Nicht mehr ganz frisch und.....

Themen für Anfänger
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von sebo_energie »

@Psycho : 100%tige Zustimmung!

@Skull: Mein erster Beitrag ist leider gelöscht worden. Du kannst mich gerne via PN kontaktieren und ich helfe dir gerne weiter!
Gruß
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Müschel »

Moin , moin ,

es gibt bestimmt das passende Kart für Dich und deine Tochter sowieso , ich nehme an Du willst nicht gleich bei der WM mitfahren sondern einfach nur deinen Spaß haben .

Was wir alle nicht wissen ist wie dein Budget aussieht bzw. aussehen kann .

Mit Kart kaufen allein ist es noch nicht getan , da fehlen das Transportmittel , Kleidung und Schutzausrüstung , Werkzeug und jede Menge Zeit .

Beim Rennkart ist nix mit einfach reinsetzen und fahren wie mit dem Leihkart , da gibt es immer was zu schrauben , vorbereiten , optimieren oder schmieren .

Ist ein teures Hobby das aber sein Geld auf jeden Fall wert ist ;)
schalterjockey
Beiträge: 152
Registriert: Di 4. Aug 2009, 20:00
Wohnort: Krefeld

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von schalterjockey »

woher vom niederrhein biste denne??? ich selbs komm aus krefeld :)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von pehaha »

Original von psycho
Deswegen kommt er hier her meldet sich an und stellt seine Fragen.
Ok sie wurden schon 100mal besprochen, aber woher soll er es wissen?
Ach Jungs......is mir auch egal, ob ihr mich gerne habt....oder nicht :tongue:
die länger hier sind, oder gar mich kennen....wissen wie es gemeint ist und wie es läuft.


Und zum xten Male......ich sag mal kurz, wie mein Vorhaben, nach Jahrzehnten Motorsport-Abstinenz wieder einzusteigen ab lief.

Zur Kartbahn, gucken gegangen, Fragen gestellt.....
Bücher gekauft, gelesen......
Wieder zur Kartbahn.......
Dann habe ich mich endlich gewagt, in einem Forum......diesem hier (damals noch um die 600 User) Fragen zu stellen. Und es dauerte lange (kein Wunder bei 600 Usern) bis da ein Feedback kam.

Inzwischen hat dieses Forum dank sehr vieler sachkundiger User ein Wissensarchiv von unsagbarem Wert.

Das gilt es doch mal zu nutzen.

Daher, Psycho, könnte man schon einiges wissen.

Das soll aber nicht den TS schocken, da er längst "personal couches" hat. :tongue:

Zum Glück haben ja auch noch welche den Überblick hier........
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ehemaliger User 11
Beiträge: 104
Registriert: Sa 3. Aug 2013, 15:22

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Ehemaliger User 11 »

Krasss Thema hier...aber keine Zeit mehr... Ich muss noch bissi was Arbeiten, und in 2 Stunden gehts nach Hagen...

PS: Ich bin der meinung, dass es für jede Anforderung das richtige Kart gibt :-)
Benutzeravatar
Skull
Beiträge: 26
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:28
Wohnort: Moers

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Skull »

@ Psycho danke für den jungen Mann das ging runter wie Öl.
@ schalterjockey ich komme aus Moers

Also zur näheren Erklärung:

pehaha hat recht mit seiner Vermutung das ich/wir nur Erfahrungen auf Leihkarts gemacht haben. Es waren Dinos mit 160 Kubik und 5,5 PS laut Aussage des Betreibers.
Da wir vorher öfter mit Poketbikes (ja da fahre selbst ich mit, denn auch da gibt es qualitativ hochwertige Bikes ) rumgedüst sind uns davon aber komplett trennen wollen suchen wir ein neues Hobby für Vater und Tochter.
Das schrauben an einem Kart interessiert mich natürlich auch da ich unsere kleinen und großen Bikes auch selber schraube. Also Werkzeugmäßig bis auf Kartspezifisches Werkzeug habe ich eigentlich genug.
Wie schon gesagt ich suche halt ein Kart zu Hobbyzwecken welches ich aber nicht anschieben muss um von der Stelle zu kommen. Wenn das Interesse wachsen sollte um an Wettkämpfen teil zu nehmen, muss man halt nach was besseren Ausschau halten.
Mein angedachtes Budget lag bei 500-1000 Euro wenn es mehr werden sollte bedarf das erst ein paar Überredungskünste bei meiner Frau sonst gibt es wieder Gemecker das wir soviel Geld in unsere Hobbys stecken. :D ;)
Ausrüstung hat man ja erstmal das vom Motorrad dachte ich.

PS.: nicht über grundsätzliche Meinungen streiten....jeder vertritt seinen Standpunkt und das ist auch gut so. Wie es als Überschrift in meiner Vorstellung zu lesen ist ich bin anders als andere und daher lasse ich mich auch nicht sooo schnell verschrecken.

Gruß Guido
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von xray »

Bei deinem angesetzten Budget wirst du wohl doch anschieben müssen...

:)
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Müschel »

Guido ,

500-1000 € , das ist eigentlich kein Budget zum Kartfahren .

Und das soll für 1 oder 2 Karts sein ? Oder wollt ihr euch ein Kart teilen ?

Moment , da war hier doch eins :

!! Chassis Intrepid Cruiser mit Rotax Max Junior 125ccm !!

Ist die Frage ob man daraus einen 'normalen' Rotax machen kann , also Senior .

Dann brauchst aber noch nen Kartwagen , Öl , Reifenabdrücker usw. , also mit dem Geld etwas ohne anschieben wird wohl nix .
Benutzeravatar
Skull
Beiträge: 26
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:28
Wohnort: Moers

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Skull »

Das Budget ist erstmal für ein Kart was wir uns teilen wollen...ich weiß das jetzt die Einwände kommen das das Kart nicht auf 2 Fahrer abgestimmt werden kann aber wie gesagt ist erstmal zum reinschnuppern und gucken ob meine Tochter das Interesse nicht gleich nach 1-2 Monaten verliert. Kampfsport, Reiten, Tanzen und Pocketbike hat sie schon hinter sich gelassen wobei die Pocketbikes lange ihr Interesse hatten. Sie mag alles mit Motor. Ich werde wohl mal auf eine Kartbahn gehen und mich genauer umschauen.

Vielleicht hab ich ja mal Glück das sich jemand von einem Kart für nen schmalen Euro trennt....muß ja kein aktuelles Teil sein.

Gruß Guido
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Nicht mehr ganz frisch und.....

Beitrag von Schattenparker »

Also mal ganz ehrlich, ein Kart für dich (115kg, 1,86m) und deine Tochter, wie soll das gehen?
Bei normalem Wachstum sollte deine Tochter ca. 1,45m groß sein und 40 kg wiegen. wie wollt ihr beide in das gleiche Kart passen?
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“