Probleme beim Runterschalten K9B

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Jockel
Beiträge: 23
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 20:52
Wohnort: Gütersloh

Probleme beim Runterschalten K9B

Beitrag von Jockel »

kleines Teil große Wirkung, wie man so schön sagt ein Centartikel leg alles lahm
Mcsmike IAME
Beiträge: 17
Registriert: So 18. Mai 2008, 15:05
Wohnort: Passau

Probleme beim Runterschalten K9B

Beitrag von Mcsmike IAME »

Also, es geht immer noch nicht mit der Schalterei.... der Schalthebel mit der großen Feder ist so komisch vorgespannt, d.h. ich müsste bei jedem schaltvorgang in die mittelstellung zurückschalten.

Motor steht seit heute morgen beim Prespo.
Mcsmike IAME
Beiträge: 17
Registriert: So 18. Mai 2008, 15:05
Wohnort: Passau

Probleme beim Runterschalten K9B

Beitrag von Mcsmike IAME »

kann man eigentlich bei dem hebel nr. 52 wo die große feder aussen sitzt, den mittelbolzen mit der m8 mutter verstellen?
Jockel
Beiträge: 23
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 20:52
Wohnort: Gütersloh

Probleme beim Runterschalten K9B

Beitrag von Jockel »

Also für mich hört sich das so an als hättest Du die Rastung nicht richtig, wie soll ich sagen, justiert als Du es wieder zusammen gesteckt hast wenn das nicht stimmt funktioniert die Schaltung nicht.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Probleme beim Runterschalten K9B

Beitrag von pehaha »

Original von Mcsmike IAME
Motor steht seit heute morgen beim Prespo.
Was denn nun? Prespo oder do it yourself ?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Mcsmike IAME
Beiträge: 17
Registriert: So 18. Mai 2008, 15:05
Wohnort: Passau

Probleme beim Runterschalten K9B

Beitrag von Mcsmike IAME »

Es lag an dem Exzenderbolzen wo zwischen der großen Feder eingreift.
Konnten hier justieren. Jetzt passt alles einwandfrei.. Bin letzten sa. schon wieder gefahren!
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“