
Ich heiße Marco und bin durch Freunde die mich mitschleiften zum Kart fahren wieder auf den Geschmack gekommen.
Nach ein paar Runden mit einem ausgelutschtem Leihkart dübelte ich zwei Tage später mein 25 Jahre altes mach1 kart von der garagenwand mit honda gx140 Motor. Kurzer Check kurze Wartung kurze Reinigung und ab ging's auf die Piste!
Naja was soll ich sagen gx140 macht Spaß ca. Fünf Runden dann fängt es an langweilig zu werden wenn alle anderen vorbei fahren!!!

Kurzer Hand aus der Nähe ein allkart Zweitakt Chassis gekauft ohne zu überlegen da bei der hausstrecke nur 4takt Gefahren werden darf und Kenner wissen das Problem der rechts links getriebenen Motoren.
Da ich vom Fach bin und mich noch bischen auskenne Rahmenlehre gebaut Chassis draufgeschnallt und umgebaut, natürlich mit Rahmen vorglühen und nachglühen!

Da es sich hierbei nur um ein Hobby kart handelt Brauche ich wohl nicht zu erwähnen außer das ich mir alle Möglichkeiten offen gehalten habe um schnellstmöglich von vier auf Zweitaktmotor umzurüsten.
Motormässig natürlich gx390 aufgebaut von mir selber. Unteranderem Pleuelstange entgratet geschliffen und poliert, Port Job an Zylinderkopf (Kanäle strömungsgünstig geschliffen und geweitet) Kopf geplant sowie Ventile strömungsgünstiger geschliffen und poliert. Außerdem bearbeitete Kipphebel gegen bruchgefahr und Extreme abgedrehte schwungscheibe mit danachigem auswuchten der teile. Kolben Lager Dichtungen Simmerinnen natürlich neu.......
Als Vergaser wählte ich keihin 38 oder mikuni 38 passte beides Vergaser fast baugleich ohne Beschleuniger Pumpe mit langem ansaugstutzen und mikuni Benzin Pumpe.
Abgerundet wurde der Motor lackiert in schwarz glänzend mit silbernen kühlrippen.
Das Gehäuse und der ventildeckel wurde dank wassertransferdruck zum Carbon Look.
Msd zündspule Inc. Kabel sorgt für den entsprechenden Bums an der Kerze und einen in flammendesign geschnittene motorabdeckung mit Wasserdruck Totenköpfen fürs augenhinzu gefügt.
Mach mal später ein Foto von........
Lange rede kurzer Sinn nach einem Tag einfahren testen mit original Vergaser motor auf gemacht zuviel Druck auf pleullager muss man bohren und Lager einsetzten!
Kurzer Hand in die garage und Hey was steht da!? Noch zwei briggs twin 16ps Motoren wobei ich mir einen schnappte der jetzt zur zeit auf dem kart steht mit entferntem Drehzahlregler....... (Fetter klotz 8o)
Ach ja bambini kart mit comer k60 steht da auch noch rum...........
Soweit erst mal zu meiner Person und ich hoffe das man sich mal bald irgendwo persönlich kennen lernen kann um zu fachsimpelt austauschen und fahren natürlich!
P.s. Rechtschreibfehler sind nicht mein Eigentum und dürfen behalten werden!!!!!