Dann stell ich mich bzw uns auch mal vor

Themen für Anfänger
pylonenhechter
Beiträge: 4
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 22:34
Wohnort: Würselen

Dann stell ich mich bzw uns auch mal vor

Beitrag von pylonenhechter »

Hallo Erstmal
Mein Name ist Michael bin 33 jahre alt und nach 3 Jahren im Kartslalom Bereich mit meinem Sohn Dustin habe ich nun ein eigenes Kart uns gegönnt.
Eins Vorneweg ich bin nicht einer von denen die Ihre Kinder Puschen oder sowas,er soll Spaß haben und darum wollten wir uns dieses Jahr mal im Club Sport Bereich versuchen.
Zu meinem Sohn er ist 11 Jahre alt Fährt seit seinem 8 Lebensjahr Kart,aber halt nur Slalom bis jetzt jedoch da hat er es geschafft 3 mal in Folge Gaumeister zu werden,im ADAC Nordrhein.
Zu unserem Vorhaben:da wir aus Aachen bzw Würselen kommen dachte ich die Club challenge in Kerpen mit zufahren. ;)

Nunmal zum Kart habe ein gebrauchtes Gillard Astrix mit nem Iame Gazelle motor gekauft denke das sollte für den Anfang reichen.
Mal schauen ob er überhaupt zurecht kommt wenn gleich mehrere Karts auf der Bahn sind,war ja im Slalom bereich nicht so.
Wobei wir schon ein paar mal in Dolhain fahren waren.

Hoffe das ich hier im Forum bei Fragen die Richtigen Antworten finden werde oder jenachdem Eltern oder auch Kart fahrer mit denen man sich anfreunden kann um halt auszutauschen oder mal zusammen in Kerpen oder Genk oder wo auch immer mal zu fahren.


Gruß Michael
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

RE: Dann stell ich mich bzw uns auch mal vor

Beitrag von 42er »

Herzlich Willkommen! :)
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Dann stell ich mich bzw uns auch mal vor

Beitrag von pehaha »

Auch ein Willkommen hier.

Ist ein Bambini in den Alter und der Vorkenntnis nicht etwas arg vorsichtig?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

Dann stell ich mich bzw uns auch mal vor

Beitrag von 42er »

Dachte ich auch schon. Schon richtig, dass es nicht gleich was zu schnelles sein muss, aber was weiß ich, RK1 oder WF oder was äquivalentes zweitaktiges wäre doch auch schon voll in Ordnung :)
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
pylonenhechter
Beiträge: 4
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 22:34
Wohnort: Würselen

Dann stell ich mich bzw uns auch mal vor

Beitrag von pylonenhechter »

Erst mal danke fürs Willkomen

@pehaha in welcher hinsicht meinst du das???????

Als soweit ich das beurteilen kann also ich bin ja kein Rennfahrer denke ich schon das er es schaffen kann vom speed her wenn ich bedenke in Dolhain ist er schneller als ich im Kart

Gruß Michael
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Dann stell ich mich bzw uns auch mal vor

Beitrag von Schattenparker »

Hallo,
der Peter meint, ob dein Sohnemann mit 11Jahren nicht schon ein bisschen zu alt ist für ein Bambini
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
pylonenhechter
Beiträge: 4
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 22:34
Wohnort: Würselen

Dann stell ich mich bzw uns auch mal vor

Beitrag von pylonenhechter »

Ach so

ja gut das ist natürlich ein argument und das ist wohl richtig muß fairer weiße sagen er wird dieses jahr 11 und ich wollte halt erst mal klein anfangen und das Kart ist ja bezahlt worden.


Gruß Michael
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Dann stell ich mich bzw uns auch mal vor

Beitrag von Rabbitracer »

herzlich willkommen. ich finde allerdings auch , der jung is bisschen zu gross für ein bambini.es hat jetzt nix mit dem speed zu tun...die sind flott,eigentlich aber er wird sich ja an den anderen orientieren wollen wenn man öfter auf der bahn ist. und da sind die kids durch weg ne ecke jünger die ein bambini fahren.
wenns wg dem:nu is es schon ma da, ist.....
verkauf es...soweit ich weiss sind die gar nicht übel zu verticken..die kleinen renner
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Charles
Beiträge: 250
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 21:08
Wohnort: Aichach

Dann stell ich mich bzw uns auch mal vor

Beitrag von Charles »

Hejo!

Ja, war bei uns ähnlich - mein Zwerg ist mit 11 auch vom Slalomkart direkt in einen 125er Senior umgestiegen.
Er war zwar die ersten paar mal fast schon schockiert, als er da mal richtig drauf getreten ist, aber das war nach so 3 oder 4 Trainings erledigt...

Kommt natürlich auch immer auf die Größe ansich an. Mein Junior war immer schon recht groß (...jetzt mit knapp 14 ist er nicht ganz 1,90 groß...), von dem her stellte sich die Frage nach dem Bambini erst gar nicht.

Wenn man mit 11 halt erst in die Bambinis einsteigt ist auch immer das Problem, das das nicht lang geht, bis mal dann wieder was neues braucht.

Wir haben z.B. das Problem, das er vom alter her erst Junioren fahren darf, aber durch seine Größe und sein Gewicht da natürlich kein Land sieht - die anderen in seiner Klasse fahren mit Gefühlen 100kg Zusatzgewicht um überhaupt auf das unterste Gewicht zu kommen - wir sind fröhliche 20kg drüber - und das macht, gerade bei den Junioren, schon heftig viel aus...

Und so sammeln wir jetzt halt letzte und diese Saison noch Rennerfahrung, jagend das Feld kräftig vor uns her ;) und steigen dann nächstes Jahr, wo er dann Senioren fahren darf, mit neuem Material "richtig" ein.

Grüße
Charlie
pylonenhechter
Beiträge: 4
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 22:34
Wohnort: Würselen

Dann stell ich mich bzw uns auch mal vor

Beitrag von pylonenhechter »

Hallo

Mein Sohn ist Recht klein finde ich ist gerade 1,44 cm groß und 27 kilo schwer

Wir werden einfach mal unser Glück probieren

Gruß
Michael
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“