auf der suche bei bresscheiben bin ich bei prespo im katalog auf eine bremsscheibe gestoßen wo als hinweis stand durch die eingearbeiteten rillen wird ein verdrecken verhindert und somit die volle bremsleistung erhalten meine scheibe liegt momentan bei 220 bis 250 grad
Verdrecken und verbrennen ist schon was anderes ...
Bei den Belägen gibt es unterschiede. Organische Materialien oder gesinterte Beläge. Lies Dich vielleicht mal bei z.B. Brembo ein.
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!
@Röntgenstrahl
Sei doch nicht so ungeduldig......ist halt noch ein junger Bursche.
Wie er die Bremsentemp mißt?
Ganz einfach, per Telemetrie, die Box sagt ihm das per Funk.
Oder an der Größe der Brandblasen bei Handmessung.
Oder mit IR-Tempmesser.
Aber 200-250 Grad an der Bremse halte ich nicht für Besorgnis erregend.
Rillen und Löcher der Bremsscheibe dienen dazu den Bremsstaub und bei Regen das Wasser ab zu führen..
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".