Lebensdauer Mychron Abgastemperatursensor
Lebensdauer Mychron Abgastemperatursensor
Beim Schalter halten die nicht so lange.
Das Innengewinde muss aber im TM Auspuff raus gebohrt werden, so halten sie etwas länger.
Aber wir brauchen auch ca. 3-5 Stück pro Jahr.
Die werden durch die Schwingung zerstört.
Das Innengewinde muss aber im TM Auspuff raus gebohrt werden, so halten sie etwas länger.
Aber wir brauchen auch ca. 3-5 Stück pro Jahr.
Die werden durch die Schwingung zerstört.
Zuletzt geändert von Toni am Di 20. Aug 2013, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Lebensdauer Mychron Abgastemperatursensor
Die Verbindungen prüfe ich noch mal, habs zwar heute schon getan.... 
Der erste M5 habe ich gebraucht mit dem Alfano damals erworben, der hielt im Leo lange, bis an besagter Stelle (Schröder)ein Wackelkontakt bis zum Totalausfall führte. Wieder einen kaum gebrauchten bekommen, der hielt auch lange, bis er in den Schalter kam. Da brach er einfach ab.
Ich hab vorhin mal so einen kleinen Sturm-Gasanzünder dran gehalten. Erst stiegt Temp konstant, dann kamen glatt 100° Sprünge.
Das Ganze im Stand in der Hand, da viberiert nichts, da zerrt nichts am Kabel.
Das mit den IR kannste vergessen, so punktuell kannst damit nicht messen, habs versucht, zeigte immer nur Umgebung oder meine Finger an.
Pott Wasser kochen und darein stecken.....hätte ich mal gleich dran denken sollen
Der erste M5 habe ich gebraucht mit dem Alfano damals erworben, der hielt im Leo lange, bis an besagter Stelle (Schröder)ein Wackelkontakt bis zum Totalausfall führte. Wieder einen kaum gebrauchten bekommen, der hielt auch lange, bis er in den Schalter kam. Da brach er einfach ab.
Ich hab vorhin mal so einen kleinen Sturm-Gasanzünder dran gehalten. Erst stiegt Temp konstant, dann kamen glatt 100° Sprünge.
Das Ganze im Stand in der Hand, da viberiert nichts, da zerrt nichts am Kabel.
Das mit den IR kannste vergessen, so punktuell kannst damit nicht messen, habs versucht, zeigte immer nur Umgebung oder meine Finger an.
Pott Wasser kochen und darein stecken.....hätte ich mal gleich dran denken sollen
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Ehemaliger User 11
- Beiträge: 104
- Registriert: Sa 3. Aug 2013, 15:22
Lebensdauer Mychron Abgastemperatursensor
...mit deinem Pott Wasser kochen, kommst du aber nur bis 100°C, es kann ja sein, dass er erst in oberen Regionen abweicht...
Aber ehrlich gesagt, ich persönlich würde da nicht so lange rum machen...bestell dir 2-3 neue, bau einen neunen ein, leg die anderen ins Regal, und du hast erstmal ruhe....
Aber ehrlich gesagt, ich persönlich würde da nicht so lange rum machen...bestell dir 2-3 neue, bau einen neunen ein, leg die anderen ins Regal, und du hast erstmal ruhe....
- cabriochecker05
- Beiträge: 322
- Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
- Wohnort: Friolzheim
Lebensdauer Mychron Abgastemperatursensor
Habe das Problem auch bei meinem Pro+LV mit dem neuen Temp. Sensor mit der Überwurfmutter. Der hielt gerade mal 1Tag und war dann schon durchgebrannt.
Ist wohl lt. Hr. Franzen ein bekanntes Problem, das sie gerade am lösen sind da es so viele Reklamationen gab. Die neu entwickelten Sensoren sollen scheinbar ab dieser Woche in den Versand gehen.
Alfano zeigt ca. 60-70°C mehr Abgastemperatur als ein Mychron an, weil die Sonde dünner und schneller ist.
Hoffe das das Problem mit der geänderten Sonde dann behoben ist, denn wenn man da jedes Jahr 2-3 Stück brauch, na dann Prost Mahlzeit, das investier ich lieber in Reifen und schmeiß den Dreck wieder raus.
Gruß
Ist wohl lt. Hr. Franzen ein bekanntes Problem, das sie gerade am lösen sind da es so viele Reklamationen gab. Die neu entwickelten Sensoren sollen scheinbar ab dieser Woche in den Versand gehen.
Alfano zeigt ca. 60-70°C mehr Abgastemperatur als ein Mychron an, weil die Sonde dünner und schneller ist.
Hoffe das das Problem mit der geänderten Sonde dann behoben ist, denn wenn man da jedes Jahr 2-3 Stück brauch, na dann Prost Mahlzeit, das investier ich lieber in Reifen und schmeiß den Dreck wieder raus.
Gruß
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Lebensdauer Mychron Abgastemperatursensor
Tja, Checker, genau die Werte bzw 10° mehr sind mir auch zugetragen worden.
Da ich meinen grad erst gekauft habe, werde ich mal reklamieren, zumindest Ansprüche auch einen neuer Serie sichern.
Wenn das aber auch so lange dauert wie mit dem neuen Laptimer, dann Mahlzeit.
Felix beliebt zu scherzen.
Wenn du nächstes mal nach Reifen fragst, sag ich auch nicht, kauf dir 2-3 Sätze.
Die schlechten ins Regal, die guten........
Mit dem Wasser ist aber im Hausgebrauch die einzige sichere Temp-Prüfung.
Das ist Quark, die alten Sensoren hatten Kabelbrüche und nun hat man sie verschlimmbessert. Da muss ich nicht die Zeche zahlen.
Denn grad die KZ Motoren sind die, die darüber ganz brauchbar beurteilt werden können. Nur grad bei denen klemmts.
Edit
Hat mir keine Ruhe gelassen.
Sprudelnd kochendes Wasser 99°
Gasfeuerzeug Flamme 2,5 cm 1-2mm über Flammkegel 670-690.
Leichtes Wackeln reagiert er schnell mit Temp-Sturz.
Also die Trockenübung ist OK.
Da ich meinen grad erst gekauft habe, werde ich mal reklamieren, zumindest Ansprüche auch einen neuer Serie sichern.
Wenn das aber auch so lange dauert wie mit dem neuen Laptimer, dann Mahlzeit.
Felix beliebt zu scherzen.
Wenn du nächstes mal nach Reifen fragst, sag ich auch nicht, kauf dir 2-3 Sätze.
Die schlechten ins Regal, die guten........
Mit dem Wasser ist aber im Hausgebrauch die einzige sichere Temp-Prüfung.
Das ist Quark, die alten Sensoren hatten Kabelbrüche und nun hat man sie verschlimmbessert. Da muss ich nicht die Zeche zahlen.
Denn grad die KZ Motoren sind die, die darüber ganz brauchbar beurteilt werden können. Nur grad bei denen klemmts.
Edit
Hat mir keine Ruhe gelassen.
Sprudelnd kochendes Wasser 99°
Gasfeuerzeug Flamme 2,5 cm 1-2mm über Flammkegel 670-690.
Leichtes Wackeln reagiert er schnell mit Temp-Sturz.
Also die Trockenübung ist OK.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Ehemaliger User 11
- Beiträge: 104
- Registriert: Sa 3. Aug 2013, 15:22
Lebensdauer Mychron Abgastemperatursensor
@Pehaha,
Ja wieso ? Ich mach das immer so... Spaß kostet...
Ja wieso ? Ich mach das immer so... Spaß kostet...
Lebensdauer Mychron Abgastemperatursensor
und dann fragst du, ob du deine gebrauchten Reifen noch fahren kannst?
Da passt watt nich.
Grüße,
sven
Da passt watt nich.
Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
- Ehemaliger User 11
- Beiträge: 104
- Registriert: Sa 3. Aug 2013, 15:22
Lebensdauer Mychron Abgastemperatursensor
richtig, ich habe diese geschenkt bekommen, bin sie aber nicht gefahren, und habe neue bestellt, aber 5 Sätze 

- Ehemaliger User 11
- Beiträge: 104
- Registriert: Sa 3. Aug 2013, 15:22
Lebensdauer Mychron Abgastemperatursensor
Also hier sieht man die Position an einem TM KZ10(B) KrümmeOriginal von pehaha
....Wo ist denn die richtige Stelle, der eine sagt, 10cm hinter Kolbenmitt (da stecke ich bei mir noch im Auspuffkanal)....der andere sagt 10cm hinterm Flansch.
:O
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2013-08-20 um 20.07.26.png (82.32 KiB) 385 mal betrachtet