Alfano pro Magnetsensor (altes Modell)

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Antworten
hammermanu
Beiträge: 51
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 12:04
Wohnort: Balgheim

Alfano pro Magnetsensor (altes Modell)

Beitrag von hammermanu »

Hi,

Frage - bei meinem Alfano hat sich der Magnetsensor zur Zeitmessung verabschiedet.
Ersatz liegt bei 80€. Gibt es eine Möglichkeit für eine etwas billigere Version?

Hat jemand eine Anleitng wie es funktionieren könnte?

Danke im Voraus

HammerManu
Benutzeravatar
Tremmler
Beiträge: 176
Registriert: Do 24. Mär 2011, 11:58
Wohnort: Elztal

RE: Alfano pro Magnetsensor (altes Modell)

Beitrag von Tremmler »

Hi günstige alternative ist ein sogenannter Reed Kontakt.

Gib das mal in der SUFU ein da wurde schonmal was darüber geschrieben.

Wie das funktioniert musst du mal jemanden fragen der sich mit dem Funkenzeug ( Elektonik) auskennt.
Wer sein Rennkart liebt, der schiebt ;) :tongue:
hammermanu
Beiträge: 51
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 12:04
Wohnort: Balgheim

Alfano pro Magnetsensor (altes Modell)

Beitrag von hammermanu »

SUFU habe ich benutzt, finde aber keine richtige Anleitung. Das Stichwort Reed Kontakt ist mir bekannt, aber nicht wie' funzt...

Danke!!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Alfano pro Magnetsensor (altes Modell)

Beitrag von pehaha »

Wie der funzt weiß TanteGoogle.

Es haben hier schon welche praktiziert........

Da die meist käuflichen Reedschalter aber nicht dafür gedachht sind, am einem Fahrwerk sich durchschütteln zu lassen, über Curbs zu hüpfen und ein Signal aus ca. 20-30mm Distanz bei 100kmh zu lesen, sind Fehlauslösungen möglich.

Die Dinger kosten nicht viel, ausprobieren.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Laptimer“