denn, du hast Spaß daran, eine tolle Zeit mit deinem Kind zu verleben. Wenn Mama auch noch zugucken kann und sich sonst (Kochen, Aufräumen und ruhig den Zirkus ertragen) einbringt; dann hast du die beste Zeit mit deiner Frau und einer 12-jährigen.

Wenn der Rahmen nicht stimmt; lass´es sein, macht nur Kopfschmerzen.
TM_Schrauber
Beiträge: 171
Registriert: Di 22. Jan 2013, 08:22
Wohnort: Eislingen

Meine Tochter

Beitrag von TM_Schrauber »

Wir haben auch erst angefangen als mein Sohn 12 war. Wir fahren im ADAC SAKC World Formula/RK1. Dies war für meinen Sohn und mich 2 sehr Lehrreiche Jahre und ich finde es war nicht zu spät für den Einstieg. Wir hatten sehr viel Spass mit einander. Er hat nun auch die Reife nächstes Jahr mit X30 weiter zu machen. Das geht also schon.

Wichtig ist aber, wie schon erwähnt, wer will das eigentlich. Du oder deine Tochter. Teste das doch einmal über den Winter auf Indoorbahnen. Auch hier kann man durchaus Talent einschätzen. Denn es macht wirklich nicht viel Sinn und ist zu dem noch recht teuer "talentfrei" mit eigenem Kart auf die Rennstrecke zu gehen.

Wenn alle Spass daran haben und es ganz gut aus sieht dann würde ich auch die World Formula empfehlen. Hier geht es um ca. 15 PS auf Senior Chassis. Je nach Größe deiner Tochter käme aber auch noch ein Bambini Chassis in Frage. Ich habe da keine große Erfahrung, aber ich würde sagen bis Körpergröße 130 cm macht das Sinn. In dieser Klasse gibt es auch günstige gebrauchte.



Grüße

Thomas
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Meine Tochter

Beitrag von MRacer5 »

Man kann die Leute auch direkt verschrecken und von diesem tollen Sport fern halten!

Um Spaß zu haben und eine schöne Zeit auf der Bahn zu verbringen ist es nie zu spät mit dem Kartsport zu beginnen!
Natürlich fangen viele sehr früh an und haben mit 12 mehr Rennkilometer als so mancher Pilot in seinem ganzen Leben sammeln wird. Hier stellt sich die Frage mit wem man sich vergleichen will.
Pehaha hat ja schon einen Einblick in die Vielfalt gegeben, am besten mal auf eine Bahn in der Nähe und mit den Leuten direkt unterhalten.
Black Adrenalin
fresete
Beiträge: 2
Registriert: Do 30. Mai 2013, 10:06
Wohnort: Geesthacht

Danke an alle

Beitrag von fresete »

Danke an alle die mir geantwortet haben

Bin jetzt schon ein Stückchen weiter gekommen.
Ich habe ihr mittlerweile ein chassi besorgt und ich werde dieses jetzt aufbauen.
Gruß Giuliano
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“