VEN06 nagelneu, funktioniert nicht

Rund um die Bremsen.
Müschel
Beiträge: 1418
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

VEN06 nagelneu, funktioniert nicht

Beitrag von Müschel »

Ist klar , hab ich verstanden .

Beide Beläge müssen komplett zurück gehen , also so weit wie es ohne Hydraulischen Druck möglich ist , quasi so wie wenn keine Bremsflüssigkeit im System wäre .

Das ist bei Dir nicht der Fall also lass Dir das von jemandem zeigen der sich damit auskennt .

Nach all der Hilfe hier geht die Bremse immer noch nicht richtig , das wird so nichts .
Rotax 125ccm
Beiträge: 255
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
Wohnort: Bergheim

VEN06 nagelneu, funktioniert nicht

Beitrag von Rotax 125ccm »

Bin alle 3 Wochenenden bisher im strömenden Regen gefahren.

Kann sein das sich etwas Dreck bei dem äußeren Kolben zwischen gesetzt hat. Werd die morgen mal zerlegen und neu entlüften dann sollte es passen.

Die bremst auch jetzt gut, jedoch geht halt der eine Kolben nicht komplett zurück. Und so soll es ja nicht sein.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

VEN06 nagelneu, funktioniert nicht

Beitrag von Tom »

Probier mal was aus:

Entlüfterschraube am Sattel entfernen, mit 2 Keilen den Belag und Kolben zurückdrücken, der weit heraussteht.
Jetzt sollte Bremsflüssigkeit herauslaufen.
Entlüfterschraube wieder eindrehen.
Keile entfernen und Bremsscheibe ausrichten und Bremsflüssigkeit nachfüllen und durchpumpen.
Die Bremse ist doch selbstnachstellend, oder?
Wenn nein, dann Bremsbeläge unterlegen.

Bei der selbstnachstellenden Bremse fahren die Kolben nicht von alleine wieder ganz zurück. Wenn die mal draus sind, dann bleiben die auch drausen.
Vielleicht liegt es ja daran.

Grüße, Tom
Zuletzt geändert von Tom am Mo 1. Apr 2013, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Rotax 125ccm
Beiträge: 255
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
Wohnort: Bergheim

VEN06 nagelneu, funktioniert nicht

Beitrag von Rotax 125ccm »

Super, der Tipp ist vollkommen nachvollziehbar und auch logisch.

Werde morgen Abend berichten, woran es gelegen hat.
Müschel
Beiträge: 1418
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

VEN06 nagelneu, funktioniert nicht

Beitrag von Müschel »

Auch selbstnachstellend darf nicht so weit außen stehen bleiben das der Belag an der Scheibe streift .

Wenn Du die Beläge zurück gedrückt hast dann entlüfte nur noch durch reinblasen in den Ausgleichsbehälter oder durch den natürlichen Druckausgleich da der Behälter ja eh schon höher ist als der Sattel . Nicht am Bremshebel Pumpen .

Und wenn es dann nicht geht versprichst Du uns Dir Hilfe zu holen , ok ?
Rotax 125ccm
Beiträge: 255
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
Wohnort: Bergheim

VEN06 nagelneu, funktioniert nicht

Beitrag von Rotax 125ccm »

Meine Handbremsanlage funktioniert einwandfrei.

Es geht um die Ven 05 Hinterradbremse. Hatte ich aber oben bei meinem heutigen Beitrag auch erwähnt.
Müschel
Beiträge: 1418
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

VEN06 nagelneu, funktioniert nicht

Beitrag von Müschel »

Schande , stimmt , sorry !

dann musst Du natürlich pumpen , vielleicht hilft es dann was wenn du einen Keil während dem pumpen zwischen Belag und Scheibe (beidseitig) legst dann setzt Du die Nachstellung während des Entlüftens erst mal außer Kraft .

Dann nochmal probieren und nachdem sich die Bremse nachgestellt hat keine Flüssigkeit mehr nachfüllen sonst kann es zu deinem Problem kommen
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

VEN06 nagelneu, funktioniert nicht

Beitrag von Schattenparker »

Du hast doch eine schwimmende Bremsscheibe, kannst du den Belag und den Kolben zurückdrücken wenn du gegen die Scheibe drückst?
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Müschel
Beiträge: 1418
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

VEN06 nagelneu, funktioniert nicht

Beitrag von Müschel »

Mach vielleicht erstmal die Befüllschraube am Hauptbremszylinder auf , dann drück die Kolben zurück und schau ob zu viel Bremsflüssigkeit drin war .

Wenn da was raus läuft dann war wohl zu viel drin , dann Schraube wieder rein und probieren ob die Kolben sich weit genug und gleichmäßig zurückstellen nach dem erneuten anlegen durch Pedaldruck .
Rotax 125ccm
Beiträge: 255
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
Wohnort: Bergheim

VEN06 nagelneu, funktioniert nicht

Beitrag von Rotax 125ccm »

Habe mal ein Bild vom Hauptbremszylinder gemacht und eines von den Kolben/Bremsbacken.

Auf dem Hauptbremszylinder ist eine durchgezogene Weiße Linie, die meiner Meinung nach den Boden des Hauptbremszylinders darstellen soll von innen.
Und das ist noch die Linie Level Max zusehen. Demnach würde der Bremsflüssigkeitstand noch nichtmal 5mm betragen im Hauptbremszylinder.

Dieser Stand müsste doch nun gelten wenn die Kolben ausgefahren sind. Sonst wenn der Stand bei zurückgedrückten Kolben gilt, wäre der bei ausgefahrenen Kolben ja leer.

Und was soll diese -17mm bedeuten ?
Dateianhänge
DSCN2540.jpg
DSCN2540.jpg (181.73 KiB) 314 mal betrachtet
DSCN2535.jpg
DSCN2535.jpg (67.24 KiB) 309 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Bremse“