Funktionsweise Drehzahlmesser
Funktionsweise Drehzahlmesser
Tom, das sagt einem die Vernunft.
Hab beim stöbern aber Aussagen gefunden, wie
"beim Alfano ist das egal, immer auf 1 stellen"
oder Biland 2Zyl.
soll auch auf 1 gestellt werden.
Kaputt machen kann ja nichts.
Beides mal probieren und gucken welche Drehzahl plausbibel ist.
Hab beim stöbern aber Aussagen gefunden, wie
"beim Alfano ist das egal, immer auf 1 stellen"
oder Biland 2Zyl.
soll auch auf 1 gestellt werden.
Kaputt machen kann ja nichts.
Beides mal probieren und gucken welche Drehzahl plausbibel ist.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Funktionsweise Drehzahlmesser
Biland muss auf 1, weil der ja zwei Zylinder hat, die asynchron zünden, also wieder genauso viele Zündungen wie Umdrehungen.
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
GM
Funktionsweise Drehzahlmesser
Ja, probieren geht über studieren 
da hast Du nicht Unrecht.
Mal mit 1 beginnen und wenn es plausibel ist, dann ok, sonst 2 usw.
Beim Biland bin ich mir nicht sicher, ob der eine Doppelzündung hat und wie ein Boxermotor (alte BMW) beide gleichzeitig zündet, also bei jeder Umdrehung.
Die Zahl die man da einstellt, ist der Multiplikator der gemessenen Zündimpulse.
Schönen Abend

da hast Du nicht Unrecht.
Mal mit 1 beginnen und wenn es plausibel ist, dann ok, sonst 2 usw.
Beim Biland bin ich mir nicht sicher, ob der eine Doppelzündung hat und wie ein Boxermotor (alte BMW) beide gleichzeitig zündet, also bei jeder Umdrehung.
Die Zahl die man da einstellt, ist der Multiplikator der gemessenen Zündimpulse.
Schönen Abend
Funktionsweise Drehzahlmesser
Biland hat zwei Spulen und zwei Kabel, und am Sound merkt man auch, dass die nicht gleichzeitig zünden 

The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
GM
Funktionsweise Drehzahlmesser
Zwei Spulen mit zwei Kabeln sind aber kein verläßlicher Indikator dafür, dass die nicht gleichzeitig zünden.
Alte BMW Boxer hatten auch zwei Spulen, die aber von einem Unterbrecher angesteuert wurden.
Da müßte man den Alfano auch auf 1 stellen
Also ich hör am Sound nicht, ober der in den Außlasstakt zündet, oder nicht.
Aber das hat nix zu sagen ... ich hör sowieso nicht auf alles
Grüße, Tom
Alte BMW Boxer hatten auch zwei Spulen, die aber von einem Unterbrecher angesteuert wurden.
Da müßte man den Alfano auch auf 1 stellen

Also ich hör am Sound nicht, ober der in den Außlasstakt zündet, oder nicht.
Aber das hat nix zu sagen ... ich hör sowieso nicht auf alles

Grüße, Tom
Funktionsweise Drehzahlmesser
1) Biland hat die Kolben 180° versetzt. Ist aber unwichtig, da:
2) Kartviertakter zünden jede Umdrehung. Nur eben jedes zweite Mal ohne Gemisch.
-> Daher gilt: Die Anzahl der Zylinder ist egal, man schließt den Nehmer ja eh bloß an ein Zündkabel an, und da jede Umdrehung gezündet wird, ist das im Prinzip egal, ob am Alfano ein Vier- oder Zweitakter mit x oder y Zylindern hängt; ein Zündkabel = Ein Impuls pro Umdrehung.
2) Kartviertakter zünden jede Umdrehung. Nur eben jedes zweite Mal ohne Gemisch.
-> Daher gilt: Die Anzahl der Zylinder ist egal, man schließt den Nehmer ja eh bloß an ein Zündkabel an, und da jede Umdrehung gezündet wird, ist das im Prinzip egal, ob am Alfano ein Vier- oder Zweitakter mit x oder y Zylindern hängt; ein Zündkabel = Ein Impuls pro Umdrehung.
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
GM
Funktionsweise Drehzahlmesser
Hab ich was anderes versucht zu erklären?
Deine Aussage war "asyncron", nicht gleichzeitig, man würde das hören.
Und jetzt erklärst Du genau das Gegenteil ?( ?( ?(
Und wenn ein Einzylinder 4T das genau so macht, dann muss man halt die 1 einstellen, weil das der Multiplikator für gemessene Zündimpulse zu KW Umdrehungen ist.
Und das ist dann auch der Grund, warum das bei fast allen auf der eins funktioniert. Weil das nicht mit 2T oder 4T direkt zu tun hat, sondern mit der Besonderheit der Zündfolge.
Sollte man aber wissen wie er technisch funktioniert, wenn man einen Motor fährt ...
So was steht in keinem Handbuch zum Laptimer
Schönen Abend und das Rätzel ist gelöst.
Deine Aussage war "asyncron", nicht gleichzeitig, man würde das hören.
Und jetzt erklärst Du genau das Gegenteil ?( ?( ?(
Und wenn ein Einzylinder 4T das genau so macht, dann muss man halt die 1 einstellen, weil das der Multiplikator für gemessene Zündimpulse zu KW Umdrehungen ist.
Und das ist dann auch der Grund, warum das bei fast allen auf der eins funktioniert. Weil das nicht mit 2T oder 4T direkt zu tun hat, sondern mit der Besonderheit der Zündfolge.
Sollte man aber wissen wie er technisch funktioniert, wenn man einen Motor fährt ...
So was steht in keinem Handbuch zum Laptimer

Schönen Abend und das Rätzel ist gelöst.
Zuletzt geändert von Tom am So 20. Jan 2013, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Funktionsweise Drehzahlmesser
Vielen Dank Tom und Pehaha, ich konnte nämlich tatsächlich mit der Bedienungsanleitung nicht wirklich viel anfangen. Die fängt auch erst einmal mit Rechtschreibfehlern an und das zieht sich bis zum Ende der Bedienungsanleitung durch...
Dass mein Honda nicht 16000 Umdrehungen macht, hab ich mir schon gedacht
Dass mein Honda nicht 16000 Umdrehungen macht, hab ich mir schon gedacht

Alia iacta est.
Funktionsweise Drehzahlmesser
@Tom: Wenn die Kolben 180° versetzt sind, was ist das dann anderes als asynchron? Und klar hört man das. Man hört im Prinzip, wenn man´s sehr verlangsamt: Peng-Peng-leer-leer, Peng-Peng-leer-leer und so weiter.
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
GM
Funktionsweise Drehzahlmesser
Original von Tom
Der Zündfunke kommt
jede Umdrehung (2T)
jede zweite Umdrehung (4T 1Zylinder)
jede vierte Umdehung (4T 2Zylinder)
jede achte Umdrehung (4T 4Zylinder)
Hei Tom,
bei 2T und 4T 1-Zylinder stimme ich dir zu.
Bei 4T 2 Zylinder kommt aber wieder bei jeder Umdrehung ein Funke und beim 4 T 4 Zylinder 2 Funken pro Umdrehung - je mehr Zylinder, desto mehr Funken pro Umdrehung, weil ja in mehreren Zylindern gezündet werden muss !

lg,
Muzmuz