Einstieg
- Team Averna
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 21:13
- Wohnort: Luzern
Einstieg
Hallo zusammen
Ich bin neu hier, darum stell ich mich kurz vor:
Bin 32 Jahre alt, komme aus luzern in der Schweiz. Zugelegt hab ich mir ein gebrauchtes CRG Black Star mit Rotax von einem Händler. Ein Kollege hat mich mit dem Kartfieber angesteckt. Er ist vor ca 10 Jahren selber schon Schalter gefahren. Nun steigt er wieder mit mir ein. Wir wollen nur Hobbymässig fahren, deshalb haben wir auch gleiches Material. Evtl mal ein Rennen, aber erst mal viel lernen.
Gruss Team Averna
Ich bin neu hier, darum stell ich mich kurz vor:
Bin 32 Jahre alt, komme aus luzern in der Schweiz. Zugelegt hab ich mir ein gebrauchtes CRG Black Star mit Rotax von einem Händler. Ein Kollege hat mich mit dem Kartfieber angesteckt. Er ist vor ca 10 Jahren selber schon Schalter gefahren. Nun steigt er wieder mit mir ein. Wir wollen nur Hobbymässig fahren, deshalb haben wir auch gleiches Material. Evtl mal ein Rennen, aber erst mal viel lernen.
Gruss Team Averna
RE: Einstieg
Na Grüzi und viel Spass hier.
....und verwahrt ein paar Räppli für den armen Peter Sauber
....und verwahrt ein paar Räppli für den armen Peter Sauber
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Team Averna
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 21:13
- Wohnort: Luzern
Einstieg
Haha, Dankeschön. Ich bin eher für Red Bull 

Einstieg
Hoi und Willkommen,
komme aus der nähe Rapperswil.
Ein paar gute Strecken findest du in deiner Nähe:
- Biesheim
- Mulhouse
- Sundgau
- Bopfingen
Nach Wohlen würde ich nur zur Not fahren, der Belag
ist in sehr schlechtem Zustand.
Fahre selbst einen CRG Schalter,
vielleicht sieht man sich ja mal
Gruss Kevin
komme aus der nähe Rapperswil.
Ein paar gute Strecken findest du in deiner Nähe:
- Biesheim
- Mulhouse
- Sundgau
- Bopfingen
Nach Wohlen würde ich nur zur Not fahren, der Belag
ist in sehr schlechtem Zustand.
Fahre selbst einen CRG Schalter,
vielleicht sieht man sich ja mal

Gruss Kevin
Zuletzt geändert von godk3v am Mo 22. Jul 2013, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Team Averna
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 21:13
- Wohnort: Luzern
Einstieg
Das Wohlen nicht der Börner ist weis ich, bin dort Mietkart gefahren. Frag mich echt warum dort nichts gemacht wird ?(. Pro Tag kostet das Fahren dort 65.- ist ja nicht gerade billig. Ich werde aber dort mal meinen Einstand geben, weil es die nächste Strecke ist. Wir werden aber sicher andere Strecken fahren, da mein Kumpel mir Sundgau, Bopfingen und Biesheim auch schon vorgeschlagen hat, ausserdem soll es in Italien ach noch schöne geben.
Mit einem Schalter wirds in Wohlen wohl fast unmöglich zu fahren, da bist du ja wahrscheindlich nur am schalten.
Gruss Team Averna
Mit einem Schalter wirds in Wohlen wohl fast unmöglich zu fahren, da bist du ja wahrscheindlich nur am schalten.
Gruss Team Averna
Einstieg
Seit einiger Zeit sieht man in Wohlen keinen einzigen Schalter mehr,
aus gutem Grund...
(War ein paar mal Samstag dort zum schauen)
Aber mit dem Rotax kann die Piste schon Spass machen
In Italien gibt es wirklich tolle Bahnen, wir gehen Anfang August nach Ottobiano, dort hat es Anfang diesen Jahres einen frischen Asphalt gegeben
Die Onboard Videos sind schonmal sehr vielversprechend:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... rD4#t=438s
Also dann mal Viel Spass bei der ersten Ausfahrt
aus gutem Grund...
(War ein paar mal Samstag dort zum schauen)
Aber mit dem Rotax kann die Piste schon Spass machen

In Italien gibt es wirklich tolle Bahnen, wir gehen Anfang August nach Ottobiano, dort hat es Anfang diesen Jahres einen frischen Asphalt gegeben

Die Onboard Videos sind schonmal sehr vielversprechend:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... rD4#t=438s
Also dann mal Viel Spass bei der ersten Ausfahrt

Zuletzt geändert von godk3v am Mo 22. Jul 2013, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Team Averna
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 21:13
- Wohnort: Luzern
Einstieg
Hat jemand vielleicht noch einen Tip wie man das ganze angehen sollte, wenn man das erste mal mit eigenem Rennkart losfährt?
Habe keine Lust, dass das erste Vorhaben in einem Desaster endet. 8o
MFG Team Averna
Habe keine Lust, dass das erste Vorhaben in einem Desaster endet. 8o
MFG Team Averna
Einstieg
Wichtig ist, das alles fest ist.
Das nicht plötzlich Räder abfallen.
Alles andere ist höhere Fügung der Kartgötter.
Das kann mit nagelneuem Material ebenso gut wie schief gehen.
Nicht verrückt machen.
Und nicht über motiviert starten. Wichtig ist zunächst auf der Bahn zu bleiben.
Nicht andauernd den Hals verdrehen, ob man im Wege steht.
Dadurch passiert schneller etwas, als durch einfach fahren.
Und nicht grad zur Rush houre fahren.
Mach dir ne Check Liste.
Das nicht plötzlich Räder abfallen.
Alles andere ist höhere Fügung der Kartgötter.
Das kann mit nagelneuem Material ebenso gut wie schief gehen.
Nicht verrückt machen.
Und nicht über motiviert starten. Wichtig ist zunächst auf der Bahn zu bleiben.
Nicht andauernd den Hals verdrehen, ob man im Wege steht.
Dadurch passiert schneller etwas, als durch einfach fahren.
Und nicht grad zur Rush houre fahren.
Mach dir ne Check Liste.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
