Erste Ausfahrt, Video Analyse

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Peace120
Beiträge: 20
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 19:54
Wohnort: Uplengen

Erste Ausfahrt, Video Analyse

Beitrag von Peace120 »

Original von Peace120

Neue Radlasten mit Fahrer 40/60
Tank 3/4 voll
VR 47 VL 39
HR 64 HL 65
Habe schon neue Radlasten gepostet mehr geht nicht.
Bin gestern auch das erste mal damit gefahren und hmmm... 1.5 sek langsamer als vorher, nagut Wetter war kälter und leicht Feucht, vom gefühl her rutsche ich hinten eher weg.
und nach 10-15 Runden fällt mir das Lenken immer schwerer das war vorher nicht so.
konnte leider keine neues Video machen da ich die Kamera nicht mitgenommen hatte.


werde am WE mein kart zerlegen und es auf 4 Prismen abstellen und die höhen vergleichen glaube aber das alles in Ordnung ist.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Erste Ausfahrt, Video Analyse

Beitrag von pehaha »

Klar, wenn es vorne beist, kann hinten es was leichter sein.

Frage ist doch erstmal, schiebt es noch so auf den VR?

Vill hattest du dich schon an das Hecklastige gewöhnt.

Ich komme mit Änderungen auch nicht immer sofort klar.

Ich bin dann nicht immer schneller, aber fühle mich wohler im Kart.
Über das Wohlsein kommt Vertrauen in die Sache und man wird dann doch schneller.

Und....du rutschst wann ?
Eingang? Mitte? Ausgang?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Erste Ausfahrt, Video Analyse

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

du fährst doch mit PCR ein gutes Chassis, bei dem es sogar vom Beule Support
gibt.

Bau erstmal alles auf Grundeinstellung und fahr. (Hinten 1,385-1395, vorne
richtung 1180. Chassis mittlere Höhe und alle stabbis raus.) Mit dem Honda
Klotz bekommst du eh keine guten Verteilungswerte, da der Eimer nicht fürs
Kart ist.

Und, wenn du nicht Konstant fahren kannst, ist die Einstellerei eh überflüssig.
1.5 Langsamer kommen selten von der Einstellung, eher vom Fahrer.

Versuche 15-20 Runden innerhalb von 0.5 sekunden Unterschied zu
fahren, erst wenn du das schaffst, lohnt die Einstellerei.
Vorher sind es Glückstreffer.

Grüße,
sVen
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
Peace120
Beiträge: 20
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 19:54
Wohnort: Uplengen

Erste Ausfahrt, Video Analyse

Beitrag von Peace120 »

Hi, konstante Rundenzeiten kann ich fahren.... habe mich eigendlich auch nicht über das Fahrverhalten beschwerd, hatte mich halt dran gewöhnt und das ich mit meinem Gewicht und der Rüttelplatte nicht die top Zeiten fahre ist mir sehr wohl bewusst.

Habe mein Räder, Seitenkästen, Motor und Frontschürze demontiert, das Chassis auf den Plantisch gestellt 4 Prismen drunter und dann die höhen vermessen und tatsächlich war das Chassis VRechts 5mm tiefer am Achschenkel wie Links, Habe dann den Stabi vorne gelöst und schwubs alles wieder gerade, vlt sollte man ab und zu die Stabis lösen.
Die meisten werden nun schreiben Stabis alle raus..... aber... wenn ich bei mir den Stabi vorne rausnehme und das Kart dann einschlage wird die Achse hinten weniger entlastet. Sollte ich nicht versuchen sie mehr zu entlasten?
Bin immernoch von eurer Beteiligung begeistert.
Zuletzt geändert von Peace120 am Fr 2. Aug 2013, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Erste Ausfahrt, Video Analyse

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

dann hau mir doch mal deine Rundenzeiten um die Ohren.
Wieviel Abweichung ist für dich viel, was ist bei dir konstant?

Was ich nie, nie verstehen werde:
Ihr seit auf der Kartbahn, aus Hobby und Spass, schafft es aber nicht, zu schauen
was besser geht und was nicht.
Ein Stabbi lösen dauert ca. 2minuten. Schraubt doch mal rum, baut hier und dort
und vergleicht. Ein anderer kann euch das Chassis nicht hinbasteln. Auch Tipps
gehen nur in Richtung "evt-Grundeinstellung".

Ich mag es zb, wenn mein Chassis hinten leicht ist. Ein anderer fühlt sich damit
unsicher. Ein Tony Extreme ist für mich nicht fahrbar, für andere das beste
Chassis aller Zeiten.

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster: Die 5mm machen bei deinem Eisenklotz
den Kohl nicht fett. (macht nix aus). Der zerrüttelt dir irgendwann, früher und später
eh den Rahmen.

Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
Peace120
Beiträge: 20
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 19:54
Wohnort: Uplengen

Erste Ausfahrt, Video Analyse

Beitrag von Peace120 »

Text wieder rausgenommen... Er etwas sauer als ich ihn verfasst habe...
Zuletzt geändert von Peace120 am Fr 2. Aug 2013, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Erste Ausfahrt, Video Analyse

Beitrag von pehaha »

Nun an den rauen herzlichen Ton von Sven und Schröder gewöhnt man sich.

Darfst nicht vergessen, sie helfen dir, sie könnten sagen "lass ihn doch"

Wenn du einfach nur im Kreis fahren willst dann lass alles wie es ist.

Ich glaube aber das du an der Technik interessiert bist und dann muss man schon wissen, wie so ein Chassis arbeitet.

Die 5mm würde ich nicht weiter verfolgen, die Piste ist auch keine plane Fläche.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Peace120
Beiträge: 20
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 19:54
Wohnort: Uplengen

Erste Ausfahrt, Video Analyse

Beitrag von Peace120 »

Mir wäre nur lieb wenn man sich erst alles durchliest und dann schreibt, du schreibst jetzt auch das die 5mm nicht schlimm sind und ich die nicht weiter verfolgen soll.... aber sie sind doch weg das Chassis war verspannt durch den stabbi... Hatte vorne rechts eine erhöhte Radlast dies ist nun auch verschwunden....
Genau das gleiche mit der Vorderradbremse es wird immer nur ein Teil gelesen oder der Post nicht verstanden und dann drauflosgeschrieben...das nervte mich gestern. Klar versuchen mir hier welche zu helfen aber ich lass mir auch nicht vorwerfen das ich keine konstanten Runden hinbekomme Odernicht jede Menge Dinge auf der Kartanbahn ausprobiere, ich bin kein Kind von einem Reichen Papi der sein Kart Geschenkt bekommen hat.... Ich habe ernsthaft Interesse an der ganzen Materie und erarbeite mir gerade alles. Bitte darum auch um mehr Verständnis. Man könnte nun bei jedem Problem von jedem Anfänger schreiben "mach Grundeinstellung und Fahr erstmal, kannst eh noch nicht fahren" und Thema schließen....
Es waren nun deutliche Probleme am Chassis, für jedermann zu erkennen, die wurden abgearbeitet und dann von mir berichtet, kein weinen meiner Seite oder verzweifeln....
Habe 6kg Radlast von rechts nach links abgearbeitet nur durch lösen des stabbis ist eine nützliche Info für jeden Anfänger und die frage warum immer stabbis raus obwohl Hinterrad entlasten auch eins meiner Probleme war wird auch nicht beantwortet.
Einiges sind einfach standartantworten die ich schon öfter gelesen habe....
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Erste Ausfahrt, Video Analyse

Beitrag von ex_250ccm »

Moin,

ich habe mir dein Video gerade mal angeschaut. Du hast ja Zeiten da drin.
Und genau wie ich sagte: Fahr konstant. Das was du in den Runden da zusammen
fährst ist nicht konstant! Und du fährst fast ohne Verkehr.
Schau dir den Lufti 100er an, wo er dich wegschnupft. Das sollte dir schon zu denken geben.

Du hast Sprünge von fast eine Sekunde in den 5-6 runden, auf einer Zwergenbahn.
Mir liegt es wirklich fern, dich irgendwie anzupissen, es ist mir auch der vorhandene/nicht vorhandene Reichtum egal. Du willst Tipps, die bekommst du.

Es muss wirklich hart sein, wenn man zu hören bekommt: Fahr erstmal konstant.
Da hat aber nix damit zu tun, das du nicht fahren kannst, sondern du musst mehr trainieren. Erst dann kannst du auf dein Chassis reagieren.


Durch Tipps aus dem Forum ist noch keiner dauerhaft schneller geworden.

Grüße,
sven

ps: bei uns fährt einer mit einem alten Mach1 (bj2000), das Ding ist so krumm,
das sich die Laserpunkte vom Sniper nicht mal in 50cm Höhe Treffen würden.
hier kannst du dir das video anschauen. Auch um die total überteuerte GoPro Qualtität zu beurteilen. Das video ist übrigends 2 x komprimiert...

http://www.youtube.com/watch?v=HQ5_g4yetbY
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Erste Ausfahrt, Video Analyse

Beitrag von schröder »

Original von Peace120
H........und tatsächlich war das Chassis VRechts 5mm tiefer am Achschenkel wie Links,

Wo hast du gemessen? Am Achsschenkel selbst? Da könnten ein krummer Achsschenkel oder die Excentereinstellung, bzw. ausgeschlagene Excenter den wert verfälschen. Besser die Höhe am Rahmen (Achsschenkelaufnahme) messen.

Habe dann den Stabi vorne gelöst und schwubs alles wieder gerade, vlt sollte man ab und zu die Stabis lösen.

Ja, ein Chassis kann sich verspannen (Curbs).

Die meisten werden nun schreiben Stabis alle raus.....

Glaubensfrage und streckenabhängig. Wir fahren mehr ohne als mit Stabi vorne. Wenn mit, dann oft aus Kunststoff.

aber... wenn ich bei mir den Stabi vorne rausnehme und das Kart dann einschlage wird die Achse hinten weniger entlastet. Sollte ich nicht versuchen sie mehr zu entlasten?

Warum wird die HA mehr entlastet, wenn du im Stand die Lenkung einschlägst? Setzte dich doch einmal rein und schlage dann die Lenkung ein.

Bin immernoch von eurer Beteiligung begeistert.
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“