Hallo,
wir sind Neulinge und mein Sohn fährt rein aus „Schbass an der Freud“.
Zum Problem: Mein Junior hat eine „Gazelle“ mit Startbox (roter und grüner Knopf).
Beim Starten mit der Box entsteht kein Zündfunke (Kerze ist ganz).
Starte ich das Kart mit einem externen Starter, ist ein Zündfunke da und (bei eingeschraubter Kerze) geht die Kiste sofort an.
Glassicherung in der Box ist intakt; kein Kabelbruch; Stecker sind in Ordnung; Batterie hat 12,8
Wäre etwas an der Zündanlage defekt, wäre doch nie ein Funke vorhanden…oder…?
Kann mir jemand Tipps zur weiteren Fehlersuche geben??
Danke
kein Zündfunke, aber...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 17:25
- Wohnort: Bendorf
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Mo 5. Sep 2011, 16:23
- Wohnort: Vechta
RE: kein Zündfunke, aber...
Hallo,
spontan fällt mir da jetzt nur ein evtl.
Batterie falsch angeschlossen, bzw. auch defekt, mal evtl. tauschen, Ersatzbatterie macht eigentl. immer Sinn.
-Kabel vertauscht an der Starterbox. (Springt er evtl. bei drücken des roten Knopfes an?) - war nur so ne Idee:o)
-Massekabel locker bzw. nicht genug Masse a. d. Zündbox.
-Sicherung evtl. einfach mal austauschen. Steckplatz überprüfen.
-Alle Kontakte mal mit Kontaktspray (WD40.o) einpompfen.
-Kerze tauschen
Bitte alles nacheinander ausprobieren, sonst wirds schwer den eigentl. Gründ im Ausschlussverfahren herauszufinden.
Hoffe ich konnte helfen und der Grund des Problems ist das günstigste Teil
)
spontan fällt mir da jetzt nur ein evtl.
Batterie falsch angeschlossen, bzw. auch defekt, mal evtl. tauschen, Ersatzbatterie macht eigentl. immer Sinn.
-Kabel vertauscht an der Starterbox. (Springt er evtl. bei drücken des roten Knopfes an?) - war nur so ne Idee:o)
-Massekabel locker bzw. nicht genug Masse a. d. Zündbox.
-Sicherung evtl. einfach mal austauschen. Steckplatz überprüfen.
-Alle Kontakte mal mit Kontaktspray (WD40.o) einpompfen.
-Kerze tauschen
Bitte alles nacheinander ausprobieren, sonst wirds schwer den eigentl. Gründ im Ausschlussverfahren herauszufinden.
Hoffe ich konnte helfen und der Grund des Problems ist das günstigste Teil

Zuletzt geändert von knautschzone am Sa 1. Jun 2013, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
immer gerade durch die Kurve fahren
RE: kein Zündfunke, aber...
Zündung ist ok, da mit externem Anlasser gestartet werden kann.
Wenn der Anlasser beim Druck auf die Starterbox dreht, aber kein Zündfunke kommt, dann ist in aller Regel die Box defekt. Reparieren geht nicht, da vergossen ;(
Dann viel Spass beim Suchen, die Dinger sind mittlerweile eine Rarität. Evtl. ist dann der Umbau auf die digitale Zündung der bessere Weg.
Vorher aber definitiv es erst mit einer anderen Batterie versuchen.
Gazellen sind komisch, erst wird die Batterie gespeist, dann die Zündung. Ein Grund dafür, dass die Kabelschuhe an der Batterie gegen das Abziehen gesichert werden mussten
.
Wenn der Anlasser beim Druck auf die Starterbox dreht, aber kein Zündfunke kommt, dann ist in aller Regel die Box defekt. Reparieren geht nicht, da vergossen ;(
Dann viel Spass beim Suchen, die Dinger sind mittlerweile eine Rarität. Evtl. ist dann der Umbau auf die digitale Zündung der bessere Weg.
Vorher aber definitiv es erst mit einer anderen Batterie versuchen.
Gazellen sind komisch, erst wird die Batterie gespeist, dann die Zündung. Ein Grund dafür, dass die Kabelschuhe an der Batterie gegen das Abziehen gesichert werden mussten

kein Zündfunke, aber...
Wenn der Bendix, Anlasser, Batterie müde sind reicht die Drehzahl nicht aus und es kommt ebenfalls kein Funke!.
@ Schröder Box sollte auch OK sein denn die macht ja den Funken oder irre ich.
@ Schröder Box sollte auch OK sein denn die macht ja den Funken oder irre ich.
kein Zündfunke, aber...
Wenn Du nur zum "Schbass" fährst, dann sollte das mit der Box kein Problem sein.
Wenn alles nichts hilft, dann mache die Box auf, schmeiß ein Relais rein und gehe damit von der Batterie auf den Anlasser. Der grüne Knopf schaltet das Relais.
Dann funktioniert das wie mit deinem externen Anlasser ...
Ich gehe mal davon aus, dass der interne Anlasser auch funktioniert und kein Kurzschluss oder so hat. Nicht dass der Anlasser das eigentliche Problem ist.
Kannst ja mal von der Box abklemmen und mit der Batterie direkt starten.
Wenn alle Komponenten einzeln funktionieren (Zündung, Anlasser), dann kannst Du das wie oben beschrieben umbauen.
Übrigens, das Giesharz lässt sich auf der Platine anlösen und entfernen. Ist aber nicht so einfach. Hab auch schon mal eine repariert, als mein "Kleiner" noch Gazelle gefahren ist. Solltest dann aber auch die Schaltung verstehen und "flicken" können.
Grüße, Tom
Wenn alles nichts hilft, dann mache die Box auf, schmeiß ein Relais rein und gehe damit von der Batterie auf den Anlasser. Der grüne Knopf schaltet das Relais.
Dann funktioniert das wie mit deinem externen Anlasser ...
Ich gehe mal davon aus, dass der interne Anlasser auch funktioniert und kein Kurzschluss oder so hat. Nicht dass der Anlasser das eigentliche Problem ist.
Kannst ja mal von der Box abklemmen und mit der Batterie direkt starten.
Wenn alle Komponenten einzeln funktionieren (Zündung, Anlasser), dann kannst Du das wie oben beschrieben umbauen.
Übrigens, das Giesharz lässt sich auf der Platine anlösen und entfernen. Ist aber nicht so einfach. Hab auch schon mal eine repariert, als mein "Kleiner" noch Gazelle gefahren ist. Solltest dann aber auch die Schaltung verstehen und "flicken" können.
Grüße, Tom
kein Zündfunke, aber...
Gazelle und Startrrbox = analoge Zündung. Keine CDI...
kein Zündfunke, aber...
Zum Glück keine CDI, sonst wär es ja auch nicht so einfach die Box zu umgehen.
Wenn man keine Rennen fährt, dann kann man ja z.B. auch eine ganz normale Statorspule einsetzen und die Zündspule direkt anklemmen. Siehe Schalter oder 100er
Oder man kauft den ganzen CDI und digital Sch**** :rolleyes:
Aber jetzt am besten erst mal die Ursache eruieren
Grüßle
Wenn man keine Rennen fährt, dann kann man ja z.B. auch eine ganz normale Statorspule einsetzen und die Zündspule direkt anklemmen. Siehe Schalter oder 100er

Oder man kauft den ganzen CDI und digital Sch**** :rolleyes:
Aber jetzt am besten erst mal die Ursache eruieren

Grüßle
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 31. Mai 2013, 17:25
- Wohnort: Bendorf
Danke...
... für die Tipps.
Ich werde kommende Woche die Fehlersuche fortsetzen und rückmelden, wenn ich die Ursache gefunden habe!
Nochmals - DANKE!
Wünsche allen eine regenlose Woche...
Ich werde kommende Woche die Fehlersuche fortsetzen und rückmelden, wenn ich die Ursache gefunden habe!
Nochmals - DANKE!
Wünsche allen eine regenlose Woche...