PRD Fireball Anlasser Problem

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Antworten
RindsMan
Beiträge: 11
Registriert: Mo 8. Apr 2013, 11:58
Wohnort: Solingen

PRD Fireball Anlasser Problem

Beitrag von RindsMan »

Hallo zusammen,
ich habe zwar ein Thema gefunden aber das scheint nicht das gleiche Problem zu sein. Also fange ich nochmal eins an. Ich habe einen PRD Fireball mit einer PVL Zündung. Das hat bis jetzt auch immer alles reibungslos funktioniert.
Das problem was ich habe ist mit dem Anlasser.

Ich habe den Anlasser ausgebaut . Neue Kohlen eingebaut ! Wenn ich jetzt den starter Knopf drücke dreht der anlasser. Wenn ich das 3-4 mal hintereinander mache dreht er nicht mehr und summt nur noch wenn ich den Knopf drücke. Dann drehe ich den Anker ein kleines stück. Dann knopf drücken und er dreht. Wenn ich den Anlasser an eine Autobatterie mache dreht er sofort.

Jetzt habe ich auf die Batterie getippt. Das diese nicht richtig geladen sind. Ich habe mir jetzt extra ein neues Ladegerät geholt was für die kleinen Batterien ist.

Kann das ein symtom einer leeren Batterie sein?

ich habe gelesen das es schon mit LIPOS versucht wurde. ich habe von Fliegen noch einige. Welche LIPO größe müsste verwendet werden?


Bitte um kurze Hilfe

Danke

Nicholas
MyLeoKart
Beiträge: 149
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 22:39
Wohnort: Mainz Ebersheim

PRD Fireball Anlasser Problem

Beitrag von MyLeoKart »

Das mit dem Anker drehen hatte ich au schon mal, einige Wicklungen hatten Unterbrechung.
Je nach dem wo der Anker stehen geblieben ist konnte er loslaufen oder auch nicht.
Empfehlung Wicklungen prüfen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

PRD Fireball Anlasser Problem

Beitrag von pehaha »

Hallo Niko
lang nichts gehört/gesehen von dir.

Du hast die Kohlen gemacht (sch.... Fummelei!)
Dabei ist alle glatt gelaufen?

Was macht der Starter ausgebaut?
Dreht wie wild?

Hast du noch das Relais zw. Batterie und Starter?
Fehlerquelle!!!!

So, dann beachte ob du das Klack hörst, wenn der Bendix vorschnellt.

Macht er das und dann gehts nicht weiter?

Und guck mal, ob der Bendix auch zurück fährt.

Ein Leiden ist das Blechgehäuse und der Sicherungsring auf der Welle.
Das Gehäuse klemmt am Ring fest.

Nimm mal Kerze raus....Kerze mit Stecker gegen Masse!!!! Dann ohne Kompression starten.

So kreist du die Symptome ein.

Sollte ohne Kerze es gut gehen, ist die Anlasser/Batterieleistung zu schwach.

Gruß
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
RindsMan
Beiträge: 11
Registriert: Mo 8. Apr 2013, 11:58
Wohnort: Solingen

Anlasser

Beitrag von RindsMan »

Ja Moin,
ich habe gestern noch eine andere Batterie probiert. Unter anderem habe ich auch
an die Batterie das Messgerät gehakten ob Sie zusammenbricht wenn ich starte. Wenn ich den Knopf drücke summt er und die Batterie hält die Konstante Spannung von 12,7 V !

Viellecht sollte ich mir mal einen zweiten Anlasser zulegen. Ich dachte immer an den Dingern kann außer der Kohle nichts kaputt gehen. Dann werde ich die Wicklungen mal ansehen. Wenn Sie defekt sein sollten ist der Anker für den Müll?

Was ist der bendix? :-) ! Also wenn der Anlasser hängt dreht und klackt nichts.
Er fiepst nur !

Achja :-) ! Ich bin Mittlerweile bei 44:02 angekommen :-)

Gruß Nicholas
MyLeoKart
Beiträge: 149
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 22:39
Wohnort: Mainz Ebersheim

PRD Fireball Anlasser Problem

Beitrag von MyLeoKart »

Der Bendix ist das Teil welches auf der Verzahnung des Motors steckt.
Dieses Teil wird durch den Anlasser nach vorne bewegt und klinkt sich in den Starterkranz ein und dreht somit die Kurbelwelle.

Bei den Dingern kann so ziemlich alles kaputt gehen, wenn er Töne vonn sich gibt sollte die Wicklung in der Stellung nicht durchgebrannt sein. Bendix kontrollieren.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

PRD Fireball Anlasser Problem

Beitrag von pehaha »

Niko, ein Problem hast du an dem Taiwan-Reiskocher ja schon behoben.
Die PVL Zündung, nur die Zeit vor der PVL waren ja immer Orgelkonzerte.
Mag sein, das der Starter da so langsam anfing zu leiden.
Und nun ist er unerwartet seinem Leiden erlegen.

Da du ja auch kein Pirouettenkönig mehr bist, investiere in einen externen Starter. Die haben Bums ohne Ende, damit startet der auch unter Wasser.

Sollte ne Wicklung durch sein, Anker gibt es nicht solo.
Kompl. Starter ca. 130,00

Vorher aber den Bendix noch prüfen.

Sende dir meine Nummer PN, das geht am Telefon schneller als schreiben.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

PRD Fireball Anlasser Problem

Beitrag von Sepp »

Wicklung prüfen:
Mit einem Durchgangsprüfer (Widerstand) am Kollektor gegenüberliegende Sektoren prüfen.
Die sollten alle Durchgang haben. Wenn ein Sektor keinen Durchgang hat, ist der Trauerfall eingetreten.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“