Reifen Bridgestone vs. Vega
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
Reifen Bridgestone vs. Vega
Bin bis jetzt immer die Bridgestone YLB (hießen nach alter Homologation mal YLM soweit ich weiß).
Nun wollte ich mal die Vega Reifen bzw. MG/Komet Reifen ausprobieren.
Welche Reifen sind schneller und welche halten länger ?
Wie sind die Bridgestone YLB im Vergleich zu Mojo ?
Danke.
Nun wollte ich mal die Vega Reifen bzw. MG/Komet Reifen ausprobieren.
Welche Reifen sind schneller und welche halten länger ?
Wie sind die Bridgestone YLB im Vergleich zu Mojo ?
Danke.
RE: Reifen Bridgestone vs. Vega
Welche Vegas, welche Mojos meinst du, welche Komet/MGs?
Das sind alles bloß Marken, die jeweils eine Menge Reifentypen im Angebot haben.
Gruß,
Onno
Das sind alles bloß Marken, die jeweils eine Menge Reifentypen im Angebot haben.
Gruß,
Onno
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
GM
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
Reifen Bridgestone vs. Vega
Bis jetzt sind wir Mojo D2 und die MG Reifen gefahren.
Nun sollen halt mal die Bridgestone YLB her.
Wie sind die Reifen im Vergleich zueinander ?
Nun sollen halt mal die Bridgestone YLB her.
Wie sind die Reifen im Vergleich zueinander ?
- cabriochecker05
- Beiträge: 322
- Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
- Wohnort: Friolzheim
Reifen Bridgestone vs. Vega
Na die Mojo D2 kannst mit MG oder YLB kaum vergleichen.
Mojo D2 kaum Grip, zumindest auf vielen strecken nicht. Langlebigkeit beim D2 mit Sicherheit besser wie bei den anderen, da er härter ist.
MG mit Sicherheit der beste Hobbyreifen da Gripniveau und Langlebigkeit sehr gut sind.
MG wird du wohl der Typ FZ gemeint sein.
Bei Vega gibt es sehr viele verschiedene Reifen und auch Bezeichnungen, nur für Hobby oder auch homologierte, da musst schon eine Reifentyp nennen.
Allgemein kann man sagen das der Vega Blau (entweder SL Nord AM, Vega Cup FH) ein schneller Reifen ist.
Natürlich auch immer alles sehr abhängig von der Strecke und vom Wetter.
Gruß Tim
Mojo D2 kaum Grip, zumindest auf vielen strecken nicht. Langlebigkeit beim D2 mit Sicherheit besser wie bei den anderen, da er härter ist.
MG mit Sicherheit der beste Hobbyreifen da Gripniveau und Langlebigkeit sehr gut sind.
MG wird du wohl der Typ FZ gemeint sein.
Bei Vega gibt es sehr viele verschiedene Reifen und auch Bezeichnungen, nur für Hobby oder auch homologierte, da musst schon eine Reifentyp nennen.
Allgemein kann man sagen das der Vega Blau (entweder SL Nord AM, Vega Cup FH) ein schneller Reifen ist.
Natürlich auch immer alles sehr abhängig von der Strecke und vom Wetter.
Gruß Tim
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
Reifen Bridgestone vs. Vega
Welche Reifen sind denn weicher die MG FZ oder die bridgestone ylb ?
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
Reifen Bridgestone vs. Vega
sind nun die Vega (MG FZ) oder Bridgestone YLB weicher und schneller ?
- yugihammel
- Beiträge: 245
- Registriert: Do 26. Feb 2009, 19:58
- Wohnort: Walhausen
Reifen Bridgestone vs. Vega
Nachdem ich kürzlich den YLB mal in Uchtelfangen antesten durfte und jetzt schon einige Male in Uchtelfangen mit dem Komet K1M war (bei welchem es sich bekannterweise um den selben Reifen wie dem MG FZ handelt), kann ich jetzt mal meinen Senf dazu geben.
Haltbarkeit finde ich, ist in etwa gleich, Gripniveau ist beim Komet/MG etwas besser, da weicher als Brückensteine.
Von den Zeiten her nimmt der Komet dem Brückenstein auch ein paar Zehntelchen ab. Geht fast in Richtung Vega Weiß.
Preis beim Komet etwas niedriger (175 gegen 200).
Aber beides sehr empfehlenswerte Reifen. Probier mal aus, was dir besser liegt und was auf deiner Strecke besser funktioniert. Ich von meinem persönlichen Empfinden her würde eher zum Komet greifen. Aber das musst du rausfinden, was dir besser gefällt.
Gruß Andy
Haltbarkeit finde ich, ist in etwa gleich, Gripniveau ist beim Komet/MG etwas besser, da weicher als Brückensteine.
Von den Zeiten her nimmt der Komet dem Brückenstein auch ein paar Zehntelchen ab. Geht fast in Richtung Vega Weiß.
Preis beim Komet etwas niedriger (175 gegen 200).
Aber beides sehr empfehlenswerte Reifen. Probier mal aus, was dir besser liegt und was auf deiner Strecke besser funktioniert. Ich von meinem persönlichen Empfinden her würde eher zum Komet greifen. Aber das musst du rausfinden, was dir besser gefällt.
Gruß Andy
Homepage: --> http://www.andreaskilian.jimdo.com/
Reifen Bridgestone vs. Vega
meine Erfahrung sind das der YLM genau so schnell ist wie ein MG, jedoch einen deutlich höheren Verschleiss hat.
Wenn du ein guten Kompromiss zwischen Grip und Haltbarkeit suchst, kann ich dir den Vega Grün nur wärmstens empfehlen. Er verzeit auch gerne mal einen falschen Luftdruck...
Wenn du ein guten Kompromiss zwischen Grip und Haltbarkeit suchst, kann ich dir den Vega Grün nur wärmstens empfehlen. Er verzeit auch gerne mal einen falschen Luftdruck...
Reifen Bridgestone vs. Vega
Mit den Vega XH (Grün) haben wir auch gute Erfahrungen gemacht dieses Jahr. Lange Haltbarkeit, bei guten Rundenzeiten.
Gruß,
Onno
Gruß,
Onno
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
GM
Reifen Bridgestone vs. Vega
Hallo,
ich fahre immer alles was mir so übern Weg läuft.
Der beste Reifen war der MG FZ aus dem Jahr 2011, ohne barcode.
Der war der Hammer. Grip unendlich und kaum Verschleiß- der
mit Barcode verhält sich wie ein Vega weiß, erst guten Grip, dann langsamer
abbau.
die BS mag ich nicht mehr so. Sehen von der Oberfläche gut aus, sind aber total
verbraucht. Und das Schlagartig.
Grüße,
Sven
ich fahre immer alles was mir so übern Weg läuft.
Der beste Reifen war der MG FZ aus dem Jahr 2011, ohne barcode.
Der war der Hammer. Grip unendlich und kaum Verschleiß- der
mit Barcode verhält sich wie ein Vega weiß, erst guten Grip, dann langsamer
abbau.
die BS mag ich nicht mehr so. Sehen von der Oberfläche gut aus, sind aber total
verbraucht. Und das Schlagartig.
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--