TM K9b säuft ab
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
TM K9b säuft ab
Hallo, hab ein Problem mit einem TM k9b, der Motor springt an, aber säuft dann gleich ab.
Schwimmernadelventil ist neu, wenn ich die Kerze rausschraube ist sie naß. Trocken wieder rein und es passiert wieder das gleiche.
Schwimmernadelventil ist neu, wenn ich die Kerze rausschraube ist sie naß. Trocken wieder rein und es passiert wieder das gleiche.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
RE: TM K9b säuft ab
Choke?
Bedüst wie immer?
Nadel getauscht?
Luftschraube?
Schwimmer OK?
Bedüst wie immer?
Nadel getauscht?
Luftschraube?
Schwimmer OK?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

TM K9b säuft ab
Membrane ok ?
Das Kart im Hänger transportiert und deshalb das Kurbelgehäuse vollgelaufen ?
Das Kart im Hänger transportiert und deshalb das Kurbelgehäuse vollgelaufen ?
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
TM K9b säuft ab
Vergaser schließe ich mal aus, Motor ist frisch aufs Kart gekommen, Bedüsung ist ok, Schwimmer auch. wenn ich den Motor starte, springt er sofort an, nimmt auch kurz Gas an und stirbt dann ab.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
TM K9b säuft ab
Müschel du meinst wohl "stehend" denn im Hänger transportieren wir alle, mehr oder weniger ohne Probleme.
Vergaser schließt du aus?
Wer sonst sorgt aber fürs Futter?
Gehäuse voll kann trotzdem sein, Benzinpumpe OK? Nicht ein Loch im Membran und alles läuft ins Gehäuse?
Rücklauf ist korrekt.
Was soll es denn sonst sein als Vergaser? Wenn du ihn trocken legst und er ist wieder nass, er schwitzt das ja nicht aus den Rippen.
Vergaser schließt du aus?
Wer sonst sorgt aber fürs Futter?
Gehäuse voll kann trotzdem sein, Benzinpumpe OK? Nicht ein Loch im Membran und alles läuft ins Gehäuse?
Rücklauf ist korrekt.
Was soll es denn sonst sein als Vergaser? Wenn du ihn trocken legst und er ist wieder nass, er schwitzt das ja nicht aus den Rippen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
TM K9b säuft ab
Ja ist schon klar, Rücklauf ist ok, Benzinpumpe ist neu, Motor ist gleich beim ersten Start abgesoffen, Bedüsung ist HD 170, Stock DQ268, Nadel k28. Rücklauf oberhalb des Vergasers und läuft auch zurück.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
TM K9b säuft ab
2ter von oben
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
TM K9b säuft ab
So ein Problem hatte ich mit meinem KZ10 auch mal, als er neu war.
Ursache war der Rücklauf mit Querschnittsverengung. Die Benzinpumpe hatte einfach zu viel Druck und Menge.
Rücklaufleitung ohne Widerstand eingebaut und gut war.
du schreibst neue Benzinpumpe. Lief der Motor schon mal ohne Probleme mit der gleichen Pumpe?
@Peter
beim Transport volllaufen ist nix neues. Wenn der Schwimmer knapp eingestellt ist, flutet der Vergaser durch das Gewackel beim fahren. Ich habe einen Benzinhahn eingebaut. So ein kleines Plastikding. Extra für den "liegenden" Transport.
Grüße, Tom
Ursache war der Rücklauf mit Querschnittsverengung. Die Benzinpumpe hatte einfach zu viel Druck und Menge.
Rücklaufleitung ohne Widerstand eingebaut und gut war.
du schreibst neue Benzinpumpe. Lief der Motor schon mal ohne Probleme mit der gleichen Pumpe?
@Peter
beim Transport volllaufen ist nix neues. Wenn der Schwimmer knapp eingestellt ist, flutet der Vergaser durch das Gewackel beim fahren. Ich habe einen Benzinhahn eingebaut. So ein kleines Plastikding. Extra für den "liegenden" Transport.
Grüße, Tom
TM K9b säuft ab
Zieh mal die Birne ab, ob da Sprit drin ist, membrankasten ab und Gehäuse ausblasen. ASG trocken?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
