Rübig

z.B. von Motorrädern, Rasenmähern usw.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Rübig

Beitrag von Rabbitracer »

Ururalt...weiss ich selbst....doch nach viel gelese in alten threads....über außergewöhnliche Motoren.....da hab ich mich immer wieder darüber geârgert das es stillschweigend klar wär das die KZ 1 o2 das absolute mass der Dinge sind.rübig..Hirth...aprilia 550...yzr 426...Ktm300....jau...sind alle ganz toll u stark(wär ja auch lachhaft das abzustreiten) ....aaaaber...in den Kurven...da ziehn die ja gar nich...sowat schweres..(keine30 kilo o etwas drüber)....und irgendwie widerspricht da nie einer...
Dann mach ich ma den Anfang:
Abgesehen davon das es tolle starke und haltbare Motoren sind,die viele aus dem Grund wählen das sie eben sorgenfreies fahren ohne revis ermöglichen,trotzdem super stark u fahrbar sind u dem erwachsenen hobbykartfahrer ,Spass machen.die interessiert es nicht unbedingt ob das ein Fahrer mit weniger hubraum als unfair ansieht.doch das sind so die meisten...die so was fahren...nicht alle.es gibt welche die das ernst meinen und da richtig gas geben.zB der steps..oder Kollege Rudi....ich hab das schon öfter gesehn wie die gegen Schalter mit KZ aussehen.in belleben warein team inkognito testen während eines kleinen treffen.der hat alles aber auch alles gegeben um die Zeit um einige hundertstel zu toppen die der. Rudi mit 450er hingelegt hat....und das war schon ein heißes bürschchen mit absolut fittem TM k9b. Also ich weiss das die kein bisschen langsamer sind...eher schneller.und nur weil mal einer o viele langsam damit fahren,heisst das nich das sie mit gleichwert'igem Fahrer auch lahmer wären.is vielicht schwer zu akzeptieren aber nur weil das Reglement sagt:SO MACHEN WIR DAS....ist das nich unbedingt der absolute beste weg.das musst ich echt ma loswerden.muss ja nix raus werden...aber ist mir als kartfahrer mit Motorrad Motor...wenn auch ein langsamer im Vergleich(aber ich fahr 3 Jahre ohne irgendwatt)..eben mal wichtig und eben auch weil ich viele kann die so was fahren und über zeugt davon sind.
Und:will die KZ nich schlecht machen...möchte mir auch ma einen nebenbei holen)nur die rübig u co mal etwas aufwerten
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Sa 18. Mai 2013, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
MRacer5
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 17:57
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Rübig

Beitrag von MRacer5 »

@Rabbit
Das ist doch ein Apfel-Birnen-Vergleich!
Fährt der KZ Vega Weiß und der Exot Dunlop SL6, oder umgekehrt ist doch jeder Vergleich Quatsch. Wie sah's mit den Gewichten aus? Fahrerische Fähigkeit der zwei Anwärter?
Zudem ist der K9B sicherlich nicht das Maß der Dinge.


Fragen über Fragen!
Ich habe auf der Bahn noch nix schnelleres als ein KZ gesehen, ob dies bedeutet, dass es nix schnelleres gibt? Das ist eigentlich nicht zu beantworten, außer man findet jemand der ein Vermögen ausgibt um dies zu ermitteln.
Black Adrenalin
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

Rübig

Beitrag von Quickwheel »

Freunde, ich behaupte mal das sich niemand einen Rübig und Co. kauft um schneller als ein KZ zu sein.
Hier steht der Fahrspass im Vordergrund, ich fahr beides und kann bestätigen das beide ihren Reiz haben.
Ich bin mit dem Rübig einen Tick schneller, allerdings bin ich weit davon entfernt mit dem Schalter eine Messlatte zu sein.
Manche Leute sollten sich mal bewusst werden das es im Motorsport nicht immer um die Rundenzeit dreht.
Jemand der z.b.schon mal einen Start von einem TopFuel Dragster live erlebt hat, wird wissen was ich meine...
Ich denke ein bischen Neid wird wohl zum Teil auch eine Rolle spielen,
einen Mega gibts halt nicht gebraucht (spricht auch dafür!).
Für dessen Preis gibts halt schon einen konkurenzfähigen Schalter komplett mit Zubehör...
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Rübig

Beitrag von Rabbitracer »

also.....der hatte wenn überhaupt andere...eher bessere reifen....und eben als fahrer ne amtliche grösse.mit top 125er material...was willste noch.... :D

nein ..mir gehts eben darum auch mal meine erfahrung kundzutun...und speziell in der frage das ein 125er das mass der zeiten ist und da nix anders motorenkonzept mitkommt...

mag sein das es in büren so wär aber mal ne richtige schalterbahn vorausgesetzt,so hab ich gesehn das son super moto motor mit kräftigem fahrer,da durchaus gegenhält.

nur das mein ich....doch das wird so kollektiv abgelehnt das ich mich nur mal outen wollte das ich das anders erlebt hab...

und die ganzen anderen argumente für diese art der motorisierung....das es nicht um zeit geht sondern ums fahrerlebnis...komfort....wartungsarmut...induvidualität...all das unterschreib ich sowieso...fahre selbst einen crosser und träum von einem Yamaha wr250.

doch auch in der zeitfrage seh ich es eben so das man nicht damit leben müsste sich unterzuordnen...sofern man es als fahrer draufhat und ensprechendes chassis fährt und abstimmt
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Rübig

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

um was denn genau dreht es sich im Motorsport bei dir?
Ich fahre um möglichst schnelle zu sein. Ob ich Rundstrecke
fahre oder 1/4 Meile, das Ergebniss ist gleich. Eine definierte
Strecke in der bestmöglichen Zeit hinter mich zu bringen.

Auf der Kartbahn gibt nach Reglement nichts schnelleres als KZ
Karts. Fertig und aus. Alles andere ist Hobby und da kann ich mir auch
einen mit Methanol befeuerten JAP Bahnmotor ans Kart wickeln. Wenn
ich das denn so unheimlich brauche.

Ich finde die Rübig lustig. Sehen aus wie R2D2, haben eine Literleistung
zum einschlafen aber fahren gut. Ist so ähnlich wie die Hirthen. Kann man
machen, muss man aber nicht.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

Rübig

Beitrag von Quickwheel »

Da R2D2 schon immer mein Lieblingsschauspieler von Star Wars war,
ist der Rübig die logische Konsequenz :tongue:
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Rübig

Beitrag von pehaha »

Schon lustig, wie so Modewellen hin und her schwappen.

Erst ging bei uns nach den klassischen Motoren ein Wankel-Hype los.
Dann merkte man, das er aus unseren engen Ecken nicht rauskommt.
Dann fingen welche mit Rübig an.....Boah.......Hammer...geil......in Kerpen durfte 1x gefahren werden, dann war dort Platzverweis ;( Gut es gibt noch Strecken die nichts dagegen haben.
So...nun ist Schluß mit Rübig....die ganze Truppe hat nun Hirths 1 Vergaser gekauft.

Was kommt als nächstes?

Bei den Vampire war auch so ein Hype, bis das Erwachen kam.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Rübig

Beitrag von ex_250ccm »

Wieso fahren die Rübig nicht?
Die haben doch auch nen eigenen Cup, oder ist der gestorben?
Und, da waren die wirklich schnelle unterwegs, habe mir mal vor einiger
Zeit die Zeiten angeschaut.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
Struppi
Beiträge: 418
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:16

Rübig

Beitrag von Struppi »

Hi,

seit froh das Eure Motoren nicht als Fichtenmopeds genommen werden!! 8o

http://www.youtube.com/watch?v=r6Zt6H3YsK0

Also meinen Wanki geb ich nicht mehr her . Für uns Hobbyfahrer der ideale Motor, wie der Rübig auch.

Außer Kette schmieren und tanken und mal Bedüsung verändern, fahren und power oben ,unten raus geht er mit meinen 60kg auch. In Kerpen hat er mir Spaß gemacht, leider mein altes Chassi/bremse nicht.

wichtig ist der Spaß und die Zeiten na auf die kann man , eh nicht ganz gehen, weil Reifen, Belagzustand , Chassisabstimmung, die Eigenabstimmung bzw. körperliche/geistige Verfassung, Wetter, Uhrzeit , Luftdruck ,freie Runde usw.

Die Zeiten muß man mit Fahrern am gleichen Tag vergleichen oder stoppen, wenn die einen anschwindeln.

gruß,

Struppi
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Rübig

Beitrag von pehaha »

Hi Struppi, seit wann bist du denn ein Wanki?

Fährst du mit ihn oder er mit dir? :tongue:

Da drückst es für dich ja ordentlich.

Ich gebe zu, für Freizeitkapitäne wie mich, die das Chassis oder die eigenen Fähigkeiten nicht so perfektionieren können, ist das schon eine Versuchung sich die "Zeit" durch mehr Druck zu verbessern.

Sicher gucke ich neidisch, wenn der Rübig mich ausbeschleunigt.
Auch den Klang findet ich richtig gut. Wenn ich mit dann aber die Preise anschaue von Rübig und Wankel, es kaum gebrauchte Exemplare gibt, so locker sitzt das Geld nun auch nicht bei mir. Und wenn dann in meiner Umgebung Fahrverbot gibt, eng es den Nutzen ein.

Vielleicht auch lieber respektiert werden, mit klassischem Material drittklassig zu sein....als das man es nur auf die MEGA-Kraft schiebt, das er alte Sack schnell ist.
Nur Fahrspaß....versuche ich immer wieder....aber dann guckt man doch auf die Uhr und versucht es wieder.

Das ist, wie Sven sagt, doch das, was einen antreibt, die Sucht nach höher,weiter, schneller.......

Man fragt sich allerdings, was die Hysterie gewisser Betreiber soll, gewisse Motore zu verbannen, solange keine mit einem Gixxer-Kart kommt.

Der Speedunterschied auf der Geraden ist ja nicht soooo extrem.

Da ist auch jeder Rotax/K25 Fahrer gefährdet, wenn Wankel und KZ unterwegs sind.

2008 sind einige Schnellschüsse getätigt worden. Die vor allem keinen Zusammenhang mit den Ereignissen hatten.

Das ist aber dtsch. Regulierungswut.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Sonstige Motoren“