Wie oft eine Hinterachse wechseln ?
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
Wie oft eine Hinterachse wechseln ?
Diese Frage geht explizit an Fahrer die oft ihre Hinterachse wechseln.
Wenn eine Achse einmal eingebaut wurde sind die Abdrücke der Madenschrauben zu sehen. Wenn ich die selbe Achse nochmal einbaue sollte ich die Madenschrauben an der selben Stelle wieder anziehen oder an einem anderen Punkt ?
In Längsrichtung kann ich die Achse nicht verschieben, sonst steht die Achse nicht mehr in der Mitte. Aber ich kann die Madenschrauben entweder an den 3 schon vorhandenen Abdrücken anziehen oder daneben auf selber Ebene ?
Die Frage stelle ich hauptsächlich, in Bezug auf Soft-Hinterachsen. Diese halten sowieso schon nicht so lange.
Wenn eine Achse einmal eingebaut wurde sind die Abdrücke der Madenschrauben zu sehen. Wenn ich die selbe Achse nochmal einbaue sollte ich die Madenschrauben an der selben Stelle wieder anziehen oder an einem anderen Punkt ?
In Längsrichtung kann ich die Achse nicht verschieben, sonst steht die Achse nicht mehr in der Mitte. Aber ich kann die Madenschrauben entweder an den 3 schon vorhandenen Abdrücken anziehen oder daneben auf selber Ebene ?
Die Frage stelle ich hauptsächlich, in Bezug auf Soft-Hinterachsen. Diese halten sowieso schon nicht so lange.
RE: Wie oft eine Hinterachse wechseln ?
Zunächst sollte man die Madenschrauben nicht so anknallen, dass sich in der Achse richtige Dellen ergeben.
Die Achse verrutscht nur, wenn man die Madenschrauben nicht mit Loctite sichert.
Ohne Loctite wird die Achse immer locker, egal wie fest du die Schrauben anziehst.
Somit stellt sich auch nicht die Frage, ob du die Schrauben wieder in die alten Dellen platzieren sollst.
Die Achse verrutscht nur, wenn man die Madenschrauben nicht mit Loctite sichert.
Ohne Loctite wird die Achse immer locker, egal wie fest du die Schrauben anziehst.
Somit stellt sich auch nicht die Frage, ob du die Schrauben wieder in die alten Dellen platzieren sollst.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
Wie oft eine Hinterachse wechseln ?
ich meine keine dellen. Ich erkenne aber ja noch wo ich die madenschrauben zuletzt positioniert hatte.
Wie oft eine Hinterachse wechseln ?
Bei meinem 100er Kart habe ich die Achse ewig drin gehabt.
Bei meinem Schaltkart wechsel ich die Achse einmal im Jahr, da diese gerne Risse bekommen an der Auskerbung für den Keil, und ich da einfach auf Nummer sicher gehe.
Beim Rotax ? Keine Ahnung, warscheinlich würde ich die Achse dort auch einmal im Jahr wechseln, kostet ja nicht die Welt !! Und sicherheit geht Definitiv vor
Bei meinem Schaltkart wechsel ich die Achse einmal im Jahr, da diese gerne Risse bekommen an der Auskerbung für den Keil, und ich da einfach auf Nummer sicher gehe.
Beim Rotax ? Keine Ahnung, warscheinlich würde ich die Achse dort auch einmal im Jahr wechseln, kostet ja nicht die Welt !! Und sicherheit geht Definitiv vor

Zuletzt geändert von 2011kevin am Di 12. Mär 2013, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Kevin
“Ich dachte, nach der Kuppe geht es geradeaus.”
“Ich dachte, nach der Kuppe geht es geradeaus.”
Wie oft eine Hinterachse wechseln ?
Wenn die Motorisierung ein Rotax Max ist kannst du eigentlich das Verhalten von einem 100er Kart nehmen.
Die Achse wird hier motorseitig nicht so kritisch belastet. Trotzdem gilt immer: Sichtkontrolle, auch in den Lagerbereichen.
Ich denke eine allgemeine Aussage kann man hier nicht treffen. Sind die Abdrücke wirklich tief weil man die Madenschrauben zu stark angezogen hat würde ich andere Stellen verwenden. Sieht man lediglich kleine Abdrücke kannst du die Achse ruhig nochmal genau so einbauen.
Bewährt haben sich die Achsen von Rübig. Hier geht erst die Madenschraube kaputt bevor die Achse Dellen bekommt.
Die Achse wird hier motorseitig nicht so kritisch belastet. Trotzdem gilt immer: Sichtkontrolle, auch in den Lagerbereichen.
Ich denke eine allgemeine Aussage kann man hier nicht treffen. Sind die Abdrücke wirklich tief weil man die Madenschrauben zu stark angezogen hat würde ich andere Stellen verwenden. Sieht man lediglich kleine Abdrücke kannst du die Achse ruhig nochmal genau so einbauen.
Bewährt haben sich die Achsen von Rübig. Hier geht erst die Madenschraube kaputt bevor die Achse Dellen bekommt.
Black Adrenalin
Wie oft eine Hinterachse wechseln ?
Wir wechseln Achsen recht oft, aber nicht aus Wartungs-, sondern aus Setupgründen. Jede Achse für sich hält ohne Vorfälle praktisch ewig, zumal wir die SKF-Lager, wo die Madenschrauben nicht direkt in die Achse drücken, benutzen.
Allerdings passen wir die Achsen den Bedingungen an. Mit dem Härtegrad der Achse kann man ne Menge an der Straßenlage verändern.
Gruß,
Onno
Allerdings passen wir die Achsen den Bedingungen an. Mit dem Härtegrad der Achse kann man ne Menge an der Straßenlage verändern.
Gruß,
Onno
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
GM
Wie oft eine Hinterachse wechseln ?
Hallo,
mache ich genauso, das EKS ist da recht empfindlich. Zu harte Achse: Nicht fahrbar bei Grip.
Grüße,
Sven
mache ich genauso, das EKS ist da recht empfindlich. Zu harte Achse: Nicht fahrbar bei Grip.
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
Wie oft eine Hinterachse wechseln ?
genau darum geht es. Aus setupgründen wird die achse oft gewechselt.
Wo soll ich denn die Madenschrauben der Achse beim zweiten montieren anziehen ? Wieder an der Stelle wo schon leichte Eindrücke vorhanden sind oder andere Stelle ?
Wo soll ich denn die Madenschrauben der Achse beim zweiten montieren anziehen ? Wieder an der Stelle wo schon leichte Eindrücke vorhanden sind oder andere Stelle ?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 21. Jan 2015, 23:16
- Wohnort: Bernburg
Wie oft eine Hinterachse wechseln ?
Mit welchem Loctide sichert ihr die Madenschrauben? Hochfest oder mittelfest?