Erfahrung KMC 428 Kette für 125er Schalter?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
Buonaventura
Beiträge: 37
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 22:17
Wohnort: Schweiz

Erfahrung KMC 428 Kette für 125er Schalter?

Beitrag von Buonaventura »

Hallo

Ich habe bei Keep-Racing diese 10m Kette von KMC mit Kettenschlösser gesehen. Hat jemand bereits Erfahrung damit?



Kann eine solche Kette bei einem 125er Schalter eingesetzt werden, bzw. was ist der Unterschied zu einer solchen Kette von DID.

Vielen Dank für das Feedback.

Gruss
Rob
Zuletzt geändert von Buonaventura am Mo 27. Mai 2013, 13:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Philifeman
Beiträge: 101
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 12:19
Wohnort: München

Erfahrung KMC 428 Kette für 125er Schalter?

Beitrag von Philifeman »

Einsetzen kannst du sie.
Zu empfehlen? Das weis ich nicht.
Allerdings kann ich mir nicht die besten Haltbarkeitswerte dieser Kette vorstellen, sofern man sich an den Preisen anderer 428 Ketten / Meter orientiert.

Würde dir diese hier von RK empfehlen:

http://www.prespo.de/cgi-bin/prespokart ... t=0&cache=
Scotti
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 19:37
Wohnort: Werl

428 Kette

Beitrag von Scotti »

Ich denke, dass der Händler nicht umsonst darauf hinweist nur für 4 Takter.
Lebensdauer und Zugfestigkeit kann bei dem Preis längst nicht so sein wie DID.

Wenn man jetzt von den normalen 4 Taktern ausgeht, dann ist es so, dass
die Kette nicht so beansprucht wird wie beim Schalter (Lastwechsel - Gangwechsel).

Wenn dann die Kette reißt, wirds teuer- Motorgehäuse!

Auch hier gilt das alte Stichwort: Wer billig kauft - kauft 2 mal - hier eher 3-4 mal!

Von daher würde ich auf jeden Fall zu einer hochwertigen Markenkette raten.

Gruß
Scotti
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Erfahrung KMC 428 Kette für 125er Schalter?

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

genau so dachte ich auch lange.
Ich fahre fast nur noch CZ-Ketten auf dem 100er.
Sie sind um einiges billiger als Iris, DID und co, halten aber
genauso lang und sind recht unempfindlich.

Mit guten Kettenspray kann ich die billige CZ empfehlen.
Was natürlich stimmt, wenn die Kette reisst, gerade beim Shifter, geht
meist mehr kaputt. Mein 250 Yamaha fuhr 1994 auch nur mit geklebten
Gehäuse. Kette gerissen--Kupplungsgehäuse schrott.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Buonaventura
Beiträge: 37
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 22:17
Wohnort: Schweiz

Erfahrung KMC 428 Kette für 125er Schalter?

Beitrag von Buonaventura »

Super, vielen Dank für die Inputs.
Für den Schaltkart kommt klar die DID Kette zum Einsatz.

Gruss
Rob
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“