TM K9B Special fragen

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
bask
Beiträge: 16
Registriert: So 24. Aug 2008, 22:10
Wohnort: bad bentheim

TM K9B Special fragen

Beitrag von bask »

Hallo leute,

Ich habe ein paar fragen zu diesem Motor,
Hab schon fast alles gelesen hier, aber meinDeutsch
Reicht viell nicht aus um es zu verstehen.
Ich hab also einen TM K9B special gekauft, hab
Aber null ahnung von icc motoren. Vor 2 wochen zum ersten
Mal gefahren auf Emsburen, und gleich nen heisslaufer, oder
Kolbenklemmer. Der werd jetzt neu gemacht in Holland.
Meine fragen, welche bedusungen soll man dabei haben? Hab nur
3 haubt dusen, kein nadel, und keine ahnung wie die untere umdrehungen
Duse geht. Ist überhaupt mit der Motor auf nummer sicher zu fahren,
von der abstellung her? Ich fahr auch mit einem DD2, das ist einmal duse
Wechseln, und Fertig. Welche zundkerzen sollen drin? Die bbillige
NGK, oder die Iridium von Denso? Hab da reichlich von nl.

Wenn irgendwas nicht deutlich ist, bitte angeben, dan versuche ich es
Anders zu formulieren.

Danke voraus.

Gr Bas
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: TM K9B Special fragen

Beitrag von pehaha »

Klar geht datt, biste aus NL ?

Also das er dir fest gegangen ist.........hast ja nicht Rotax-Mischung gefahren?

Also eigentlich steht ne Menge über Bedüsung im Forum.
Such mal mit KOLBENBILD....BEDÜSUNG....VSHS30 und ich empfehle immer wieder den Beitrag von STEIRAIR. Einstellung auf den Bock.

Es gibt schon welche, die Sicher sind. Ich habe keinen "Special" daher weiß ich nicht, ob das so gleich ist.

Besser wäre, du schraubst mal alle Düsen, samt Leerlauf (LD) und Leerlaufeinsatz (LDE) raus, welche Nadel, welcher Clip, welcher Stock / HD wie viel Umdrehungen hatte die Luftschraube.
Vill findet man da schon den Grund für deinen Fressen.

Leichter oder schwerer Fresser?

Leichte Fresser haben wir schon an der Piste mit Batteriesäure/Pinsel und feines Schleifpapier behoben. Neuer Kolben ist klar.

Ich vermute, der Vergaser ist mit dem Motor zur Instandsetzung?

Falls du schauen kannst, poste mal die Düsen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
bask
Beiträge: 16
Registriert: So 24. Aug 2008, 22:10
Wohnort: bad bentheim

TM K9B Special fragen

Beitrag von bask »

Der grund fur der fresser war ganz einfach,
Mein fehler, der motor temperatur war viel zu hoch.
Einfach nicht gut aufgepasst. Ist nicht mir passiert,
Aber als ik das kart wieder aufm bock hatte nach ca 4 minuten
War wasser immernoch um die 65 grad..
ich werde die tage den vergaser aus einander nemen,
er steht nicht bei mir zuhause. Kolbenring war einfach
Im kolben geschmolzen.

Mfg Bas
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

TM K9B Special fragen

Beitrag von pehaha »

Aber nicht von 65° Wasser, da war mehr.....

So warm bricht dir Leistung weg, aber so schnell geht der nicht fest, außer der war zu mager.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

TM K9B Special fragen

Beitrag von sebo_energie »

Bedüsung:

DQ269
K28 (CLip 2.5)
Schieber 50
Leerlauf/LDE 60/56
Hauptdüse 172

Mit dieser Bedüsung kannst du im Prinzip das ganze Jahr unterwegs sein, ohne die HD zu verändern. Die Clip-Position kannst du dann bei über 20 Grad auf 2 Stellen. Der Motor läuft damit nicht am absoluten Maximum, aber schon recht ordentlich.

Ich denke, dass Peter ähnlich unterwegs ist bei seinem K9B. Gruß
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Benutzeravatar
bask
Beiträge: 16
Registriert: So 24. Aug 2008, 22:10
Wohnort: bad bentheim

TM K9B Special fragen

Beitrag von bask »

Danke!.

Ich werde die Tage mal posten welche besetzung jjetzt
Drin ist.
Frage noch, welche zundkerzen soll man benutzen?
Die NGK oder die teuere denso den auch in die rotax max
Gehen? Hab beide in alle sorten, also brauche nichts zu kaufen.

Mfg Bas
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

TM K9B Special fragen

Beitrag von sebo_energie »

Das hängt in erster Linie vom Wärmewert der Kerze ab. Mit der NGK 10 machst du sicherlich nichts verkehrt.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

TM K9B Special fragen

Beitrag von pehaha »

27er Denso ist besser.

Ich schicke dir mal was auf deine Email.

Man kann hier nicht alles einstellen vom Format.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Shanghai-Racer
Beiträge: 295
Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
Wohnort: Gottmadingen

TM K9B Special fragen

Beitrag von Shanghai-Racer »

Nimm lieber einer 29er oder 31er, ist sicherer, vor allem wenn du eh nicht sicher bist mit der Bedüsung
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

TM K9B Special fragen

Beitrag von pehaha »

Du Dominik, ich fahre die 27er das ganze Jahr....geht auch unter Wasser. :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“