Die Neuen 125 cm²
- Christian777
- Beiträge: 487
- Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
- Wohnort: Pollenried
Die Neuen 125 cm²
Ja des hoffe ich!!!!!!!
mit motorsportlichen Grüßen
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren
http://www.christianschweiger.de/
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren

http://www.christianschweiger.de/
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
Die Neuen 125 cm²
warum will man denn die 2takter weghaben?
zu laut oder zu stinkig?
denn gegen laut kann man doch die tolle dämpfer nehmen.
vorne wie auch hinten.
zu laut oder zu stinkig?
denn gegen laut kann man doch die tolle dämpfer nehmen.
vorne wie auch hinten.
- Christian777
- Beiträge: 487
- Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
- Wohnort: Pollenried
Die Neuen 125 cm²
Beides und auch zu hohe Abgaswerte!!! :]
mit motorsportlichen Grüßen
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren
http://www.christianschweiger.de/
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren

http://www.christianschweiger.de/
- Magerschrauber
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:40
- Wohnort: Wasserburg am Inn (Soyen)
Die Neuen 125 cm²
Voll der Kack. !!! :] :] :] :] :] :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Die Neuen 125 cm²
Könnten wir uns vielleicht darauf einigen, haltlose Gerüchte und unbegründete Parolen nicht unbedingt als Fakten darzustellen? Die Kartszene hat es aus verschiedenen Gründen momentan schon schwer genug, da müssen wir uns doch nun wirklich nicht mit dieser leidigen und unsinnigen Viertakt-Diskussion selber das Leben schwer machen...
Die CIK hat doch (nach ihrem kurzzeitigen "Blackout") mit der Einführung der 125er Longlife diesbezüglich eindeutig Stellung bezogen!
Und ich glaube nicht, daß irgendeiner momentan mehr weiß als diese Herren...
Die CIK hat doch (nach ihrem kurzzeitigen "Blackout") mit der Einführung der 125er Longlife diesbezüglich eindeutig Stellung bezogen!
Und ich glaube nicht, daß irgendeiner momentan mehr weiß als diese Herren...
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
- Tobi@Toxic125
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
- Wohnort: Regensburg
Die Neuen 125 cm²
er hat vollkommend recht.Original von Mach1Kart
Die Kartszene hat es aus verschiedenen Gründen momentan schon schwer genug, da müssen wir uns doch nun wirklich nicht mit dieser leidigen und unsinnigen Viertakt-Diskussion selber das Leben schwer machen...
bin auch dafür.
mfg Tobi
Die Neuen 125 cm²
Die neuen Motoren kommen wegen den KW lagern ans limit.und die wartungsintervalle sind wahrscheinlich die gleichen wie beim 100.wer vorne mitfahren will braucht nach jedem rennen eine revision.das ist laut der neuen motorsport xl die einschätzung von D.doeblin.der hält die klasse auch nicht für sinnvoll
gruss patric
gruss patric
In diesem Sinne---Keep Racing
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Die Neuen 125 cm²
ich bin kart motorsportlicher Laie....nur allgemein schon lange motorsport freund.
Und aus meiner Sicht , klingt das aber trotzdem nach ner vernünftigen Entwicklung, wenn man das Grundsätzliche sieht.
und ich denke das 100ccm und 21k RPM einfach das Ende der Fahnenstange bedeuten. Da geht doch nicht mehr viel , vor allem im Hinblick auf drehmomentstarke charakteristik bei getriebeloser auslegung.
und ich persönlich finde es gut, wenn grundsätzlich, die Entwicklung zu stärker und besser hin, stattfindet. und damit ein formel A motor noch besser und stärker werden KANN, ist es unumgänglich erst mal den hubraum zu erhöhen.
Wenn jetzt sonst keine limitierung stattfindet, hätte man wahrscheinlich 125er mit 21kRPM und 40PS oder mehr....die alle schon vorm Ziel auseinanderfallen.
Aber mit 16k RPM und der möglichkeit nach oben hin zu entwickeln und das reglement später zu ändern, ist doch wieder eine neue Runde eingeläutet, in der Entwicklung nach stärker und besser.
Ich persönlich denke das die Kosten in etwas gleich bleiben, wenn es vorteile bringt den Motor nach einem rennen zu revidieren, wird es gemacht.Auch wenn der vorteil gering wär und der motor eigentlich noch ein rennen schaffen kann.
Für den der Weltmeister werden will, ist es doch gar nicht von belang wie gut der nach dem rennen noch ist. Er ist nicht neu. Nur das zählt. da müsste man die revision schon verbieten.
Ralf
Und aus meiner Sicht , klingt das aber trotzdem nach ner vernünftigen Entwicklung, wenn man das Grundsätzliche sieht.
und ich denke das 100ccm und 21k RPM einfach das Ende der Fahnenstange bedeuten. Da geht doch nicht mehr viel , vor allem im Hinblick auf drehmomentstarke charakteristik bei getriebeloser auslegung.
und ich persönlich finde es gut, wenn grundsätzlich, die Entwicklung zu stärker und besser hin, stattfindet. und damit ein formel A motor noch besser und stärker werden KANN, ist es unumgänglich erst mal den hubraum zu erhöhen.
Wenn jetzt sonst keine limitierung stattfindet, hätte man wahrscheinlich 125er mit 21kRPM und 40PS oder mehr....die alle schon vorm Ziel auseinanderfallen.
Aber mit 16k RPM und der möglichkeit nach oben hin zu entwickeln und das reglement später zu ändern, ist doch wieder eine neue Runde eingeläutet, in der Entwicklung nach stärker und besser.
Ich persönlich denke das die Kosten in etwas gleich bleiben, wenn es vorteile bringt den Motor nach einem rennen zu revidieren, wird es gemacht.Auch wenn der vorteil gering wär und der motor eigentlich noch ein rennen schaffen kann.
Für den der Weltmeister werden will, ist es doch gar nicht von belang wie gut der nach dem rennen noch ist. Er ist nicht neu. Nur das zählt. da müsste man die revision schon verbieten.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
die neuen motore
bis jetzt gibts nur drei hersteller, wo die motore für die klasse kf3 den test bestanden haben. bei allen gibts für kf2 und kf1 noch immer probleme.
nur ein hersteller kann derzeit die kf3 ausliefern und der bedient zuerst die eigenen piloten und die partner. kf1 und 2 werden noch nicht ausgeliefert da noch einige modifikationen gemacht werden müssen.
der motor wird ca 3500 euro kosten und wird sicher länger halten als ein ica 100er motor. natürlich kann jeder pilot, der den vergaser nicht richtig einstellt, den motor genau so schnell umbringen wie den 100er.
also ein bischen erfahrung ist nach wie vor notwendig !
bis eine woche vor dem wintercup in lonato, sollten alle hersteller liefern können.
mfg christian
nur ein hersteller kann derzeit die kf3 ausliefern und der bedient zuerst die eigenen piloten und die partner. kf1 und 2 werden noch nicht ausgeliefert da noch einige modifikationen gemacht werden müssen.
der motor wird ca 3500 euro kosten und wird sicher länger halten als ein ica 100er motor. natürlich kann jeder pilot, der den vergaser nicht richtig einstellt, den motor genau so schnell umbringen wie den 100er.
also ein bischen erfahrung ist nach wie vor notwendig !
bis eine woche vor dem wintercup in lonato, sollten alle hersteller liefern können.
mfg christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
- Christian777
- Beiträge: 487
- Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
- Wohnort: Pollenried
RE: die neuen motore
Jetz gehts schön langsam in die entscheidende Phase!!!!!
Bin gespannt wie die Motorn gehn und wie sie ausehn!!!

Bin gespannt wie die Motorn gehn und wie sie ausehn!!!


mit motorsportlichen Grüßen
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren
http://www.christianschweiger.de/
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren

http://www.christianschweiger.de/