Wankel

Alle möglichen Karttermine (Rennen, Messe usw.) und Platz um euch zum Kartfahren zu Verabreden.
kempefern
Beiträge: 15
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 19:04
Wohnort: Niederkorn

Wankel

Beitrag von kempefern »

Hallo KaiGB,

Karting Evrard wartet die Saetta Motoren und verplombt diese weil er eine eigene Meisterschaft organisiert. Ich bin mit ihm in Kontakt damit einige seiner Piloten auch beim Euro-Kart-Cup an den Start gehen.
Er wartet natürlich auch Aixro Motoren.
Der Motor von HV Racing ist ein Saetta Motor, im inneren des Motors verbaut der Vöhringer einiges an Keramik, darum ist der Preis auch so "super".
Aber Leistung unten herum satt.
Knarf
Beiträge: 301
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:42
Wohnort: Köln

?

Beitrag von Knarf »

Hallo KaiGB

>Und dann kommt sehr bald noch Neuigkeit einer sehr interessanten Aixro-Veranstaltung.

8o

Ich bin neugierig! Kannst du mir mehr Infos geben? (gern auch per PN).

Finde auch die NK4 spannend, aber die Webseite ist schlecht und ich versteh die Sprache nicht. :rolleyes: muss mich wohl mal intensiv damit beschäftigen um's zu durchschauen.
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.

----
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Wankel

Beitrag von Tom »

Hallo Fernand,

hört sich ja gut an mit Lommerange. Da können wir ja dann mal wieder hin fahren. Eine kleine BeneLux Tour mit Abstecher nach Holland ...

Der Rainer macht gut. War dieses Jahr nicht ganz so häufig wie ich auf der bahn, aber sein kart fährt immer mit meinem zusammen im Anhänger spazieren ;)

Hallo KaiGB,

der Saetta ist der alte Aixro mit den beiden Zündkerzen. Vöhringer und Wölfle haben mal zusammen den "deutschen" Wankel etabliert und sich dann irgendwie geschäftlich wieder getrennt. Anfänglich haben die Wankel aber nicht gehalten.
Wölfle hat sein eigenes Ding gemacht. Der Vöhringer baut den Motor abgestimmt zusammen. Das heißt, dass alle Teile zusammengepasst werden und auch feingewuchtet sind.
Das Hauptlager ist aus Keramik. Der Lagerkäfig vom Stahllager und die Nadeln eklusiv gefertigt.
Der HV hat so um die 52 PS, der Aixro 10 weniger.
Ich habe zwei Aixro umgebaut. Zündung vom HV, Steuerzeiten vom HV, Kanäle entsprechend geformt. Vergaser modifiziert. Aber halt eine Zündkerze.
Leistung auf dem Prüfstand dann identisch, aber einen ganz anderen Drehmomentverlauf. Versatz um die 1000 bis 1500 Umdrehungen.
Auf der Bahn dann völlig anders zu fahren. Der HV geht aus den Ecken und der Aixro muss über die Kupplungseinstellung bei Laune gehalten werden.
Mit einer Kerze kann der Sprit halt nicht so durchgezündet werden wie mit zwei Kerzen.

Das ist aber alles relativ. Der Aixro geht auch sehr gut. Nicht dass das jemand falsch versteht. Ist halt jammern auf höchstem Niveau :tongue:

Schönen Abend, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

Wankel

Beitrag von Quickwheel »

Ich habe gehört beim Euro Cup fahren auch Wankel mit Turbo mit, aus Frankreich oder Luxemburg.
Wer weis was über die ?
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Antworten

Zurück zu „Termine / Verabredungen“