KF2 passt nicht auf Rahmen !?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

KF2 passt nicht auf Rahmen !?

Beitrag von pehaha »

Ich hab mir das grad noch mal angesehen.
Zw. Mutter und Strebe ist bei mir über 1cm Luft.
Die Mutter steht zu 2/3 hinter der Strebe bei einer 106er Kette auf 87er Blatt.

Was willst an dem alten Rohr noch so viel um schweißen.

Ob das Mitox dem Dampf des KF noch gerecht wird?

Zeit für ein aktuelleres Chassis...... :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

KF2 passt nicht auf Rahmen !?

Beitrag von xray »

Klar wenn Du spendest.. dazu habe ich schon einen Einzeiler im ersten Post geschrieben ;)

Ich bin auch mit altem Rohr schnell, und das bislang auch noch mit nem K25... :D

Vielleicht hast Du einen anderen Bock, das Du noch soviel Platz hast..?
Keine Ahnung ob es da verschiedene gab, bestimmt.


Sagen wir es mal so, ich versuche mit den Mitteln die ich habe das beste zu schaffen, nur sind die gegenüber vielen anderen begrenzt. :)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

KF2 passt nicht auf Rahmen !?

Beitrag von pehaha »

Orginal Tony Mag-Bock.

Dann wirst das Mitox zersägen müssen oder den Motor wie ein Honda nach außen verfrachten.

Als das Mitox gebaut wurde, da dachte man noch in 100er und TaG's, selbst der nicht schmale Rotax passt da, Biland auch.

Wird schon werden.....
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Struppi
Beiträge: 418
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:16

KF2 passt nicht auf Rahmen !?

Beitrag von Struppi »

hallo Xray,

machs nicht so kompliziert. Flex die Sitzstrebe komplett weg und bau eine verstellbare ein.

4 Takt-chassis haben/hatten sowas , bei Haase gab es solches ,die hatte diese Strebe nicht , dafür eine bewegliche.

http://www.prespo.de/cgi-bin/prespokart ... t=0&cache=

sowas +

http://www.prespo.de/cgi-bin/prespokart ... t=0&cache=

lg Struppi

ps:

ist zwar Hardcore oder eine Platte aus Alu drauf und mit den Motorbock verschrauben.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

KF2 passt nicht auf Rahmen !?

Beitrag von pehaha »

Diese Sitz-Kastration wäre immer der letzte Weg den ich gehen würde.
Ich traue diesen Klemmen mit dem 2 Madenschrauben nicht zu, die gleiche Steifheit eines geschweißten Rahmens zu erzeugen.

Da ist der Zwischenflansch nicht der einfachere Weg, aber m.E. der bessere Weg.

Mehr Senf hab ich nicht dazu zu geben.
Keine Idee.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

KF2 passt nicht auf Rahmen !?

Beitrag von Sepp »

Auf den Bildern sah es für mich so aus, als würde es sogar mit dem Sitz selbst eng werden.

Ich beneide dich nicht um das Problem!
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

KF2 passt nicht auf Rahmen !?

Beitrag von pehaha »

Ach Sepp, so enge sehe ich das nicht.
Nur diesen geschraubten Sitzstreben traue ich keine Stabilität zu.

Hab mir aber die Fotos noch mal angesehen.

@xray so wie das aussieht hast du nach hinten doch noch Platz, den Bock zu schieben. Sieht wenigstens so aus. Einzig die Zusatzstrebe Sitz--> Achslager steht im Weg.

Nun , die Probleme hatte ich auch schon mit diversen Motoren, mal war es der Auspuff, mal der Anlasser was störte.

Dafür gibt es aber speziell gebogene Streben, manchmal reicht auch ein versetzen der Punkte.

Kann man aus der Ferne aber auch nicht so beurteilen.

DU bist der Schrauber, wir die Tip-Geber.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

KF2 passt nicht auf Rahmen !?

Beitrag von xray »

Die sitzstreben zum klemmen, daran hatte ich auch schon gedacht, nur traue ich den dingern absolut nicht....

Ne nix zu machen, um das versetzen der ganzen strebe komme ich nicht drumm herum.. wenn mans ordentlich macht wird das denk ich mal kein großes Problem.

So wie es jetzt ist, geht garnichts. X(
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

KF2 passt nicht auf Rahmen !?

Beitrag von Rabbitracer »

hört mal...die schraubbaren streben werden standardmässig an superkarts verbaut. es gibt chassis ,die das serienmässig haben. habe auch sowas und ich hab schon alle möglichen schrauben nachziehen müssen aber noch nie die von der strebe.
traut dem ding ruhig...das ist richtig gut ;)

es ist genau dann nicht gut wenn der rahmen eine stabilitäts schwäche hat und ein richtig fester sitz mit zusatzstreben etc ,das chsssis in einer art versteift das es nur so einigermassen gut is...

aber ein gutes chassis wird die etwas labilere befestigung einer strebe überhaupt nicht bemerken.und die dinger gehn wie gesagt,nich von allein los.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Struppi
Beiträge: 418
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:16

KF2 passt nicht auf Rahmen !?

Beitrag von Struppi »

Hi Rabbit ,

DANKE!!

ich bin mit diesen Streben am 4-takt Chassis ohne Probleme gefahren, ich hatte 2 Stück verbaut und die Dinger sind STABIL. Die Sitzschrauben sollte man , eh, immer nachziehen.

und viel geld gibts für das Alte teil auch nimmer, außer ein Dummer steht wieder auf und schreit hier. 2009/10er Chassis gibts ab 1500.- (mit Handbremse, sehr wenig gelaufen ausm Rennteam z.B.)

gruß Struppi
Zuletzt geändert von Struppi am Di 7. Mai 2013, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Chassis“