K25 dreht beim Anlassen sehr hoch

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
jakopp11
Beiträge: 5
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 09:12
Wohnort: Saarlouis

K25 dreht beim Anlassen sehr hoch

Beitrag von jakopp11 »

Hallo,
habe mir bei Ebay einen K25 geschossen und neulich auf der Kartbahn
mal mal auf`s Chassi gebaut. Als er dann nach längerem Starten ansprang,
stand ich plötzlich ganz alleine da, weil das Ding so hoch drehte, dass
alle mit der Angst bekamen. Selbst als ich unter einem mächtigen Schlag den
Zündkerzenstecker runter riss, lief der Motor noch eine gefühlte Ewigkeit.
Meine erste Vermutung war der Vergaser, aber nach einem Vergasertausch
sprang er noch schlechter an, drehte sofort wieder hoch und ging aus,weil er zu wenig Sprit hatte wie ein Blick auf die Zündkerze vermuten lässt.
Hat schon einmal einer von einem solchen Problem gehört und weiss Rat.
Ich bin für jeden Tip dankbar da ich im Moment Ratlos bin.
MyLeoKart
Beiträge: 149
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 22:39
Wohnort: Mainz Ebersheim

K25 dreht beim Anlassen sehr hoch

Beitrag von MyLeoKart »

ich habe auch eine K25und Leopard, aber das hatte ich noch nicht.
Bei einem EBAY Motor würde ich eh einmal zerlegen und nachsehen wie es so um das gute Stück bestellt ist, alles reinigen und ggf Dichtungen u.s.w. ersetzen..
Ich würde in dem Fall die Simmerringe überprüfen.
Die Dichtheit des Kurbelgehäuses insgesamt inklusive der Membrankasten-Dichtungen. Falschluft ist immer blöde, wenn der Kolben dann noch mit Dreck zu ist welcher Glimmen kann könnte ich mir sowas vorstellen.

Vielleicht hat jemander ne bessere Idee.
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

K25 dreht beim Anlassen sehr hoch

Beitrag von bemi »

Dichtung am Vergaser falsch rum(Impulsloch)
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

K25 dreht beim Anlassen sehr hoch

Beitrag von pehaha »

Nebenluft....hättest mutig die Hand vor den Gaser gehalten :tongue:

Ohne Kerze weiter gedreht ist schon böse.....undichte Simmeringe kann man so nicht sehen. Bevor der noch mal so abdreht erst mal prüfen, was Bemi sagte.
Impuls, dann Flanschdichtungen, wenn das beides OK, bleiben nur noch Simmerringe.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
jakopp11
Beiträge: 5
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 09:12
Wohnort: Saarlouis

K25 dreht beim Anlassen sehr hoch

Beitrag von jakopp11 »

Danke,
werde nach dem Vergaser nocgh mal genauer schauen,
kann aber etwas dauern, da ich diese Woche weg bin.
jakopp11
Beiträge: 5
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 09:12
Wohnort: Saarlouis

K25 dreht beim Anlassen sehr hoch

Beitrag von jakopp11 »

Hallo ,
um ehrlich zu sein war mir auch schon ganz schön mulmig
zu mute. Aber falls es wieder zu der Situation kommt, werde ich deinen
Rat befolgen und beherzt die Hand vor den Vergaser halten !
Komme aber wie gesagt diese Woche nicht dazu., werde aber
Meldung machen wie es weiter geht !
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

K25 dreht beim Anlassen sehr hoch

Beitrag von pehaha »

Jakob, das klappt aber nur, wenn du a) den GD ab hast und ein paar feste Handschuh und keine Kinderhände hast.
Der saugt schon heftig.Ich wollte es auch nie glauben, das die ohne Kerzenkabel weiter laufen. Ihn abwürgen ist die einzige Chance und sofort im Ansatz handeln. Wenn es dir verdächtig ist, sofort stop.
Leg dir auch mal einen Not-Aus auf die Zündspule, hab ich sogar am KZ, falls mal alles schiefgeht.

Falschluft kannst du durch absprühen mit Bremsenreiniger feststellen.
Aber nur, wenn er in einer Leerlauf ähnlichen Drehzahl ist. Wenn du hinter die Kupplung bzw. hinter den Zündungsrotor sprühst...und er zieht an, dann sind es deine Simmeringe.
Geht er aber gleich ab wie eine Rakete, kannst dir das sparen.
Zumal, noch höher drehen ist dann kaum noch möglich ;(
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
jakob-andre
Beiträge: 21
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 17:20
Wohnort: Stadtallendorf

K25 dreht beim Anlassen sehr hoch

Beitrag von jakob-andre »

Daran sind mit ziemlicher Sicherheit die Simmerringe oder die
Membrankastendichtungen Schuld . Irgendwo zieht er da falschluft.
Was ist für ein Vergaser drauf ? Drück ihn mal ab . Wie mein vorredner schon sagte : unbedingt
Darauf achten das das impulsloch am membrankasten mit dem am vergaser fluchtet . Ist schnell mal verdreht beim zusammenbau und dann sucht man sich nen Wolf weil er nicht läuft .
Stimmen die Drücke vom Vergaser ?
Lg:André
jakopp11
Beiträge: 5
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 09:12
Wohnort: Saarlouis

K25 dreht beim Anlassen sehr hoch

Beitrag von jakopp11 »

Hallo ,
es war ein JHC montiert, der beim Abdrücken schon etwas merkwürdige Werte brachte, aber als ich danach einen Tillotsen dranschraubte packte er es erst nicht Benzin anzusaugen. Als er dann aber mal genug Sprit hatte um anzuspringen, lief er kurz auf hoher Drehzahl um dann wieder auszugehen, weil er keinen Sprit hatte.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

K25 dreht beim Anlassen sehr hoch

Beitrag von pehaha »

Ich glaube, wir kommen der Sache näher.

Nur warum erzählst du das erst jetzt?

Mit dem Vergaserwechsel.

Impulsloch = großer Verdacht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“