Ja, die guten alten 100 er, das hat noch Spaß gemacht, da durfte sich im Rennen auch mal am Gegner angelehnt werden. Die ist heute durch die Überwachung doch gar nicht mehr möglich.
Ich überlege echt mir mal wider ein Chassis mit nem 100 er zusammenzuschrauben......
Etwas Kartsportgeschichte...
Etwas Kartsportgeschichte...
Wer später bremst ist länger schnell 

Etwas Kartsportgeschichte...
Hallo,
wieso angelehnt werden? Das kenne ich zb, nicht.
Ich denke, heute wird deutlich ruppiger gefahren, HAS sein dank.
Ich weiß noch mein erstes Rennen in Harsewinkel. Der Anblick eines vollen
Fahrerlagers, so voll, das nur noch kleine Gänge zwischen den ganzen Zelten
war. Da standen alte Krankenwagen von MB, Airstream Wohnwagen, alle
arten von VW Bussen. Und, Steilwandzelte in allen Farben. Hauptsächlich
Orange + Grün. Das hat mich echt beeindruckt.
Und die vollen Fahrerfelder, 34 100er, 34 Schalter...Da gab es echt noch was zu staunen. Wir sind damals die freien Trainings mit der ICC gefahren. Ich hatte mich
gedreht und stand im Infield von Harsewinkel. Als die wilden ICCler an mir vorbei
knallten, eine Hand am Lenker, mit der anderen im Getriebe am rühren bekam ich
doch gehörigen Respekt vor den Jungs. (ICC= 125ccm und Drehschiebermotoren,
4 mal Schalten in den Kurven)
Schön wars!
Grüße,
Sven
wieso angelehnt werden? Das kenne ich zb, nicht.
Ich denke, heute wird deutlich ruppiger gefahren, HAS sein dank.
Ich weiß noch mein erstes Rennen in Harsewinkel. Der Anblick eines vollen
Fahrerlagers, so voll, das nur noch kleine Gänge zwischen den ganzen Zelten
war. Da standen alte Krankenwagen von MB, Airstream Wohnwagen, alle
arten von VW Bussen. Und, Steilwandzelte in allen Farben. Hauptsächlich
Orange + Grün. Das hat mich echt beeindruckt.
Und die vollen Fahrerfelder, 34 100er, 34 Schalter...Da gab es echt noch was zu staunen. Wir sind damals die freien Trainings mit der ICC gefahren. Ich hatte mich
gedreht und stand im Infield von Harsewinkel. Als die wilden ICCler an mir vorbei
knallten, eine Hand am Lenker, mit der anderen im Getriebe am rühren bekam ich
doch gehörigen Respekt vor den Jungs. (ICC= 125ccm und Drehschiebermotoren,
4 mal Schalten in den Kurven)
Schön wars!
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Etwas Kartsportgeschichte...
Das kann man alles unterschreiben.die hier jetzt geschrieben haben finden alle das der Motorsport zu sehr perfektioniert wurde.der Zeitgeist ein anderer ist und die latte auf deutsch,sehr hoch liegt.doch das liegt in der Natur jeder Sache die Erfolg hat.außerdem sollte man nicht vergessen das auch das erleben ein andres war als wie es als mehr oder weniger als weiser u älterer mensch, nun ist.
Die Möglichkeit historischen Motorsport zu betreiben nutzen auch immer mehr.aus eben genau dem Grund,um das schöne am hobby zu erhalten.so gut es heut geht.denn:ganz zurückdrehen kann man die Zeit nicht.selbst wenn man das selbe macht is es nich das gleiche sozusagen.ich denk,das weiss aber auch jeder der so was tut.ich hab so viele Fotos von meinem dad gefunden,beim Nachlass regeln,Mann...ich wusste gar nich was der für as war im grasbahn der 50er.....da hatte der Zeitungsausschnitte aufbewahrt die keiner von uns kannte ....wie die so ein Grasbahnrennen beschrieben haben ,in der Zeitung,und die Leistungen der Akteure...da kannste heute suchen bis schwarz wirst.so respektvolle u tolle Artikel gibt heut nicht mehr.die Fotos ,die ich gefunden hab,drücken einen ganz andere Begeisterung aus als wie neue,voll coole u scharfe Bilder....
Hat mich in letzter Zeit viel an die ganz alten Zeiten denken lassen....
Deshalb Finde ich das richtig gut das der historische Motorsport boomt.ob Bergrennen o hist kart o was weiss ich.....ein Motorrad Händler am Ort fährt cross Gespann aus den 70ern.....was alles gibt...
Also,ich möcht jeden ermuntern sich dafür mal zu interessieren.egal in welcher Klasse jetzt...
Das ist der bessere Motorsport in dieser zeit
Die Möglichkeit historischen Motorsport zu betreiben nutzen auch immer mehr.aus eben genau dem Grund,um das schöne am hobby zu erhalten.so gut es heut geht.denn:ganz zurückdrehen kann man die Zeit nicht.selbst wenn man das selbe macht is es nich das gleiche sozusagen.ich denk,das weiss aber auch jeder der so was tut.ich hab so viele Fotos von meinem dad gefunden,beim Nachlass regeln,Mann...ich wusste gar nich was der für as war im grasbahn der 50er.....da hatte der Zeitungsausschnitte aufbewahrt die keiner von uns kannte ....wie die so ein Grasbahnrennen beschrieben haben ,in der Zeitung,und die Leistungen der Akteure...da kannste heute suchen bis schwarz wirst.so respektvolle u tolle Artikel gibt heut nicht mehr.die Fotos ,die ich gefunden hab,drücken einen ganz andere Begeisterung aus als wie neue,voll coole u scharfe Bilder....
Hat mich in letzter Zeit viel an die ganz alten Zeiten denken lassen....
Deshalb Finde ich das richtig gut das der historische Motorsport boomt.ob Bergrennen o hist kart o was weiss ich.....ein Motorrad Händler am Ort fährt cross Gespann aus den 70ern.....was alles gibt...
Also,ich möcht jeden ermuntern sich dafür mal zu interessieren.egal in welcher Klasse jetzt...
Das ist der bessere Motorsport in dieser zeit
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Etwas Kartsportgeschichte...
Rabbitracer-
vielleicht kannten wir deinen Dad und sogar mit ihm gefahren: Adolf Neubert/Eurokart und ich kamen von der Grasbahn zum Kart.
Schöne Grüße aus Hessen
Botho
vielleicht kannten wir deinen Dad und sogar mit ihm gefahren: Adolf Neubert/Eurokart und ich kamen von der Grasbahn zum Kart.
Schöne Grüße aus Hessen
Botho
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Etwas Kartsportgeschichte...
Also,das wär ja n ding..aber die Welt is klein.kannst ja mal auf meiner facebook Seite gucken.da sind Fotos.is unter Ralf Wenzel....hab ich letzten erst rein gestellt..so als Nachruf. Wenn du den Typen kennst den sie zebra nannten...der kam auch aus Recklinghausen...und von der Grasbahn....war schon später als mein dad nicht mehr selbst fuhr aber noch dem Verein als alles mögliche beistand.und den kannte der wohl flüchtig von der Grasbahn...wie gesagt..die Motorsport Welt is gar nich so gross...
PS nur als Abschluss erwähnt....
PS nur als Abschluss erwähnt....
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau