Handicap Regelung

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Handicap Regelung

Beitrag von schröder »

Warum soll in aller Welt ein Sport, der für wirkliche Woller ( Ernährung, Fitness und dem passenden Alter) an die AH ( Alte Herren) angepasst werden?

Ist nicht böse gemeint, aber das ist echter Leistungssport. Da sind Diskussionen über ein Handicap völlig am Thema vorbei.

Bist schon einmal vor einem Rennen 30 Minuten joggen gewesen? Warst du am Abend vor einem Rennen um 21:00 Uhr im Bett und hast dann auch geschlafen?

Weisst du, wie es ist, wenn Derjenige, der dir deine Daten aufgearbeitet, dir kurz und knapp erklärt, das du einen richtigen Scheiss zusammen gefahren hast?

Wenn jetzt ein klares Nein kommt, dann geniesse Kartfahren, aber nur genau so, wie es dir möglich ist. Und selbst ein Handicap bei restlichen 33 Startern wäre kein Garant für eine Top-10 Platzierung.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Handicap Regelung

Beitrag von Tom »

Naja man muss halt immer berücksichtigen, wo man sich bewegt.
Im Profibereich muss man halt zur Serie passen ... OK von mir aus.

Aber im Hobbybereich könnte man attraktivere Serien haben, wenn man das anbieten würde, was die Mehrheit nachfragt. Wobei ich jetzt nicht die Grundlagen einer Marktwirtschaft daherbeten möchte.

Aber eine Mehrheit entsteht immer dann, wenn der Mensch der Meinung ist er habe in der Gemeinschaft die gleichen Voraussetzungen wie die anderen, bzw. kleine Abweichungen spielen keine besondere Rolle und werden kompensiert.

Beim Material löst sich ein Gefühl der Benachteiligung meist monetär durch Kauf von Know How und "guten Teilen".

Talent hat auch jeder mindestens so viel wie die anderen, zumindest habe ich noch nie etwas gegenteiliges gehört.

Also liegt es doch dann nur noch am Gewichtsunterschied. Und den muss man sich nicht abhungern, wenn es doch auch die Möglichkeit des Zuschlags gibt.

Psychologie und Soziologie ist doch was spannendes, oder ;)

Und wenn man dann allegleichgeschaltet hat und der Einzelne dann doch noch der Meinung ist, er hätte einen kleinen Vorteil weil ..., dann sind die Serien wieder voll :D :D :D

Gutes Nächtle
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Handicap Regelung

Beitrag von seeboth »

Wir reden ja auch nicht von der Topliga- in den unteren Amateurklassen wäre es doch gut. Auf den Rennen höre uch das allerorten! Und es ist ja nett immer auf dem Alter rumzureiten nur das. Hat doch nichts damit zu tun. Und gerade in den 'Spassklassen' könnte soetwS doch zumindest ein denkanstoss sein. Im übrigen- was hat man letztes Jahr nicht alles in der Indy Car mit Alesi gemacht damit ermitfahren konnte? Ladedruck, etcpp das war eine klassische 'Handycapregelung'!!
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Titan
Beiträge: 65
Registriert: Di 24. Feb 2009, 08:14
Wohnort: Köln

Handicap Regelung

Beitrag von Titan »

Also mit 192cm kannst du sicher noch ordentlich runter mit deinem Gewicht. So sollten doch mit genug Ergeiz und Training die 84kilo zu schaffen sein. Dann hättest du nach dem Rennen etwa 8-9kilo mehr als min. Gewicht. Und damit kann man in Kerpen locker ne 44.1 fahren, ich weiß nämlich ganz sicher das es geht ;)

Klar die super schnellen Jungs haben 8Kilo weniger drauf, aber die sind nicht wirklich wegen den Paar Kilos soviel schneller!

Gruß
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Handicap Regelung

Beitrag von Vogt »

Seht das doch mal von der anderen Seite.

Ich bin zum Beispiel auch ein Fliegengewicht.

Wenn aber das Gesamtgewicht so hoch gelegt wird das Leute mit 120kg in der Toleranz liegen, müsste ich bei gleichem Kartgewicht über 50 kg an mein Kart Schrauben. Wie soll das denn funktionieren? Mit Anhänger?

Ich bin noch nirgendwo mitgefahren wo ich nicht mindestens 10 Kg dazupacken musste. Das kann man ja noch gerade verkraften, aber mit nochmal 40kg mehr kann ich mein Kart auch nicht mehr heben und der Kartwagen faltet sich zusammen. 8o

Einige hätten das Gesamtgewicht gerne hochgesetzt. Ich hätte es gerne runtergesetzt.

Also mir scheint die aktuelle Regelung ziemlich fair. Die ist auf ein gutes Durchschnittsgewicht ausgelegt.
Zuletzt geändert von Vogt am Mo 13. Mai 2013, 23:44, insgesamt 2-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Handicap Regelung

Beitrag von schröder »

Ok, habe ich verstanden. Waschbär- anstatt Waschbrettbauch... :D

Dann macht es auch. Ist völlig in Ordnung. Aber nicht in Ordnung ist, wenn man die Spielregeln permanent an seine eigene Situation adaptiert haben möchte.

Hat im Leben noch nie funktioniert. Geht zur IG 100, da findet ihr das, was euch im " Neuzeitlichen" so fehlt.
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Handicap Regelung

Beitrag von seeboth »

Bekannterweise ist das Neuzeitliche nur so lange neuzeitlich bis was Neues kommt :) ;)
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Handicap Regelung

Beitrag von Schattenparker »

Na ja ist doch eigentlich schön wenn man die fehlenden Zehntel mit dem Gewicht entschuldigen kann. Ich muß mich da auf mein Unvermögen berufen;( ;(
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Defender78
Beiträge: 148
Registriert: So 27. Jan 2013, 06:56
Wohnort: Gross umstadt

Handicap Regelung

Beitrag von Defender78 »

Wer Probleme hat mit dem Gewicht kann sich einen Rübig Mega kaufen und mit uns beim Euro Kart Cup mitfahren.
Da liegt das Mindestgewicht bei 200 kg.
Ich selber wiege mit Kleidern 85 kg und habe mit halbvollem Tank zusammen mit meinem Kart mit Mega genau 200 kg. Punktlandung :tongue:


Stefan
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Handicap Regelung

Beitrag von seeboth »

Ich beziehe das auch nicht nur auf mich bzw meine Situation bzgl Gewicht. Aber komisch ist das in allen anderen Motorsportserien gerade das Gewicht ein absolutes Megathema ist!! Warum heisst ausgerechnet beim Kart das dies nicht so wichtig sei??? Verstehe ich nicht- sorry! Wie gesagt - es geht jetzt nicht um mich. Einfach mal allgemein.....
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“