pleuel lang oder kurz

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
sodimax
Beiträge: 20
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 22:57
Wohnort: drongelen

pleuel lang oder kurz

Beitrag von sodimax »

generell waren die Peuel der KZ-Motoren 109,8 bzw 110 mm lang, mit wenigen Ausnahmen wie zB SGM.
Nun gibt es zwei wesentlich abweichende Motoren, den Modena mit 106 und den neuen Vortex mit 115mm Pleuel.
Das modernere Konzept scheint der Modena zu sein, aber das Vortex so danebenliegt?
Was meint Ihr?
sebbi_81
Beiträge: 10
Registriert: Mi 14. Jul 2010, 20:57
Wohnort: Erndtebrück

RE: pleuel lang oder kurz

Beitrag von sebbi_81 »

man sagt: kurzes pleuel, motor dreht aggressiver, williger hoch. jedoch mehr verschleiß des kolbens und zylinderwand.

denke das lange pleuel ist gutmütiger zu fahren, und langlebiger. evtl gut fürn hobbybereich?
Träume so, als würdest du ewig Leben. Lebe so, als würdest du heute sterben. James Dean

Leben heisst Rennen fahren. Die Zeit dazwischen ist nur warten.
Steve Mc Queen
Titan
Beiträge: 65
Registriert: Di 24. Feb 2009, 08:14
Wohnort: Köln

pleuel lang oder kurz

Beitrag von Titan »

.
Zuletzt geändert von Titan am Di 12. Feb 2013, 20:37, insgesamt 2-mal geändert.
PaulTk23
Beiträge: 22
Registriert: Do 12. Jan 2012, 21:17
Wohnort: Siegburg

pleuel lang oder kurz

Beitrag von PaulTk23 »

Hallo,

ein längeres Pleuel führt zum größerem Pleuelstangenverhältnis und somit zu kleineren Kolbengeschwindigkeit und Kolbenbeschleunigung. Dies hat den Vorteil geringerer oszillierenden Massenkräfte 1.und 2.ter Ordnung.

Durch ein längeres Pleuel wird die Kolbennormalkraft reduziert was sich in geringerer Kolbenreibung wieder spiegelt, zudem wird die Pleuelstangenkraft und somit die Tangentialkraft am Kurbelwellenzapfen erhöht. Mehr Drehmoment.

@ Titan

Der weg den der Kolben zurücklegt ist unabhängig von der Pleuellänge, einzig alleine vom Hub der Welle.

MfG Paul
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“