Mir ist so frei und stellet sich vor ....

Allgemeine Diskussionen.
Antworten
Benutzeravatar
Tomgar3
Beiträge: 2
Registriert: Di 5. Mai 2009, 13:06
Wohnort: Falkensee

Mir ist so frei und stellet sich vor ....

Beitrag von Tomgar3 »

Hallo an alle Benziner,

"Was lange währt, wird Dingsda"...oder so :)

Kurz zu mir, ich bin Tom, noch knappe 4 Monate lang auf die Frage nach meinem Alter..."Die Antwort auf Alles, das Leben, das Universum und den ganzen Rest :)"
Wohnend bei Berlin, im kleenen Örtchen Falkensee.
So das ganze Brimborium, mit Familie, Häusle und was man dabei so zu tun hat.
Benzin immer gern getankt, aber bisher primär in Motorräder, von Reihenvierern über V2 bis heute meinen Eintöpfen.
Weniger Rennmäßig, denn eher Überzeugeungssuchtler. Man nehme mir mein Motorrad und zwinge mich dauerhaft zum Auto und ich laufe fix grün an.

Egal, wir sinn ja in Sachen Kart hier zugange °°

In 2009 hatte ich den glücklichen Zufall, Eigentümer einer Kartleiche zu werden.
In einem dunklen Lagerraum vergessen, seit gut 5 Jahren auf seine Wiedererweckung wartend.
Also, fix eingepackt und ab in die damaligen heimischen Gefilde.

Ein bisserl informieren, mal Motor anwerfen, der überraschend sofort ansprang...und ab zu einem Testlauf sonntags auf dem alten Lager.

Hui, eine Megagaudi!
Knüppelharte Reifen, ein sprotzender Motor der dennoch ordentlich Schub gab...und das Interesse war geweckt.

Neue Reifen besorgt, passende Bedüsung erworben, Motor gereinigt und nochmal zum Lager......

Tja, da war dann erstmal Ende.
Bei der ersten Rundenanfahrt gabs den erwarteten Motorschaden, Pleuel gefressen.
Nicht ganz so schlimm, da eine Komplettrevision schon bei einer Berliner Firma angefragt war.

Und dann gabs die laaaange Pause, neben Hauskauf und Ausbau, Erschaffung einer Werkstatt sowie Restaurationen an Motorrädern blieb einfach keine Zeit.

Aber nu solls angehen.
Im Februar geht der Motor zur Revi, und sobald die Bahn wieder öffnet, wird geschnuppert obs mir wirklich so viel Bock bringt, meim Knirps natürlich auch :)

Das Kart ist ein Swiss Hutless Delta mit einem Rotax 125 Max.

Ich freu mich auf die Runden in diesem Jahr!

Allerherzlichste Grüße
das Tom


PS: Grumpf, eigentlich sollte dieser Beitrag in den Forenbereich wo sich die anderen auch vorgestellt haben °°
Ist ein Admin so lieb und verschubst mir bitte? :)
Zuletzt geändert von Tomgar3 am So 27. Jan 2013, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Müschel
Beiträge: 1418
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Mir ist so frei und stellet sich vor ....

Beitrag von Müschel »

Na dann mal herzlich willkommen im KFF
Benutzeravatar
Patm
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Nov 2012, 14:30
Wohnort: Pleidelsheim

Mir ist so frei und stellet sich vor ....

Beitrag von Patm »

ich schließe mich Müschel an herzlich willkommen hier
" Ich bin nach 1945 geboren,und schulde der Welt einen Scheiß !!"
Benutzeravatar
FelixF
Beiträge: 195
Registriert: Di 21. Jun 2011, 14:03
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Mir ist so frei und stellet sich vor ....

Beitrag von FelixF »

Herzlich Willkommen im KFF.

Ich bin aus Eisenhüttenstadt bei Frankfurt /Oder.
Vielleicht sieht man sich ja mal in Templin oder auf anderen Strecken.
Wenn du fragen hast, immer raus damit!

Mfg Felix
Kimi Raikkonen: "Leave me alone, I know what I'm doing."
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Mir ist so frei und stellet sich vor ....

Beitrag von pehaha »

Hi, Rotax Pleuel geschlachtet ? :tongue:

Wie haste das denn hin bekommen ?

Ich schubs dich mal nach ALLGEMEIN
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Mir ist so frei und stellet sich vor ....

Beitrag von schröder »

Hallo und Willkommen,

man liest es so, als habe der Schreiberling einen Clown zum Frühstück verputzt.
Benutzeravatar
Tomgar3
Beiträge: 2
Registriert: Di 5. Mai 2009, 13:06
Wohnort: Falkensee

Mir ist so frei und stellet sich vor ....

Beitrag von Tomgar3 »

Zitat entfernt-bitte Regeln beachten

Danke Dir 8)

Hinbekommen, ja wie nur?

Wie schon beschrieben, das Swiss wurde letztmalig im Rohbau einer Tiefgarage benutzt. Motorenwartung gab es Null, und die 50 Betriebsstunden wurden laut Erlebnisberichten eher verdreifacht wie nur verdoppelt.

Ich habe mich im Vorfeld, in dem Wissen dass der Motor zumindest startet, mit den Jungs von Straube Motorsport kurzgeschlossen, um überhaupt ein bisserl Plan zu bekommen von Karts.
Kernergebnis war auch da schon: "Uff, da keine Ahnung existiert was der Motor drauf hat, und anhand der letzten bekannten Nutzung, lieber eine Revi vor echtem Einsatz."

Dem konnte ich soweit folgen. Ich wollte dennoch nicht einen Haufen Geld investieren ohne im geringsten zu wissen ob ich da überhaupt Lust drauf habe, kleine enge Kreise zu ziehen.
Der erste Fahrtag weckte Interesse und der geplante zweite Tag sollte Finalbestätigung bringen. Danach war angedacht den Motor zu Nullen.

Also brav nach Handbuch und Tips vom Meister agiert und rauf auf die Strecke :)
Das Ergebnis is ja nu bekannt :°°

:guckstdu:
Bild

Ich war mit dem Kurbelgehäuse schon mal zum Kurzbesuch zum drübersehen, und Aussagen wie "Ui, also das Teil da is nu nich Original, wo issen der her?" bestätigen mir als Laien eher die Erzählungen der vorherigen Nutzung.

Warum der nu exakt defekt ist, ick kann's nit sagen, dazu fehlt mir das Gefühl zu Kartmotoren noch, sowie eben die Begleitumstände was dieser Motor erleben musste.
Es hilft halt irgendwann nicht wirklich, wenn man einem Motor alles korrekt anbietet, wenn bereits vorher geschlampt wurde.
Bei meinen Einzylindern kann ich zu 99% sagen was sie grad haben, und meist auch warum ;)

Also eigentlich keine Überraschung, aber doch schade drum ohne indes ärgerlich zu sein.
Nu wird dem Rotax was Gutes getan und ich kann ernsthaft prüfen ob ich bei bleibe oder mir einen Käufer suche.

Bin selber gespannt :tongue:


@Schröder: 8)

@alle: Danke fürs Willkommen !

Regards
das Tom
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Mir ist so frei und stellet sich vor ....

Beitrag von Rabbitracer »

billig wirds aber nicht wenn so ist wie du beschreibst. der max wurd eben nur gefahren und nix dran gemacht...je länger der fuhr desto sicherrer waren die ex besitzer das der ewig hält.obwohl der sich garantiert angehört hat wie ein eimer schrauben ,denk ich.
doch teuer is relativ...wenn das nix besonders für dich ist,haste ja dann nen fast neuen max.doch evtl is auch der zyl fertig...muss man genau gucken.....und das summiert sich dann ja schon zu nem stattlichen sümmchen.kannst ja ma berichten was gemacht wurd wenn soweit is.gehe mal davon aus das enge kreise fahren schon bock macht.es ist das direkte was am kart fasziniert....selbst motorsportler die alles gefahren sind,machen kartsport nebenbei...und wenn nur ma so aus spass.glaub der timo glock ist regelmässig in schaafheim wenn er zeit hat....und schumi ja sowieso....muss also was dran sein am kart fahren.. ;)

und: herzlich willkommen....
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Allgemein“