Nicht mehr ganz frisch und.....

Themen für Anfänger
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Müschel »

Ha , hab die Lösung !

Chassisverlängerung für den Papa und

Voila :

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Für die kleine ..... :D
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von pehaha »

Es gibt ein Rotax Kart in seiner Nähe, Motor gemacht, mit Pass allerdings hart am Limit 1450,00

Sorry Müschel, so viel Risiko muss man nicht gehen......und dann noch ein Junior.

Es nütz nix, er muss mal auf ne Bahn, sich dort in ein Kart setzen um zu sehen, was geht. Pedale verstellen.

Verlängerungen bietet nun mal nicht jedes Fabrikat......

Skull...kannste Holländisch lesen? Bei unseren Nachbarn sind Karts viel billiger.

Guck auf Marktplaats

Noch een Rotax

Swiss Hutless

Ein Gillard

usw.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Schattenparker »

Peter, hast recht. Als erstes mal an eine Bahn um auch mal zu sehen was der Unterschied zum Leihkart ist. Bei dem Motor bekomme ich Bauchschmerzen, Rotax Senior für den Papa ok aber für die Tochter? Iame Gazelle wäre da wohl die richige Wahl.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
Skull
Beiträge: 26
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:28
Wohnort: Moers

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Skull »

Müschel sowas hat meine Tochter sogar..... :tongue: :tongue: :tongue:

Danke für die Links ich werde mal den einen oder anderen anschreiben und probesitzen.

Niederländisch kann ich zwar nicht aber kann fast alles verstehen was da steht.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von pehaha »

Schatti, wenn die Kleene kurze Beene hat, kannse auch keen Vollgas geben.

Das kann man ja begrenzen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Schattenparker »

:D :D
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Benutzeravatar
Skull
Beiträge: 26
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:28
Wohnort: Moers

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Skull »

Sowas in der Art hab ich mir auch gedacht....Gaswegbegrenzer einbauen sollte doch kein Problem sein.....das mit der Sitzposition muß man mal sehen sie ist mit ihren 162 cm recht groß für ne 11jährige (kommt halt nach Papa, Gott sei dank nicht beim Gewicht)
Benutzeravatar
Ehemaliger User 11
Beiträge: 104
Registriert: Sa 3. Aug 2013, 15:22

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Ehemaliger User 11 »

@ Skull

Wie gesagt ein Rotax DD2 Motor würde völlig reichen. Ich kenne einen guten Karthändler. Währe dann ein Wildkart Chassis. http://www.wildkart.eu

Motoren sind alle verblombt.

Aber für 1.000 EUR ein Kart ist schon sehr sportlich....Ich denke, ein gutes DD2 Kart komplett liegt du irgendwo bei ab 3.500 EUR, wenn du Interesse hast, dann sag ( schreib) bescheid.

Felix


PS: ggf. auch ein Rotax Senior Max.... das währe deutlich günstiger...
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 11 am So 11. Aug 2013, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Skull
Beiträge: 26
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:28
Wohnort: Moers

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Skull »

Sooooo aktueller Stand

Tony Kart mit kleinem 4 Taktmotor für meine Tochter gekauft.

PCR mit Rotax Max Motor für mich gekauft.


Tony muss ich noch ein paar Kleinigkeiten machen aber nichts wildes, dann erst einmal bisschen mit dem neuen Hobby vertraut machen.

Gruß Guido
Benutzeravatar
Ehemaliger User 11
Beiträge: 104
Registriert: Sa 3. Aug 2013, 15:22

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Ehemaliger User 11 »

Was hast du jetzt ausgegeben ?
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“