Hallo,
war vorletztes Wochenende in London und wie einige ja wissen mögen, fährt man mit dem Zug von London-Stansted in das Stadtzentrum direkt an einer Kartbahn vorbei.
Das Wetter war selbst für britische Verhältnisse nicht gut - um den Gefrierpunkt herum und typisch feucht. Aber was war auf der Kartbahn los ? Als ob es bestes Kartwetter gehabt hätte....
Andererseits traf ich (schlotternd) in der Stadt auch manche Briten mit Flipflops und etliche Jogger mit kurzen Hosen.
Versagen im Gegenzug britische Karts bei Temperaturen über 15°C ?
lg,
Muzmuz
Andere Länder, andere Kartsitten
RE: Andere Länder, andere Kartsitten
Na ja, da muss ich mich ja melden.
Das wird vermutlich diese Bahn gewesen sein: http://www.rye-house.co.uk/
Die hat natürlich bevölkerungsmäßig ein besonders großes Einzugsgebiet. Aber grundsätzlich stimmt es schon, dass wir den Zustand „Winter“ nicht anerkennen ... es sei denn, es fallen auch nur drei Schneeflocken. Dann bricht hier alles zusammen. So etwas wie zum Beispiel Winterreifen gibt es bei uns nicht.
Ob bei uns die Karts bei über 15°C versagen? Wieso, das Material kommt doch 95% aus Italien bzw. Österreich (Rotax).
Welcher Tag war denn das genau?
Das wird vermutlich diese Bahn gewesen sein: http://www.rye-house.co.uk/
Die hat natürlich bevölkerungsmäßig ein besonders großes Einzugsgebiet. Aber grundsätzlich stimmt es schon, dass wir den Zustand „Winter“ nicht anerkennen ... es sei denn, es fallen auch nur drei Schneeflocken. Dann bricht hier alles zusammen. So etwas wie zum Beispiel Winterreifen gibt es bei uns nicht.
Ob bei uns die Karts bei über 15°C versagen? Wieso, das Material kommt doch 95% aus Italien bzw. Österreich (Rotax).

Welcher Tag war denn das genau?
Zuletzt geändert von kaiGB am Mo 18. Mär 2013, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.