INtrepid Evo 8 Bremse
- kartschrauber
- Beiträge: 127
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 13:26
- Wohnort: Bad Zwischenahn
INtrepid Evo 8 Bremse
Genauso und je nach Federstärke zieht der Belag zurück oder lässt es sein!
INtrepid Evo 8 Bremse
Pedalweg lässt sich am Pedal einstellen -> Langer Weg | Einhängepunkt unten -> Kurzer Weg | Einhängepunkt oben.
goomh
goomh
INtrepid Evo 8 Bremse
Hejooo!!
Erstmal danke an alle, die mir geantwortet haben, jetzt kapier ichs!!
...und wieder einmal bewahrheitet sich: Kauft man was gebrauchtes, sollte man es erst fahren, wenn man wirklich ALLES ausseinandergerissen hat!
Zugegeben, das ist mir nicht aufgefallen, die Bremsbeläge waren (sind) gut, runde 7mm Nutzschicht ist noch drauf, die Scheibe sieht gut aus, und es Bremste eigentlich immer auch sehr gut - kurzum, nie Probleme...
Durch einen Denkfehler (...ich wusste einfach nicht, wie die Zange so aufgebaut ist...) wollte ich ja an den Halteschrauben für den Belag die Bremse einstellen.
Dabei fiel mir ja eben auf, das eine Schraube den "ewigen Umlauf" hatte.
Als ich die Schraube dann mal rausgemacht habe, kam das hier zum Vorschein...
Da der Bolzen ja mittels Federvorspannung ständig unter Zug steht, hätte sich das Ding auch jederzeit verabschieden können...
...nicht gut...
Charlie
Erstmal danke an alle, die mir geantwortet haben, jetzt kapier ichs!!

...und wieder einmal bewahrheitet sich: Kauft man was gebrauchtes, sollte man es erst fahren, wenn man wirklich ALLES ausseinandergerissen hat!
Zugegeben, das ist mir nicht aufgefallen, die Bremsbeläge waren (sind) gut, runde 7mm Nutzschicht ist noch drauf, die Scheibe sieht gut aus, und es Bremste eigentlich immer auch sehr gut - kurzum, nie Probleme...
Durch einen Denkfehler (...ich wusste einfach nicht, wie die Zange so aufgebaut ist...) wollte ich ja an den Halteschrauben für den Belag die Bremse einstellen.
Dabei fiel mir ja eben auf, das eine Schraube den "ewigen Umlauf" hatte.
Als ich die Schraube dann mal rausgemacht habe, kam das hier zum Vorschein...
Da der Bolzen ja mittels Federvorspannung ständig unter Zug steht, hätte sich das Ding auch jederzeit verabschieden können...
...nicht gut...
Charlie
- Dateianhänge
-
- IMG_0674 (2).jpg (152.66 KiB) 368 mal betrachtet
INtrepid Evo 8 Bremse
...irgendwie mag mich die Bremse ned...
...ich schon wieder...
Nachdem ich jetzt neue Beläge organisiert habe (Originale, keine "Nachbauten"), musste ich gestern auch gleich schrauben.
Kann es sein, das die Beläge zu dick sind, das man die Einschleifen muss oder so??
Wenn ich die Beläge reinstecke, gehen sie zwar sauber rein, schleifen aber gaaaanz leicht auf beiden Seiten.
Die Achse lässt sich zwar relativ leicht drehen, aber man hört doch das sie leicht schleifen.
Scheibe sitzt mittig - wie gesagt, es schleift auf beiden Seiten.
Das kann doch so nicht normal sein, oder?!?
Grüße
Charlie
...ich schon wieder...

Nachdem ich jetzt neue Beläge organisiert habe (Originale, keine "Nachbauten"), musste ich gestern auch gleich schrauben.
Kann es sein, das die Beläge zu dick sind, das man die Einschleifen muss oder so??
Wenn ich die Beläge reinstecke, gehen sie zwar sauber rein, schleifen aber gaaaanz leicht auf beiden Seiten.
Die Achse lässt sich zwar relativ leicht drehen, aber man hört doch das sie leicht schleifen.
Scheibe sitzt mittig - wie gesagt, es schleift auf beiden Seiten.
Das kann doch so nicht normal sein, oder?!?
Grüße
Charlie
INtrepid Evo 8 Bremse
Ist bei uns auch so und kein Problem.
goomh
goomh
INtrepid Evo 8 Bremse
Hm, wird des ned zu heiss, geht dann auf und blockiert??
Ich kenn das vom Jugenkartslalom her, wo es ja diese unsägliche Marotte gibt, ständig voll aufm Gas zu bleiben und die Geschwindigkeit nur mit der Bremse zu regulieren.
Wenn da die Beläge kalt nicht genügend Abstand zur Scheibe haben, "schwillt" die Bremse nach dem 10. Fahrer zu und geht nimmer auf, weil hinten alles qualmt und stinkt...
Charlie
Ich kenn das vom Jugenkartslalom her, wo es ja diese unsägliche Marotte gibt, ständig voll aufm Gas zu bleiben und die Geschwindigkeit nur mit der Bremse zu regulieren.
Wenn da die Beläge kalt nicht genügend Abstand zur Scheibe haben, "schwillt" die Bremse nach dem 10. Fahrer zu und geht nimmer auf, weil hinten alles qualmt und stinkt...
Charlie
INtrepid Evo 8 Bremse
Ich hab ein Praga und da ist es auch so .
Das ist bei den Bremsen wohl normal , fahr damit und kontrollier nach dem fahren auf Freigängigkeit und wenn alles frei ist dann ist gut .
Das ist bei den Bremsen wohl normal , fahr damit und kontrollier nach dem fahren auf Freigängigkeit und wenn alles frei ist dann ist gut .
- kartschrauber
- Beiträge: 127
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 13:26
- Wohnort: Bad Zwischenahn
INtrepid Evo 8 Bremse
In den ersten Runden ist das so mit neuen Belägen,
danach legt sich das allmählich.
Wenn du Honda GX 160 fährst, musst du peinlich drauf achten,
ansonsten vergiss es einfach.
Gruß,
danach legt sich das allmählich.
Wenn du Honda GX 160 fährst, musst du peinlich drauf achten,
ansonsten vergiss es einfach.
Gruß,