Startprobleme
Startprobleme
Hallo,
Mein Name ist Ferhat, Bj.63 aus Limburg.
Am Freitag habe ich für meinen Sohn (16) ein gebrauchtes Kart geholt. Am Samstag dann erstmal auf einem abgelegenen Parkplatz ein wenig rumgefahren.
Heute morgen den Motor noch im Hof mit Seil am Rad gestartet. Bis eben am Parkplatz probiert zu starten, die Lunge aus dem Leib gelaufen und geschoben nix tut sich.
Bisschen getuckert aber nicht gestartet, und wir haben wirklich ein Abhang herunter sehr lange geschoben.
Ich muss noch erwähnen das mein Sohn wirklich eine Ründe untertourig Gefahren ist, es war abzusehen das das Kart irgendwann absäuft.
Die Suppe läuft schon aus dem Krümmer.
Was soll ich tun. War ein furchtbarer Tag der sich in der Form nicht wiederholen sollte.
Es ist ein gebrauchtes Zanardi Kart mit Vortex Senior Motor.
Auf dem Kart ist noch kein Has, deswegen waren wir nicht auf einer Kartbahn.
Danke und viele Grüsse
Mein Name ist Ferhat, Bj.63 aus Limburg.
Am Freitag habe ich für meinen Sohn (16) ein gebrauchtes Kart geholt. Am Samstag dann erstmal auf einem abgelegenen Parkplatz ein wenig rumgefahren.
Heute morgen den Motor noch im Hof mit Seil am Rad gestartet. Bis eben am Parkplatz probiert zu starten, die Lunge aus dem Leib gelaufen und geschoben nix tut sich.
Bisschen getuckert aber nicht gestartet, und wir haben wirklich ein Abhang herunter sehr lange geschoben.
Ich muss noch erwähnen das mein Sohn wirklich eine Ründe untertourig Gefahren ist, es war abzusehen das das Kart irgendwann absäuft.
Die Suppe läuft schon aus dem Krümmer.
Was soll ich tun. War ein furchtbarer Tag der sich in der Form nicht wiederholen sollte.
Es ist ein gebrauchtes Zanardi Kart mit Vortex Senior Motor.
Auf dem Kart ist noch kein Has, deswegen waren wir nicht auf einer Kartbahn.
Danke und viele Grüsse
Startprobleme
bei mir war mal das Kurbelgehäuse voll Benzin gelaufen.Ich habe die Kerze rausgedreht,die Benzinzufuhr gestoppt und dann immer wieder mit einem Gurt den reifen gedreht,bis das Kurbelgehäuse leer war.
Startprobleme
Danke Andreas.
Wie wird dir Benzinzufuhr gestoppt. Wo läuft denn der überflüssige Sprit heraus?
Viele Grüsse
Wie wird dir Benzinzufuhr gestoppt. Wo läuft denn der überflüssige Sprit heraus?
Viele Grüsse
Startprobleme
Benzinschlauch vom Vergaser abziehen und Schraube reindrehen.
Wenn du den Reifen drehst,sollte der Sprit als Gasgemisch oben aus dem Zylinder gedrückt werden.
Wenn du den Reifen drehst,sollte der Sprit als Gasgemisch oben aus dem Zylinder gedrückt werden.
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Startprobleme
Wenn die Kerze eh raus ist, nicht vergessen den Stecker wieder drauf zu stecken und auf Masse legen, deine Spule wirds besser bekommen...
Da die Kerze eh schon raus ist, bräuchtest nichtmal einen Gurt zum drehen, das geht kinderleicht.
Bezinzufur stoppe ich dafür nicht.. der soll nicht-nicht saugen, der soll ja nur das "zuviele" oben rausspucken.
Danach entweder neue Kerze nehmen, oder mit Bremsenreiniger gut ausspülen und trocken pusten !
Hat bei mir immer geklappt^^
Da die Kerze eh schon raus ist, bräuchtest nichtmal einen Gurt zum drehen, das geht kinderleicht.
Bezinzufur stoppe ich dafür nicht.. der soll nicht-nicht saugen, der soll ja nur das "zuviele" oben rausspucken.
Danach entweder neue Kerze nehmen, oder mit Bremsenreiniger gut ausspülen und trocken pusten !
Hat bei mir immer geklappt^^
Startprobleme
Benzinschlauch abklemmen (Kabelbinder ...) Kerze raus und erden, dann Motor durchdrehen. Geht relativ schnell ...
Vergaser richtig einstellen und nicht tuckeln. Das verträgt kein Rennmotor!
Viel Spaß, Tom
Vergaser richtig einstellen und nicht tuckeln. Das verträgt kein Rennmotor!
Viel Spaß, Tom
Startprobleme
Andy hat vergessen, das sein Auspuff mehr Sprit hatte als der Tank.
Also Auspuff ab, in Auffangbehälter stellen und leer laufen lassen.
Wenn der so richtig voll ist, wäre es angesagter Membrangehäuse abschrauben und alles richtig ausblasen.
Wenn es eine alte ölige Kerze ist.....besser gleich entsorgen.
Also Auspuff ab, in Auffangbehälter stellen und leer laufen lassen.
Wenn der so richtig voll ist, wäre es angesagter Membrangehäuse abschrauben und alles richtig ausblasen.
Wenn es eine alte ölige Kerze ist.....besser gleich entsorgen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Startprobleme
Danke euch allen für die unkomplizierten Tipps.
Bekomme ich eine neue Zündkerze auch beim heimischen Motorradshop?
Membrangehäuse? Ich muss mich informieren wie ich das Teil ausblasen soll...als letzte Konsequenz.
Viele Grüsse
Bekomme ich eine neue Zündkerze auch beim heimischen Motorradshop?
Membrangehäuse? Ich muss mich informieren wie ich das Teil ausblasen soll...als letzte Konsequenz.
Viele Grüsse
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Startprobleme
Hallo,
ich glaube du solltest schauen ob du jemanden in der Nähe findest, der dir Grundlagen eines Kartmotors erklärt. Du hast offensichtlich keine Ahnung von Kartmotoren (ist nicht böse gemeint) von daher solltest du dir erst einmal ein gewisses Grundwissen aneignen, sonst wird das nichts.
ich glaube du solltest schauen ob du jemanden in der Nähe findest, der dir Grundlagen eines Kartmotors erklärt. Du hast offensichtlich keine Ahnung von Kartmotoren (ist nicht böse gemeint) von daher solltest du dir erst einmal ein gewisses Grundwissen aneignen, sonst wird das nichts.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
Startprobleme
Ich habe meine hilfe schon angeboten!