Nicht mehr ganz frisch und.....

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

das erscheint mir etwas zu hoch gegriffen.
Für Rennen: ok, da bin ich bei dir.


Für Hobby würde ich anders rechnen.
Kart: 1000 Euro
Helm: 100 Euro
Teile (alles drum und dran): 1000 Euro
Hänger: Kann man sich leihen.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 222
Registriert: Di 2. Apr 2013, 13:20
Wohnort: Mülheim

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Andysun »

ich hätte noch ein Tony Kart Racer günstig abzugeben....
Benutzeravatar
Skull
Beiträge: 26
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:28
Wohnort: Moers

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Skull »

Felix KZ2 bin sicher das deine Rechnung im Rennbereich korrekt ist aber im Hobbybereich bestimmt überzogen.

Werkzeug habe ich wie gesagt.
Anhänger habe ich ebenfalls
Helm Schuberth C3 sollte ausreichen
Sprit ÖL Verschleißteile steht alles außer Frage

Die eigentliche Frage die ich hoffte hier beantwortet zu bekommen war:

Welches Kart welcher Motor ist empfehlenswert für meine Bedürfnisse / Hobbyfahrer mit 186 cm und ca.115 kg

Für Angebote bin ich immer offen.

Gruß Guido
Benutzeravatar
bask
Beiträge: 16
Registriert: So 24. Aug 2008, 22:10
Wohnort: bad bentheim

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von bask »

Hi,

Ich bin selber auch 110kg.Hab im moment DD2, gefaellt sehr gut, hat keine schwierigkeiten mit meinem gewicht. Fahr ab und zu.auch mit.normalem Sr,
ist schon ein wenig uberfordert. KZ /ICC geht auch ganz gut, hat aber Seine kosten, und meine meinung nach nicht das ding fuer anfaenger. von der laenge her, fuer die meiste chassis gibst solche saetze damit die Pedale weiter nach vorne stehen, einfach versuchen ob du es brauchst.

Oh, vt250 Hab ich auch gehabt, kein problem mitm gewicht, ist aber geschmack sache, hat mich nicht begeistert.

Mfg Bas
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Müschel »

Ich hab ja schon eins in den Ring geworfen aber darauf bist Du überhaupt nicht eingegangen .. :(

Hab auch noch ein Schaltkart zu verkaufen , fast schon deine Preisklasse aber nix für dein Kind .
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von pehaha »

Müschel, das Angebot ist nicht so schlecht......aber Standort ÖSTERREICH... 8o


Ich hab ihm paar Sachen mal aus Motorsportmarkt raus gesucht.

Schade, da ist ein Crosser (ja, Oh Gott......soll er halt in Niederkrüchten üben), das hat sogar Chassisverlängerung.......aber kaum/kein Kompression. ;(

Da wäre POWERSPAIK gefragt.........zu mal das auch alles am Niederrhein wäre.
Frank ist auch Oberhausen.

Ist die Frage.....mit 1,89....passt das auch so? Wird eng......

Der Fred XL hat sich damals das Chassis selbst verlängert....allerdings mit Schweißerei.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Skull
Beiträge: 26
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:28
Wohnort: Moers

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Skull »

Sorry Müschel aber Österreich ist ne Hausnummer....Abholen kein Problem bekomme ich geregelt arbeite in einer Spedition aber kann das dann nur blind kaufen ohne Besichtigung.
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Müschel »

Für solch einen Preis musst Du auch ein Risiko eingehen bzw. besser gesagt so ein Ding kann Dir direkt nach dem kauf um die Ohren fliegen obwohl es beim Vorgänger ohne Probleme lief .

Da er hier Inseriert kennt ihn vielleicht jemand oder kann was zum Kart sagen .

Für mich sieht das gut aus und damit könnte auch deine Tochter fahren .

Frage ist immer noch ob aus dem Junior-Max ein Senior werden kann .
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Schattenparker »

Den Rotax kannst du zum Senior umbauen, das Problem bleibt aber das Chassis für Vater und Tochter.
Aber das Angebot ist schon sehr gut, gerade für Anfänger geeignet und mit Mychron.
Kauf das Ding, mach es für deine Tochter fertig und wenn es Spaß macht dann kaufst du dir irgendwann noch ein 100er dazu, dann kannst du vielleicht ein bisschen mithalten.
Zuletzt geändert von Schattenparker am Sa 10. Aug 2013, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“