Ven05 Keramik Bremse
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 20:18
- Wohnort: bergheim
Ven05 Keramik Bremse
Hallo
Habe da mal eine frage und zwar hat jemand Erfahrung mit der Keramik Bremse zur normalen Stahl Bremse beim Schalter .
Kann jemand vor und nachteile sagen.
MfG
Danny
Habe da mal eine frage und zwar hat jemand Erfahrung mit der Keramik Bremse zur normalen Stahl Bremse beim Schalter .
Kann jemand vor und nachteile sagen.
MfG
Danny
- Harald_wankel
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
- Wohnort: Biblis
Ven05 Keramik Bremse
Vorteil: Deutlich leichter, bei warmen Temp. standfester
Nachteil: sehr teuer-auch Beläge,braucht Temperatur um richtig zu funktionieren
Nachteil: sehr teuer-auch Beläge,braucht Temperatur um richtig zu funktionieren
Wankel der einzig wahre Kart Motor
Ven05 Keramik Bremse
Gute Bremse wenn du was mehr auf den Rippen hast, für Rennen aber eig. nicht zu gebrauchen, da sie auf Temperatur gebracht werden muss!
Außerdem sehr teuer!
Gruß Fabian
Außerdem sehr teuer!
Gruß Fabian
Fussball ist für die Unterschicht,
Tennis für die Mittelschicht,
aber Kartfahren, kann nur die Elite.
Tennis für die Mittelschicht,
aber Kartfahren, kann nur die Elite.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Ven05 Keramik Bremse
Ich habe keine Erfahrung mit ner Keramik-Bremse auf nem Schalterkart, aber bei geschalteten Autos. 
Ein großer Vorteil ist, man hat kein Fading, das heißt, der Druckpunkt ist nahezu immer gleich. Dazu muss die Bremse aber auf Temperatur sein. Also ist beim Regen alles wieder anders.
Ich kann jetzt nur vermuten, aber ich kann mir vorstellen, wenn man beim Räubern über die Curbs mit der Bremsscheibe aufsetzt, wird die Scheibe Schrott sein, wobei man die Stahlscheibe noch abdrehen kann.
Mir wäre der hohe Preis es nicht wert, jedenfalls nicht beim Kart.
Bei nem 911GT3 oder F430 hat man das Gefühl, man tritt auf die Bremse und man steht. Aber bei ner normalen Kartbremse beim Kart stehe ich auch so, da muss ich nur zusehen, das die Räder nicht blockieren, sonst wird der Bremsweg länger.

Ein großer Vorteil ist, man hat kein Fading, das heißt, der Druckpunkt ist nahezu immer gleich. Dazu muss die Bremse aber auf Temperatur sein. Also ist beim Regen alles wieder anders.
Ich kann jetzt nur vermuten, aber ich kann mir vorstellen, wenn man beim Räubern über die Curbs mit der Bremsscheibe aufsetzt, wird die Scheibe Schrott sein, wobei man die Stahlscheibe noch abdrehen kann.
Mir wäre der hohe Preis es nicht wert, jedenfalls nicht beim Kart.
Bei nem 911GT3 oder F430 hat man das Gefühl, man tritt auf die Bremse und man steht. Aber bei ner normalen Kartbremse beim Kart stehe ich auch so, da muss ich nur zusehen, das die Räder nicht blockieren, sonst wird der Bremsweg länger.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Ven05 Keramik Bremse
Also ich weiß nicht wie es beim Schalter aussieht, weil ja mehr Gewicht und mehr Speed da ist, aber ich hab mit meinem Rotax absolut keine Probleme mit der Bremse.
Wenig Verschleiß und sie arbeitet von Anfang an gut. Wirklich Warm fahren braucht man sie nicht. Ich kriege die Reifen damit im absolut jeder Situation zum blockieren.
Auch bei Strömendem Regen kein Problem.
Und man kann ja den Bremsscheibenschutz anbauen, dann sollte beim Räubern auch nichts passieren.
Aber einzeln neu kaufen wäre mir auch zu teuer, meine war auf dem Chassis das ich gekauft habe dabei.
Wenig Verschleiß und sie arbeitet von Anfang an gut. Wirklich Warm fahren braucht man sie nicht. Ich kriege die Reifen damit im absolut jeder Situation zum blockieren.
Auch bei Strömendem Regen kein Problem.
Und man kann ja den Bremsscheibenschutz anbauen, dann sollte beim Räubern auch nichts passieren.
Aber einzeln neu kaufen wäre mir auch zu teuer, meine war auf dem Chassis das ich gekauft habe dabei.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Ven05 Keramik Bremse
Also ich bin zu 100% glücklich mit meiner Keramik Bremse am Kart.
Preis / Leistung finde ich Top.
Meine Funktioniert seit drei Jahren immer TOP bei sehr geringem Verschleiss.
An einem Strassenfahrzeug funktioniert die Bremse auch perfekt.
Aber wenn Du damit auf die Rennstrecke gehst 8o
Es sei denn Du fährst spazieren auf der Rennstrecke.
In Monza habe ich zwei F430 neben mir gehabt welche nach 3TKM Totalschaden an der Bremse erlitten.
Preis / Leistung finde ich Top.
Meine Funktioniert seit drei Jahren immer TOP bei sehr geringem Verschleiss.
An einem Strassenfahrzeug funktioniert die Bremse auch perfekt.
Aber wenn Du damit auf die Rennstrecke gehst 8o
Es sei denn Du fährst spazieren auf der Rennstrecke.
In Monza habe ich zwei F430 neben mir gehabt welche nach 3TKM Totalschaden an der Bremse erlitten.
Ven05 Keramik Bremse
Hi,
Wie rum muss die Duralcanbremscheibe eingebaut werden? Ich habe ein CRG Chassi mit einer Stahlscheibe gekauft und mir eine Duralcan scheibe zugelegt. Diese kam vormontiert mit der inneren Platte. Jetzt sieht es so aus dass die Duralcan die Luft mit den Schaufeln zur Achse hineinzieht. Bei der Stahlscheibe ist es andersrum (genaus so wie auf den Bildern bei CRG).
Wie soll es denn eigentlich sein?
Danke i m Vorraus für eden Hinweis.
Wie rum muss die Duralcanbremscheibe eingebaut werden? Ich habe ein CRG Chassi mit einer Stahlscheibe gekauft und mir eine Duralcan scheibe zugelegt. Diese kam vormontiert mit der inneren Platte. Jetzt sieht es so aus dass die Duralcan die Luft mit den Schaufeln zur Achse hineinzieht. Bei der Stahlscheibe ist es andersrum (genaus so wie auf den Bildern bei CRG).
Wie soll es denn eigentlich sein?
Danke i m Vorraus für eden Hinweis.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
- Wohnort: Gottmadingen
Ven05 Keramik Bremse
Innen nach aussen
Ven05 Keramik Bremse
Innenbelüftete Scheiben dienen dazu, das die Wärme von innen nach aussen abgeleitet wird. Also zeigen die Schaufeln, wenn du hinter dem Karte stehst, nach oben.
Trotzdem, Finger weg von der Duralcanscheibe. Zumindest dann, wenn nur eine Scheibe an Bord ist.
Macht in aller Regel echtes Aua.
Trotzdem, Finger weg von der Duralcanscheibe. Zumindest dann, wenn nur eine Scheibe an Bord ist.
Macht in aller Regel echtes Aua.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Ven05 Keramik Bremse
ich möcht auch ma wissen wofür die gut sein soll.vieleicht für einen der turns von ner halben stunde fährt....
denn dann kann sein das bei den andern bremsen schon die weisse fahne der hilflosigkeit gezeigt wird während die keramik grad mollig warm wird.
wer bremswirkung vermisst,soll ma brembo fahren...oder für zahnärzte....,kelgate.....da brauchst keine keramik.
mein kart bremst hammermässig gut.....besser geht nich.von der dosierbarkeit wollen wir gar nich reden....
anderrerseits gibt es dermassen schlechte kart bremsen,vor allem ältere...,
absoluter müll.....zb meine gillard bremse(t-rex aus ca 98)
doch aufrüsten mit keramik ist meiner meinung nach nur ein teures gimmick,und für kart nutzung eigentlich ungeeignet.allein die freistehende scheibe hinten wg aufsetzen......
natürlich seh das jene die viel geld dafür gegeben haben ,etwas anders...
wer bremswirkung vermisst,soll ma brembo fahren...oder für zahnärzte....,kelgate.....da brauchst keine keramik.
mein kart bremst hammermässig gut.....besser geht nich.von der dosierbarkeit wollen wir gar nich reden....
anderrerseits gibt es dermassen schlechte kart bremsen,vor allem ältere...,
absoluter müll.....zb meine gillard bremse(t-rex aus ca 98)
doch aufrüsten mit keramik ist meiner meinung nach nur ein teures gimmick,und für kart nutzung eigentlich ungeeignet.allein die freistehende scheibe hinten wg aufsetzen......
natürlich seh das jene die viel geld dafür gegeben haben ,etwas anders...

Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau