2-Takt Öl - schlecht werden bzw. ablaufen
2-Takt Öl - schlecht werden bzw. ablaufen
Hallo,
mein Kart war ein paar Jahre in der Werkstatt und heuer fahre ich wieder damit. Ich hab noch ein paar Liter 2-Takt Motoröl, welches ungefähr 5 Jahre alt ist. Jetzt ist meine Frage, kann so ein Motoröl schlecht werden bzw. ablaufen?
mein Kart war ein paar Jahre in der Werkstatt und heuer fahre ich wieder damit. Ich hab noch ein paar Liter 2-Takt Motoröl, welches ungefähr 5 Jahre alt ist. Jetzt ist meine Frage, kann so ein Motoröl schlecht werden bzw. ablaufen?
2-Takt Öl - schlecht werden bzw. ablaufen
Hallo,
wenn die Flasche geschlossen war und nicht gerade gleichzeitig transparent und im direkten Sonnenlicht stehen gelassen wurde, passiert dem Öl nix.
lg,
Muzmuz
wenn die Flasche geschlossen war und nicht gerade gleichzeitig transparent und im direkten Sonnenlicht stehen gelassen wurde, passiert dem Öl nix.
lg,
Muzmuz
2-Takt Öl - schlecht werden bzw. ablaufen
Soweit ich weiß, darf ein Öl mit Rizinusanteil keinen Frost erwischen.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
2-Takt Öl - schlecht werden bzw. ablaufen
Ich kann mir vorstellen, dass so ein Rizinusanteil bei starkem Frost ausklumpen mag ähnlich Paraffin bei nicht winterfestem Diesel. Dass das Öl aber nachhaltigen Schaden erfährt (so wie manche Lebensmittel nicht gefroren werden dürfen) halte ich für ausgeschlossen.
Ist also was ausgeklumpt kann der Prozess durch Anwärmen und ggf Homogenisieren (schütteln, rühren) rückgängig gemacht werden.
Alleine durch Frost passieren keine chemischen Reaktionen, die so ein Öl "verderben" könnten. Kommt Luft dazu, eventuell noch mit Feuchtigkeit und Sonnenlicht, sieht die Sache schon anders aus.
Ist also was ausgeklumpt kann der Prozess durch Anwärmen und ggf Homogenisieren (schütteln, rühren) rückgängig gemacht werden.
Alleine durch Frost passieren keine chemischen Reaktionen, die so ein Öl "verderben" könnten. Kommt Luft dazu, eventuell noch mit Feuchtigkeit und Sonnenlicht, sieht die Sache schon anders aus.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
2-Takt Öl - schlecht werden bzw. ablaufen
hab von meinem vatter noch ne dose castrol r40. ist aus den späten 50ern o frühen 60er.
mein vatter schwört das die noch brauchbar ist...sogar für 100er...is ja auch ein rizinus öl.
mein vatter schwört das die noch brauchbar ist...sogar für 100er...is ja auch ein rizinus öl.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
2-Takt Öl - schlecht werden bzw. ablaufen
Ein halbes Jahrhundert ist schon ein starkes Stück. Das würde ich lieber nicht mehr nehmen. Mag sein dass es noch geht aber: wurde es die ganze Zeit richtig gelagert ? Wann wurde die Flasche angebrochen ? Was für eine Art von Behälter ist es ?
Einige Jahre sehe ich nicht als problematisch an. Über die Haltbarkeit über mehrere Jahrzehnte hinweg traue ich mir jetzt aber kein Urteil zu. Schon gar nicht, weil ich von eventuellen Verunreinigungen / Begleitstoffen in derlei Ölen aus jener Zeit nicht genug weiß.
Einige Jahre sehe ich nicht als problematisch an. Über die Haltbarkeit über mehrere Jahrzehnte hinweg traue ich mir jetzt aber kein Urteil zu. Schon gar nicht, weil ich von eventuellen Verunreinigungen / Begleitstoffen in derlei Ölen aus jener Zeit nicht genug weiß.
- Philifeman
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 12:19
- Wohnort: München
2-Takt Öl - schlecht werden bzw. ablaufen
Ich habe gerade für das Motul 2T Grand Prix Öl gegoogelt und das hier entdeckt:
http://www.motul.com/system/product_des ... 1322128218
Der Stockpunkt dieses Öl´s liegt bei -33° C
http://www.motul.com/system/product_des ... 1322128218
Der Stockpunkt dieses Öl´s liegt bei -33° C
2-Takt Öl - schlecht werden bzw. ablaufen
Cool, ich denke aber der Stockpunkt ist nicht der Punkt, an dem etwas ausflocken kann. Ausflockender Diesel ist ja immer noch ausreichend flüssig, es schwimmt halt pastöses Zeugs drin herum, das eventuell Filter verstopfen kann.
Aber auch wenn das Öl stockt hat das keine Einfluss auf die Haltbarkeit - eben nur auf die momentane Verwendbarkeit. So wie gestockter Honig auch nicht kaputt oder weniger haltbar ist. Man muss ihn halt aufwärmen wenn man ihn wieder flüssig haben will.
Aber auch wenn das Öl stockt hat das keine Einfluss auf die Haltbarkeit - eben nur auf die momentane Verwendbarkeit. So wie gestockter Honig auch nicht kaputt oder weniger haltbar ist. Man muss ihn halt aufwärmen wenn man ihn wieder flüssig haben will.

2-Takt Öl - schlecht werden bzw. ablaufen
Die Falschen sind noch original verschlossen und wurden immer im Keller gelagert. Einen Frost sollte es nicht gegeben haben und große Temperaturschwankungen hat es auch nicht geben. Die eine offene Falsche werde ich weggeben und mit einer frischen Falsche in die neue Saison starten. Danke für die hilfreichen Tipps.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
2-Takt Öl - schlecht werden bzw. ablaufen
haha....ja ne...ein halbes jahrhundert....nicht übel wa..?
is ne büchse...also 100%ig dicht...ein wenig flugrost is dran....
hab das ja auch nur der originalität erwähnt....ich benutz die auch nicht...is deko
is ne büchse...also 100%ig dicht...ein wenig flugrost is dran....
hab das ja auch nur der originalität erwähnt....ich benutz die auch nicht...is deko
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau