Kubelgehäuse DD2 gerissen!
Kubelgehäuse DD2 gerissen!
Habe ein DD2 Kart gekauft,mit Motorpass und verplombt,angeblich erst 10 Betriebsstunden und zuletzt bei Krauß auf Garantie Getriebe auf neuesten Stand gebracht.Wegen Zeitmangel kam ich erst nach 6 Monaten zum Fahren,nun mußte ich feststellen,daß der Motor nur sehr unwillig auf Drehzahl kommt,und immer zu fett läuft,zieh ich den Impulsschlauch von der Benzinpumpe ab,läuft die Kiste einwandfrei,aus dem Impulsschlauch kam bei Drehzahl auch immer ein bisschen Öl mit,Getriebeöl war auch nach 2 Betriebsstunden leer,hab ich also Moto zerlegt,und mußte feststellen,daß das Kurbelkehäuse nen Riß hat,dort wo die Kurbelwangen laufen.Hat das schon mal jemand gehabt?Hatte der Motor mal nen Kurbelwellenschaden,oder woher kommt so was?
- Dateianhänge
-
- 1.jpg (102.95 KiB) 481 mal betrachtet
-
- 2.jpg (86.29 KiB) 510 mal betrachtet
- Kartdriver
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: 49439 Steinfeld
Kubelgehäuse DD2 gerissen!
Ich bin ja kein Rotaxexperte, aber sollte man keinen Motor aufmachen der verplombt ist ?
Kubelgehäuse DD2 gerissen!
Wieso nicht,fahr eh keine Rennen,mußte ja zur Diagnose den Motor öffnen!
Kubelgehäuse DD2 gerissen!
Hallo,
habe auch schon mehrmals den Motor geöffnet und zerlegt.
Wenn man keine Rennen fährt kann man so viel Geld sparen.
Der Riss und die Schleifspuren sehen weniger schön aus, hat sich eventuel ein Lager
zerlegt?
Wir hatten auch neulich einen Lagerschaden(einige Kugeln hatten sich verabschiedet) und an einer Stelle war ein Riss aber zwischen Getrieberaum und Kupplungsraum.
Kann man löten lassen vom Spezialisten.
Ob durch deinen Riss das Öl verschwindet kann ich mir nicht vorstellen und wie funktioniert die Benzinpumpe wenn der Pilotschlauch ab ist?
Gruß
mmkiter
habe auch schon mehrmals den Motor geöffnet und zerlegt.
Wenn man keine Rennen fährt kann man so viel Geld sparen.
Der Riss und die Schleifspuren sehen weniger schön aus, hat sich eventuel ein Lager
zerlegt?
Wir hatten auch neulich einen Lagerschaden(einige Kugeln hatten sich verabschiedet) und an einer Stelle war ein Riss aber zwischen Getrieberaum und Kupplungsraum.
Kann man löten lassen vom Spezialisten.
Ob durch deinen Riss das Öl verschwindet kann ich mir nicht vorstellen und wie funktioniert die Benzinpumpe wenn der Pilotschlauch ab ist?
Gruß
mmkiter
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:18
- Wohnort: Bad Soden
Kubelgehäuse DD2 gerissen!
Hi
Die Schleifspuren sehen schon seltsam aus. Hatte die Kurbelwelle axial Spiel ??
Die Frage ist auch was da auf den neuesten Stand gebracht wurde vielleicht nur umbau auf die neue Überlastkupplung.
Vielleicht solltest du da mal nachforschen. Und ob die 10 Stunden stimmen ???
Und mit dem Riss zieht er ganz sicher Getriebeöl weg.
Wie alt soll denn der Motor sein (Baujahr ) ?
Die Schleifspuren sehen schon seltsam aus. Hatte die Kurbelwelle axial Spiel ??
Die Frage ist auch was da auf den neuesten Stand gebracht wurde vielleicht nur umbau auf die neue Überlastkupplung.
Vielleicht solltest du da mal nachforschen. Und ob die 10 Stunden stimmen ???
Und mit dem Riss zieht er ganz sicher Getriebeöl weg.
Wie alt soll denn der Motor sein (Baujahr ) ?
Kubelgehäuse DD2 gerissen!
So,bin heute erst wieder aus dem Urlaub angekommen,hab das Gehäuse zu nem Aluschweißer gegeben,der meinte es wäre kein Problem.Nachdem ich die ganze Geschichte mal in Ruhe durchdacht habe,kann nur eines passiert sein:Irgendwas hat der Motor angesaugt,hat sich zwischen Kurbelgehäuse und Kurbelwellenwange verklemmt,das schwächere geb halt nach,am Kolben selbst ist auch in Höhe des Einlasskanals ein Riefen vorhanden und leichte Spuren am Kolbenschaft,wahrscheinlich ist das Teil wieder aus dem Auslaß geflogen!Der Motor ist übrigens aus 9.2011,hat bei Mororsport-Krauß 3.2012 auf Garantie andere Getrieberäder bekommen,und war auch immer verplombt,Laufzeit komplett ca.10-15 Stunden.Hab jetzt mal alle Lager,Simmeringe und Kolben bestellt-wenn schon denn schon!!!!!!