Am Freitag in Kerpen, auf die Mutkurve drauf zu gefahren wollte gerade die Löcher des Geräuschedämpfers zu halten, ja und dann ist das in bruchteilen von sek. passiert


So heute Kurbelgehäuse geöffnet und siehe da unteres Pleuelbolzen Durchgedreht / gebrochen 8o
Meine Frage....an die 100er spezies......
Wie kann das teil brechen...? Alter? Oder bedienfehler (zu Mager)?
Mein Kolben spricht jedoch eine andere Sprache...eindeutig zu Fett (ich fahre extra so, in der hoffnung das der länger hält :O)
Dann noch ne Frage, lohnt es sich den zu Revidieren? Sprich alle Simmeringe, alle Lager, Kolben, Hohnen und Kurbelwelle Umpressen sowie Richten lassen...Also würde die Kurbelwelle sowie den Zylinder abgeben dafür... alles andere mach ich selber.
Und was ist mit dem Pleuel selbst, könnte ich den so weiter fahren...?
Bilder:
http://abload.de/img/p1070073hklxo.jpg
http://abload.de/img/p1070081iozbf.jpg
http://abload.de/img/p1070079mjbga.jpg
http://abload.de/img/p1070083btap9.jpg
http://abload.de/img/p1070059zdat0.jpg
http://abload.de/img/p10700609uy3l.jpg