neue Lärmgrenzen KZ

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von Bobbycar35 »

Bei der EM hat man echt die unglaublichsten Sachen gesehen. Man hat aber eindeutig gesehen das der Elto, MC, Devil etc. Schalldämpfer bei weiten nicht gereicht hat.

Sehr viele Fahrer mussten noch den anderen Rohrbogen fahren welcher nochmal leiser ist. Dazu noch die Übergänge zwischen Rohrbogen und Birne, sowie Rohrbogen und ESD nochmal extra mit Dämmwolle eingewickelt damit da bloß kein Geräusch raus kommt.

Die häftigsten Sachen die ich gesehen habe waren einige Fahrer die mit 2!! Endschalldämpfer gefahren sind, andere haben den Luftfilter und sogar noch die Kupplung abgedeckt. CRG hat sogar noch einen drauf gesetzt und hat hinten eine Abdeckung vom Leihkart über den Auspuff gemacht.

Ich müsste davon noch Bilder haben, die werde ich mal hochladen.

@Toni, ist der andere Rohrbogen innen nochmal mit Wolle gefüllt?
Zuletzt geändert von Bobbycar35 am Do 23. Mai 2013, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von pehaha »

Danke Toni, das ging ja flott.

Erzähl mal.......

Ist an der Bahn die Messstelle oder wird Freihand gemessen.

Was haben die anderen, was ihr nicht hattet?

Level war 108db?

ASG ?

Birne ist alle homologiert, bleibt nur der ESD.

Bleibt doch nur die Ansaugseite zu dämmen, ohne Verluste hin zu nehmen.

Hätte nicht gedacht, das damit es nicht klappt.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Number7
Beiträge: 29
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 21:17
Wohnort: Neunkirchen

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von Number7 »

Also wir haben in Wdorf den Bogen (elto) gekauft, für 100 Tacken. Hat 0,0 gebracht. Habens mit Dämmwolle probiert, Kupplung usw. Waren dann drin.
Andere waren mit Rohrbogen und Dämpfer (beides Elto) noch bei 110.


Jetzt muss ich für Genk nochmal 450 Euro berappen für nen Endtopf der wahrscheinlich net reicht?

Die Problematik mit der Messung wurde in der Fahrerbesprechung auch angesprochen. Was passiert wenn man in einer Gruppe fährt (soll ja im Rennen schonmal vorkommen)? Genau, man ist zu laut. Es wurde aber gefühlt seitens CIK/WSK nix unternommen. Deswegen gab mussten (so hieß es) nach der Quali 30-40 Teilnehmer zu den Stewards.

Meiner Meinung nach ist es schwachsinn das ganze auf 2 Dämpfer zu beschränken. Vortex hat zB was eigenes. Was sollen die denn machen?

Jetzt muss ich mir ernsthaft überlegen ob ich nach Genk trainieren gehen soll.
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von pehaha »

Ich suche grad nach Bilder
hier was mit einem selbst gebauten Bogen

Dritte Reihe sind ein paar Beispiele, das Tony Kart hat sich auch einen KAT eingebaut :tongue:

Edit....Seite 8 sind die Kupplungs Heizdecken zu sehen.

Seite 12
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von Toni »

Der Bogen hat bei den meisten genau 2 Rennen gehalten und war dann durchgebrand.
Viele waren mit selben Kart mal drunter und dann wieder drüber ohne Veränderungen.
Messung war nicht nachvollziehbar .
Zuletzt geändert von Toni am Do 23. Mai 2013, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von pehaha »

Mal unabhängig von der EM.

Genk will Vorreiter sein und schreibt den Elto108 vor.
Hast ihn drauf, darfst du fahren.

So, nun hatten die Teilnehmer an der EM nicht nur den neuen ESD drauf, sondern noch vieles mehr und lagen immer noch über 108db.

Dann ist das doch Schönfärberei, man verkauft ESD die nichts bringen außer Kohle.

Wenn TM,Maxter, Vortex und wie sie alle heißen.....demnächst gezwungen sind ein Auspuffsystem anzubieten, was den Anforderungen entspricht, dann sieht der Auspuff tatsächlich so aus, wie ich scherzhaft hier mal einfügte. Ist nicht mehr so weit von dem entfernt, was dort gebastelt wurde. Bleibt zu hoffen, das dies dem Hobbyfahrer erspart bleibt.
Bild
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von Toni »

Am Wochenende soll auch in Oschersleben gemessen werde, denke aber ist dort besser , weil keine Banden dort die Messung beeinflussen .
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von Bobbycar35 »

Meine Meinung dazu? Gezielte Verdrängung der 2 Takter. In wenigen Jahren werden wir auch 4 Takter fahren wie im Motorradsport.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
Unique Performance Racing
Beiträge: 193
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:37
Wohnort: Bad Soden Salmünster

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von Unique Performance Racing »

Also sind diese Lärmgrenzen bei KZ wirklich nur bei Rennen erforderlich ? Im Hobby Bereich kann man jeden ESD fahren wie früher ???
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

neue Lärmgrenzen KZ

Beitrag von sebo_energie »

Moin Felix,
ist hängt davon ab, wie die Vorschrift vor Ort ist. In Genk ist der "leise" ESD z.B Pflicht. Egal ob du nun als Hobbyfahrer oder professionell vor Ort bist, den alten ESD kannst du nicht mehr fahren.
Gruß
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Antworten

Zurück zu „Allgemein“