Welches Zelt kann man mir empfehlen?
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 22:17
- Wohnort: Schweiz
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Hi zusammen
In der Bucht habe ich ein 3x4.5 gesehen welches mich sehr interessiert.
Hat jemand von euch eins von Ihm? oder was haltet Ihr davon?
http://www.ebay.de/itm/3x4-5-m-Expressz ... 721ea51de4
Werde dem Verkäufer mal nach Rohrmasse und Dicke und Fragen ob die Teile verschraubt und austauschbar sind.
Gruss
Rob
In der Bucht habe ich ein 3x4.5 gesehen welches mich sehr interessiert.
Hat jemand von euch eins von Ihm? oder was haltet Ihr davon?
http://www.ebay.de/itm/3x4-5-m-Expressz ... 721ea51de4
Werde dem Verkäufer mal nach Rohrmasse und Dicke und Fragen ob die Teile verschraubt und austauschbar sind.
Gruss
Rob
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Sieht Interessant aus, halt uns auf dem laufenden
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
- cabriochecker05
- Beiträge: 322
- Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
- Wohnort: Friolzheim
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Hi Rob, wir hatten uns auch schon so ein billiges Scherenzelt aus ebay bestellt.
Kannst auf gut deutsch vergessen. Sobald es Wind Hand ist es nicht mehr geeignet.
Unseres hats gleich bei der ersten Benutzung in Frankreich verbogen und sie Seitenteile sind ausgerissen.
Das haben wir jetzt mach echt ein guten Eindruck und hat auch schon starkem Wind und Regen stand gehalten. Gibt's in verschiedenen Größen
:guckstdu:
http://www.ebay.de/itm/Partyzelt-Festze ... 51a9c8a7c7
Gruß Tim
Kannst auf gut deutsch vergessen. Sobald es Wind Hand ist es nicht mehr geeignet.
Unseres hats gleich bei der ersten Benutzung in Frankreich verbogen und sie Seitenteile sind ausgerissen.
Das haben wir jetzt mach echt ein guten Eindruck und hat auch schon starkem Wind und Regen stand gehalten. Gibt's in verschiedenen Größen
:guckstdu:
http://www.ebay.de/itm/Partyzelt-Festze ... 51a9c8a7c7
Gruß Tim
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Das Zelt aus Polen.......Eisengestell...kein Gewicht angeben.
Wasserdicht sollte ein Zelt sein.......
Cabrio.....dein Link ist eine Steckmontage.....das lohnt aber nur wenn du das ganze WE stehst.
Wird auch nicht leicht sein.
Schwer hat Vor & Nachteile, ist stand sicherer aber schwerer zu tragen bzw. Zuladung.
Wenn der Wind in die Plane drückt, hilft nen tiefer Bodenanker, viel Gewicht (schwere Planen) und Glück.
Faltzelt.de in Solingen ist eine Tochter von http://www.schirpa.de/ , welche einen sehr guten Ruf haben.
Die Leute von Faltzelt.de kannste anrufen, die führen dir das in Solingen vor. Nette Leute
Wasserdicht sollte ein Zelt sein.......
Cabrio.....dein Link ist eine Steckmontage.....das lohnt aber nur wenn du das ganze WE stehst.
Wird auch nicht leicht sein.
Schwer hat Vor & Nachteile, ist stand sicherer aber schwerer zu tragen bzw. Zuladung.
Wenn der Wind in die Plane drückt, hilft nen tiefer Bodenanker, viel Gewicht (schwere Planen) und Glück.
Faltzelt.de in Solingen ist eine Tochter von http://www.schirpa.de/ , welche einen sehr guten Ruf haben.
Die Leute von Faltzelt.de kannste anrufen, die führen dir das in Solingen vor. Nette Leute
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 22:17
- Wohnort: Schweiz
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Tim@
Vielen Dank für Dein Link, hatte ich fast vergessen, sollte auf jeden Fall ein Faltzelt sein. Ja mal schauen was der zurück schreibt, hab gut 10Punkte an Technischen Details angefragt. Im Präsentations-Video sieht man zwei Personen die eine Jacke anhaben mit der Aufschrift "Mitko Events". Beim googlen bin ich auf die Seites des Herstellers gekommen. Da auch bei diesem Gewicht/Materialstärke/Preise fehlen, habe ich diesen mal angeschrieben.
Hier der Link: http://www.mitkoforevents.de/?p=mitkotent-technischer
Pehaha@
Vielen Dank, http://www.faltzelt.de ist mir bekannt. Ich warte nun auf die Antworten, wenn nix kommt dann gibts ein faltzelt
Eine Frage zum Faltzelt, wie sind die Wände Seitlich untereinander befestigt?
Reissverschluss oder mit Klebband.
Gruss
Rob
Vielen Dank für Dein Link, hatte ich fast vergessen, sollte auf jeden Fall ein Faltzelt sein. Ja mal schauen was der zurück schreibt, hab gut 10Punkte an Technischen Details angefragt. Im Präsentations-Video sieht man zwei Personen die eine Jacke anhaben mit der Aufschrift "Mitko Events". Beim googlen bin ich auf die Seites des Herstellers gekommen. Da auch bei diesem Gewicht/Materialstärke/Preise fehlen, habe ich diesen mal angeschrieben.
Hier der Link: http://www.mitkoforevents.de/?p=mitkotent-technischer
Pehaha@
Vielen Dank, http://www.faltzelt.de ist mir bekannt. Ich warte nun auf die Antworten, wenn nix kommt dann gibts ein faltzelt

Eine Frage zum Faltzelt, wie sind die Wände Seitlich untereinander befestigt?
Reissverschluss oder mit Klebband.
Gruss
Rob
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 27. Jan 2013, 06:56
- Wohnort: Gross umstadt
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Ich kann das Pro-Tex Zelt von
http://www.redx-shelters.co.uk/
empfehlen.
Super stabil, gut verarbeitet und sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis.
Das Gestell ist aus dickwandigem (3 mm Wandstärke), sechseckigem Alu und alle Gelenke sind aus Stahl. Das Zelt ist absolut wasserdicht und dieSeitenteile sind an den Ecken mittels Reißverschluss miteinander verbunden.
Also in keinster Weise zu vergleichen mit den Zelten die Kunststoffgelenke haben.
Ich habe 2 Stk. davon.
Das Eine hat letztes Jahr einen extremen Sturm am Lago Maggiore ohne Probleme überstanden.
Die liefern auch direkt an Endkunden in Deutschland.
Das Zelt wird mit einer stabilen Transporttasche geliefert.
Redx hat noch eine zweite Homepage: http://www.redx-eu.com/xtr7-extreme-per ... 03006.html
Dort wird das Zelt unter dem Namen XTR7 verkauft.
Man beachte das Bild auf dem jemand im Faltgestänge sitzt.
Stefan
http://www.redx-shelters.co.uk/
empfehlen.
Super stabil, gut verarbeitet und sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis.
Das Gestell ist aus dickwandigem (3 mm Wandstärke), sechseckigem Alu und alle Gelenke sind aus Stahl. Das Zelt ist absolut wasserdicht und dieSeitenteile sind an den Ecken mittels Reißverschluss miteinander verbunden.
Also in keinster Weise zu vergleichen mit den Zelten die Kunststoffgelenke haben.
Ich habe 2 Stk. davon.
Das Eine hat letztes Jahr einen extremen Sturm am Lago Maggiore ohne Probleme überstanden.
Die liefern auch direkt an Endkunden in Deutschland.
Das Zelt wird mit einer stabilen Transporttasche geliefert.
Redx hat noch eine zweite Homepage: http://www.redx-eu.com/xtr7-extreme-per ... 03006.html
Dort wird das Zelt unter dem Namen XTR7 verkauft.
Man beachte das Bild auf dem jemand im Faltgestänge sitzt.
Stefan
Zuletzt geändert von Defender78 am So 9. Jun 2013, 22:01, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 22:17
- Wohnort: Schweiz
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Hi Stefan
Wow....hammer Zelt, Preis/Leistung auch Top, das Gewicht von 79kg bei einem 3x4.5m würde mir nix ausmachen, leider liegt der Preis über mein Budget, ich denke ich werde mich für ein faltzelt.de entscheiden. Da bin ich mit 369Euro dabei.
Gruss
Rob
Wow....hammer Zelt, Preis/Leistung auch Top, das Gewicht von 79kg bei einem 3x4.5m würde mir nix ausmachen, leider liegt der Preis über mein Budget, ich denke ich werde mich für ein faltzelt.de entscheiden. Da bin ich mit 369Euro dabei.
Gruss
Rob
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Das Zelt hier ist aus Stahl und sehr stabil. Da es um die 20 kg wiegt, steht es auch bei Wind recht sicher. Kostet allerdings "NUR" 169€.
Ich habe es seit über einem Jahr und kann es nur empfehlen.
Ich kann mit meinen 80 kg auch mal Klimmzüge in der Mitte an den Stangen machen ohne das es bricht.
http://renttent.de/
Rechts unten steht das Angebot beschrieben.
Ich habe es seit über einem Jahr und kann es nur empfehlen.
Ich kann mit meinen 80 kg auch mal Klimmzüge in der Mitte an den Stangen machen ohne das es bricht.
http://renttent.de/
Rechts unten steht das Angebot beschrieben.
HIER könnte Ihre Werbung stehen
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 22:17
- Wohnort: Schweiz
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Hi Daniel76
Also bei deinem Link sehe ich nirgens ein Faltzelt für den von Dir erwähnten Betrag.
Gruss
Rob
Also bei deinem Link sehe ich nirgens ein Faltzelt für den von Dir erwähnten Betrag.
Gruss
Rob
Welches Zelt kann man mir empfehlen?
Doch.
Unter dem grünen Pfeil. Wenn du dort anrufst kannst du evtl. netto zu brutto wandeln
Frühling Special 2013
Faltzelt 3 x 3m mit Dach und Gestell
Pulverbeschichteter Stahlrahmen 3 x 3 m, 300 Denier Polyester Dach wasserabweisend, UV-Beschichtung
Packmaß: 158 x 23 x 25 cm | ohne Seitenwände
Farbe: rot oder blau
für nur 169,00 EUR zzgl. MwSt. und Versand
Unter dem grünen Pfeil. Wenn du dort anrufst kannst du evtl. netto zu brutto wandeln

Frühling Special 2013
Faltzelt 3 x 3m mit Dach und Gestell
Pulverbeschichteter Stahlrahmen 3 x 3 m, 300 Denier Polyester Dach wasserabweisend, UV-Beschichtung
Packmaß: 158 x 23 x 25 cm | ohne Seitenwände
Farbe: rot oder blau
für nur 169,00 EUR zzgl. MwSt. und Versand
Zuletzt geändert von Daniel76 am Mo 10. Jun 2013, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
HIER könnte Ihre Werbung stehen