Zündung defekt

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Zündung defekt

Beitrag von Tom »

Hi Patrick,

habe gerade ein Verständnisproblem. Du hast 45 Ohm gemessen, ist das richtig?
Dann wäre doch alles ok.

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
Patm
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Nov 2012, 14:30
Wohnort: Pleidelsheim

Zündung defekt

Beitrag von Patm »

Hi Tom , zur Erklärung: Also die neue Spule nochmals an den K9 gemacht, ordentlich gezogen, geht :-)

An den KV 92 dran gemacht , Öl ins Kerzenloch wegen Schmierung , mit Bohrmaschiene gedreht bei voller Gangzahl ganz schwächlicher Funken bis gar nüscht ( grübel) kein Kerzenstecker dran, Zündkabel auf guter Masse
Dann man Durchgemessen und mit PVL Onlineseite die Ohmzahl verglichen, dort steht die Zündung muß
50 Ohm ± 10%
ca. 47,5 - 52,5 Ohm
bringen, bringt aber nur 45 Ohm also Defekt? Würde ja den schwachen Funken erklären, oder??
Strom und ich sind wie Hund und Katze ,keinen Plan davon ?(
" Ich bin nach 1945 geboren,und schulde der Welt einen Scheiß !!"
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Zündung defekt

Beitrag von Tom »

45 Ohm sind doch OK, wenn 50 +- 10% angegeben sind.

10% von 50 sind 5, dann sollte die Spule zwischen 45 und 55 liegen.

Und was probierst Du, Funken ohne Kerze mit Zündkabel an Masse ???

Wo vermutest Du nun das Problem?

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
Patm
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Nov 2012, 14:30
Wohnort: Pleidelsheim

Zündung defekt

Beitrag von Patm »

Ich vermute das Problem an der Zündung, der K 9 bringt 50 Ohm , ich gebe dir Recht das 10%
45-55 Ohm sind ,aber auf der Homepage von PVL steht klar 47,5- 52,5 Ohm. Gehe ich davon aus das hier 5 Ohm fehlen ,denke ich das der Fehler hier liegt, oder?? Kann doch sonst nichts sein, es ist nur der Zündfunken der seeeehr schwach ist oder gar nicht kommt.

Ja genau,Keine Kerze ,kein Stecker, Kabel an Masse, Motor ausgebaut und auf Werkbank stehend...
" Ich bin nach 1945 geboren,und schulde der Welt einen Scheiß !!"
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Zündung defekt

Beitrag von Tom »

Ohne Kerze is nix !!!

Also nähern wir uns mal dem Problem.

Problem: Zündfunke schwach, oder Aussetzer

1) Zündspule funktioniert an anderem Motor
2) Statorspule hat 45 Ohm, statt 47,5 Ohm ( 50 Ohm)

Überlegung:
Zündspule OK, Sstatorspule eigentlich auch OK da geringe Abweichung.
Wenn Statorspule defekt wäre, hätte sie einen geringen bis keinen Widerstand, oder eine Unterbrechung.

Weitere beteiligte Komponenten sind der Rotormagnet und die Stecker.

Deshalb mal Stecker prüfen und dann den Rotor. Wenn der Magnet nicht richtig funktioniert, dann wird keine vernünftige Spannung induziert.
Ursache Magnet zu schwach, oder zu weit von der Spule weg.

Ist das Zeug in Kombination alles original, hat es schon mal richtig funktioniert, oder ist das Bastelstube?

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
Patm
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Nov 2012, 14:30
Wohnort: Pleidelsheim

Zündung defekt

Beitrag von Patm »

Tom erstmal danke für Deine Geduld und Hilfe!!!

Motor keine Bastelstube und kein Wartungsstau, hat scheinbar vorher funktioniert.
Mit Kerze ist genau das gleiche, hat Müschel und ich damals in Walldorf festgestellt.
Stecker habe ich Nagelneu daran!!
Kein Wackelkontakt in der ganzen Leitung...
Rotor prüfen??? Wie??
Magnetisch ist es , hat den Imbuss angezogen :D
" Ich bin nach 1945 geboren,und schulde der Welt einen Scheiß !!"
Benutzeravatar
Patm
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Nov 2012, 14:30
Wohnort: Pleidelsheim

Zündung defekt

Beitrag von Patm »

So mal neue Infos, hab mit PVL telefoniert nach langem hin und her die Frage wurde geschweißt am Kart?!!!!!
Uups da war doch was mit der Sitzstrebe!!! Und Zündung nicht abgehängt gehabt sehr wahrscheinlich , leider zu lange her.
Jetzt doch mal den Stator kaufen und tauschen und dann weiter berichten.....
" Ich bin nach 1945 geboren,und schulde der Welt einen Scheiß !!"
Benutzeravatar
Patm
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Nov 2012, 14:30
Wohnort: Pleidelsheim

Zündung defekt

Beitrag von Patm »

Mal ein Update, Rotor entfernt kein Keil in der Nut, dachte das ist der Fehler ,aber nach einem
Telefonat wußte ich das gehört so ,der Rotor wird nur durch den Konus und die Schraube festgemacht.
Dann alles mal zusammengesteckt , neuer Stator drauf und Bohrmaschine angesteckt und siehe da
Zündfunken ist da und zwar dauernd und sieht gut aus!!

Jetzt nur noch die Zündung einstellen, da fehlt aber das Werkzeug X(
Werde wohl nich drumherum kommen eine Meßuhr zu kaufen, oder?

Fehler war also so wie es im Moment aussieht der Stator, der übrigens noch einer von
den ersten PVL's war...
" Ich bin nach 1945 geboren,und schulde der Welt einen Scheiß !!"
jasc
Beiträge: 16
Registriert: Do 4. Apr 2013, 07:20
Wohnort: Hanau

Zündung defekt

Beitrag von jasc »

Du kannst auch einen Schieblehre (am besten eine elektronische) nehmen. Das ist aber nicht so komfortabel und fehleranfälliger geht aber auch
Benutzeravatar
Patm
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Nov 2012, 14:30
Wohnort: Pleidelsheim

Zündung defekt

Beitrag von Patm »

Hat er leider auch nicht X(
" Ich bin nach 1945 geboren,und schulde der Welt einen Scheiß !!"
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“