Hallo kff freunde,
Bei mir ist was komisches los.
Hab dieses we. Gefahren in Genk.
Ich fahr ein TM K9B special. Es wa so um die 20 grad aussentemp.
Wir fahren kalt los, und machen 2 oder 3 runde langsam um den
Motor auf temperatur zu kriegen. Dan ist der motor schoen bei 50 grad
Und dan gehts los, 4 runden fahren, fast 70 grad.
Letste runde war der hammer, 31 grad wassertemperatur bei losfahren,
2 runden spaeter war es laut.Mychron 78 grad. Waehrend warm fahren,
Also nicht volle pulle fahren.Also gleich abgestellt.
Aber so schnel die temperaturhoch geht, sinkt sie auch wieder. 80 grad nach 34 grad in 7 minuten etwa.
Wo muss ich dieses problem suchen?
Kuehler und slauche sind voll wasser, Kuehler ist
New age mit rollo, die man oft sieht auf schalter. Hat zwar
ein paar kleine beschaedigungen, aber nichts wildes. Wasserpumpe dreht auch schoen locker mit
Kuehler offenzichtlich nicht abgedeckt.
Vielleicht pumpe kaput, Sensor binnen Mychron 3 kaput, Oder soll ich es in motor suchen mussen?
Danke im voraus.
Grusse Bas
wassertemperatur TM KZ9B spec
wassertemperatur TM KZ9B spec
Hallo Bask...
hast du ein Thermostat eingebaut ?
Das wäre eine Quelle.
Ansonsten.....hast du einen elektrischen Wasserkocher?
Baust Sensor aus, hängst in in kaltes Wasser im Kocher und guckst was passiert, bei mir zeigte bei brodelndem Wasser (kurz vor dem abschalten) 99°
Grobe Abweichungen deuten auf Sensor. Zur Kontrolle habe ich noch so ein Bratofen-Thermometer zum Vergleichen. Wasserkocher hat ja kein Themometer.
hast du ein Thermostat eingebaut ?
Das wäre eine Quelle.
Ansonsten.....hast du einen elektrischen Wasserkocher?
Baust Sensor aus, hängst in in kaltes Wasser im Kocher und guckst was passiert, bei mir zeigte bei brodelndem Wasser (kurz vor dem abschalten) 99°
Grobe Abweichungen deuten auf Sensor. Zur Kontrolle habe ich noch so ein Bratofen-Thermometer zum Vergleichen. Wasserkocher hat ja kein Themometer.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

wassertemperatur TM KZ9B spec
Das klingt ja fast wie bei mir anfang des Jahres 
Bei mir war es der Sensor vom Alfano.
Nimm man den Sensor aus dem Schlauch und überprüfe ihn auf Undichtigkeiten. Bei mir war die schutzkappe defekt und es ist Wasser in den Sensor gezogen
Dadurch zeige das Ding Phantasiewerte an. Fakt war aber
Zitat Peter: Du stehst kurz vor der Kernschmelze
Die von Dir gemachten Angaben deuten doch sehr auf Sensor hin.
Wie Peter schon schrieb ausbauen und ich eine Topf hängen erhitzen schauen was passiert.
Gruß Marc

Bei mir war es der Sensor vom Alfano.
Nimm man den Sensor aus dem Schlauch und überprüfe ihn auf Undichtigkeiten. Bei mir war die schutzkappe defekt und es ist Wasser in den Sensor gezogen
Dadurch zeige das Ding Phantasiewerte an. Fakt war aber
Zitat Peter: Du stehst kurz vor der Kernschmelze
Die von Dir gemachten Angaben deuten doch sehr auf Sensor hin.
Wie Peter schon schrieb ausbauen und ich eine Topf hängen erhitzen schauen was passiert.
Gruß Marc
wassertemperatur TM KZ9B spec
Thermostat ist nicht drinne,
Ich werde der sensor ausbauen und mit wasserkocher mal
Versuchen was er macht.
Danke
Ich werde der sensor ausbauen und mit wasserkocher mal
Versuchen was er macht.
Danke
wassertemperatur TM KZ9B spec
Schau auch mal nach ob das Pumpenrad in der Wasserpumpe fest ist auf der Welle. Pumpe muss dazu auf geschraubt werden.
wassertemperatur TM KZ9B spec
Vielleicht eine bloede frage,
aber sind die Sensoren vom Mychron 3 und 4 gleich,
und austauschbar?
Dank.
aber sind die Sensoren vom Mychron 3 und 4 gleich,
und austauschbar?
Dank.