auf ne bahn wie büren läuft es ziemlich familiär....soweit genug da sind,findet sich da einer ,der hilft beim schieben.wenn einer neu ist u auch zb bei mir,helfen sogar die jungs von der bahn..schon oft gehabt. wie das in kerpen ist...na ja...bin kein fan der bahn und des umgang dort......aber eigentlich sollten auch da paar gleichgesinnte zu finden sein die helfen.
ansonsten guck bei myvideo u youtube.da gibts ne menge anschiebe videos.das geht auch allein...hab ich anfangs sofort gelernt u hatte dann ruhe wenn nur typen rumliefen die nich helfen wollten.auch zu zweit gehts dreimal besser wenn man selber mitläuft u dann erst reinspringt während der zweite weiter schiebt.schon aus respekt vorm helfer macht man das eigentlich immer so.
zur bremse:beläge kannste sicher kriegen dafür.es zählt das format nich die marke oder sowat.evtl leicht ändern falls keine 100%ig gleichen gibt.vom belag kann man theorethisch pech haben und es bremst dann schlecht oder die beläge nutzen schnell ab...doch praktisch gings bei mir immer...ansonsten sind die manschetten auch nich hersteller spezifisch sondern bei vielen bremsen verwendet.das mass zählt.das würd ich erstmal probieren bevor ich die gute bremse wechseln tät.
und wenn...auch kein ding ne andere gebrauchte ausm ebay zu kaufen und dran zu kriegen.
ralf