Kaufempfehlung T5 Bus
Kaufempfehlung T5 Bus
Also ich rede hier vom T5 mit Klappe hinten. Der T5 ist über den Rücklichtern min ca. 1,45 m. Bei den Rücklichtern unten ist er etwas schmaler. Ich hebe die Hinterachse beim Einladen etwas über die Lichter drüber. Vorderachse geht er auch so rein. Hab aber sowieso ein art "Regal", wo das Kart drauf steht. Das ist ca so hoch wie die Rücklichter. Dadurch kann ich Werkzeug und Kartwagen unter das Regal und das Kart stellen. Quasi zwei Ebenen.
Beim Vivaro habe ich damals selber gemessen (so erinnere ich mich zumindest). Kann mich an das genaue Maß nicht mehr erinnern. Habe gerade mal beim Trafic gegoogelt und der ist laut Katalog grob angegeben mit nur 1,39 m, was aus meiner Erfahrung dann in der Realität noch geringer ist (oft steht da ne zahl, die da dann wegen dichtungen etc noch einiges geringer ist). Hier das PDF vom Trafic:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 4169,d.bGE
Wenn die Angabe in der PDF stimmt, dann hat der niemals 1,39-1,40 m in der Realität.
Am Besten man fährt mit dem Maßband zum Händler und misst es selber. Habe ich auch so gemacht und so aussortiert. Kann mich aber nicht mehr an die Maße etc. erinnern.
Der Vito hat glaube ich so 1,36-1,38 m wenn ich mich nicht irre.
Beim Vivaro habe ich damals selber gemessen (so erinnere ich mich zumindest). Kann mich an das genaue Maß nicht mehr erinnern. Habe gerade mal beim Trafic gegoogelt und der ist laut Katalog grob angegeben mit nur 1,39 m, was aus meiner Erfahrung dann in der Realität noch geringer ist (oft steht da ne zahl, die da dann wegen dichtungen etc noch einiges geringer ist). Hier das PDF vom Trafic:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 4169,d.bGE
Wenn die Angabe in der PDF stimmt, dann hat der niemals 1,39-1,40 m in der Realität.
Am Besten man fährt mit dem Maßband zum Händler und misst es selber. Habe ich auch so gemacht und so aussortiert. Kann mich aber nicht mehr an die Maße etc. erinnern.
Der Vito hat glaube ich so 1,36-1,38 m wenn ich mich nicht irre.
Zuletzt geändert von JC1300 am So 6. Jan 2013, 23:46, insgesamt 2-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Kaufempfehlung T5 Bus
@ JC
genau das mit dem "Regal" hab ich jetzt auch vor.
Man muss ja sowieso über die Radkästen kommen.
Und das Werkzeug kommt untendrunter.
Sobald das Semster um ist geht's los.
Gibt's da zufällig ein paar Fotos, eine Beschreibung oder ein paar Tipps dazu irgendwo im Netz?
genau das mit dem "Regal" hab ich jetzt auch vor.
Man muss ja sowieso über die Radkästen kommen.
Und das Werkzeug kommt untendrunter.
Sobald das Semster um ist geht's los.
Gibt's da zufällig ein paar Fotos, eine Beschreibung oder ein paar Tipps dazu irgendwo im Netz?
Zuletzt geändert von Vogt am Mo 7. Jan 2013, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Kaufempfehlung T5 Bus
@Vogt: Das ist ein Screenshot von meinem Konzept.
Das Rote ist mein Kartwagen. Das Schwarze/Dunkle ist das Kart. Das Hellgraue ist der T5 und darin das Regal, welches ursprünglich noch als Bett umbaubar sein sollte. Habe die Bett-Idee aber noch nicht weiter umgesetzt.
Das Rote ist mein Kartwagen. Das Schwarze/Dunkle ist das Kart. Das Hellgraue ist der T5 und darin das Regal, welches ursprünglich noch als Bett umbaubar sein sollte. Habe die Bett-Idee aber noch nicht weiter umgesetzt.
- Dateianhänge
-
- Regal.jpg (183.15 KiB) 643 mal betrachtet
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Kaufempfehlung T5 Bus
Ja, exakt das war auch mein Gedanke.
Das Regal etwa in Kartwagenhöhe damit ich alleine be- und entladen kann. Und die Idee mit dem Bett hatte ich auch, das ist schon mitgeplant.
Nur die Details hab ich noch nicht ausgearbeitet.
Das wird mehr spontan während der Bauphase passieren. Ich bin z.B. noch nicht ganz sicher wie ich das Regal am Fahrzeug befestige. Ich wollte die Regale auch seitlich verkleiden und oben aufklappbar machen und so Staufächer schaffen, damit nicht alles lose rumfliegt.
Falls du da ein paar Tipps hast immer her damit.
Übrigends schönes 3D Modell.
Das Regal etwa in Kartwagenhöhe damit ich alleine be- und entladen kann. Und die Idee mit dem Bett hatte ich auch, das ist schon mitgeplant.
Nur die Details hab ich noch nicht ausgearbeitet.
Das wird mehr spontan während der Bauphase passieren. Ich bin z.B. noch nicht ganz sicher wie ich das Regal am Fahrzeug befestige. Ich wollte die Regale auch seitlich verkleiden und oben aufklappbar machen und so Staufächer schaffen, damit nicht alles lose rumfliegt.
Falls du da ein paar Tipps hast immer her damit.
Übrigends schönes 3D Modell.
Zuletzt geändert von Vogt am Mo 7. Jan 2013, 00:40, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Kaufempfehlung T5 Bus
Bei Gummiboden: Das Regal kannst Du an den 6 Befestigungsösen am Boden sowie an den zwei Gewindebohrungen über dem Radkasten befestigen. Das hält.
Bei Holzboden hast Du überhaupt keine Befestigungsprobleme. Holzboden ist aber lauter.
Aufklappbar ist gut. Ich wollte es auch erst seitlich verkleiden, aber habe das erst mal zurückgestellt, da der Stauraum dadurch wegfällt. Durch die Radkästen kann man fast nichts reinpacken (wäre ideal für Bettdecken und Kissen oder ähnliches, aber nicht gut für sperrige Sachen wie Kartwerkzeug). Wenn man es offen lässt kann man den Platz besser nutzen. Sieht halt nicht so schön aus wie wenn es verkleidet wäre.
Ich würde den Bus auch Geräuschdämmen (Alubutyl zb) und Wärmeisolieren (spezieller Schaumstoff). Reduziert den Geräuschpegel im Bus und reduziert das Aufheizen im Sommer sowie das auskühlen im Winter. Ist aber ganz schön viel arbeit. Das Ergebnis fand ich sehr gut.
Bei Holzboden hast Du überhaupt keine Befestigungsprobleme. Holzboden ist aber lauter.
Aufklappbar ist gut. Ich wollte es auch erst seitlich verkleiden, aber habe das erst mal zurückgestellt, da der Stauraum dadurch wegfällt. Durch die Radkästen kann man fast nichts reinpacken (wäre ideal für Bettdecken und Kissen oder ähnliches, aber nicht gut für sperrige Sachen wie Kartwerkzeug). Wenn man es offen lässt kann man den Platz besser nutzen. Sieht halt nicht so schön aus wie wenn es verkleidet wäre.
Ich würde den Bus auch Geräuschdämmen (Alubutyl zb) und Wärmeisolieren (spezieller Schaumstoff). Reduziert den Geräuschpegel im Bus und reduziert das Aufheizen im Sommer sowie das auskühlen im Winter. Ist aber ganz schön viel arbeit. Das Ergebnis fand ich sehr gut.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
- Schneemann
- Beiträge: 199
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49
Kaufempfehlung T5 Bus
habe vorhin gelesen, dass wegen Transit unsw die Breite vom innenraum besprochen wurde,
wir haben einen Transit als Transporter in der Firma und da Passt ohne Probleme ein Kart zwischen die Radkästen durch, ( Maranello RS-8 )
auch beim Citroen Jumper würde ich mir behaupten trauen dass es keine Probleme gibt jedoch würde ich vom Jumper abraten ( schlechte Lackierung, lack löst sich ab( besonders am Hochdach und in den Motorhauben Falzen, kühler gammeln )
wir haben einen Transit als Transporter in der Firma und da Passt ohne Probleme ein Kart zwischen die Radkästen durch, ( Maranello RS-8 )
auch beim Citroen Jumper würde ich mir behaupten trauen dass es keine Probleme gibt jedoch würde ich vom Jumper abraten ( schlechte Lackierung, lack löst sich ab( besonders am Hochdach und in den Motorhauben Falzen, kühler gammeln )
Kaufempfehlung T5 Bus
Ich denke auch das es beim Transit oder Vivaro passen sollte wenn eine Heckklappe statt Türen verbaut ist .
Ich hab auch beim T4 mein Kart auf dem Boden gehabt , es geht ja wenn man das Kart umdreht . Das Problem ist ja das man versucht das Kart allein ein und ausladen zu können und dann wird es halt schwierig .
Ich hatte damals auch immer wieder die Karts so geladen das ich sie einfach der Länge nach schräg an die Seitenwand gestellt habe so war keine Konstruktion nötig um 2 Karts transportieren zu können .
Ich persönlich möchte einen Transporter der hinten komplett geschlossen ist damit niemand sehen kann was da geladen ist . Dann könnte ich alles Einladen und Freitag Mittags Feierabend und ab nach Bopfingen !
Ich hab auch beim T4 mein Kart auf dem Boden gehabt , es geht ja wenn man das Kart umdreht . Das Problem ist ja das man versucht das Kart allein ein und ausladen zu können und dann wird es halt schwierig .
Ich hatte damals auch immer wieder die Karts so geladen das ich sie einfach der Länge nach schräg an die Seitenwand gestellt habe so war keine Konstruktion nötig um 2 Karts transportieren zu können .
Ich persönlich möchte einen Transporter der hinten komplett geschlossen ist damit niemand sehen kann was da geladen ist . Dann könnte ich alles Einladen und Freitag Mittags Feierabend und ab nach Bopfingen !
-
- Beiträge: 583
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
- Wohnort: böhl
Kaufempfehlung T5 Bus
Der Vivaro passt , sonst würde ich keinen suchen ...1,39m.
Da ich 2 Karts übereinander will geht der Vw nicht , da er unten zu schmal ist.
Ich hatte schon mehrere Busse im Hof von Käufern die ich ausgemessen habe.
Der Ford Transit passt noch besser, ich meine 1,60m...ist aber potthaesslich :rolleyes:
Da ich 2 Karts übereinander will geht der Vw nicht , da er unten zu schmal ist.
Ich hatte schon mehrere Busse im Hof von Käufern die ich ausgemessen habe.
Der Ford Transit passt noch besser, ich meine 1,60m...ist aber potthaesslich :rolleyes:
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
- Schneemann
- Beiträge: 199
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:49
Kaufempfehlung T5 Bus
@ Quickwheel sag doch sowas ned ( siehe Bild )
- Dateianhänge
-
- Sportlicher-Geselle--Der-Ford-Transit-Sport-mit-weissen-GT-Streifen.jpg (60.64 KiB) 516 mal betrachtet
Kaufempfehlung T5 Bus
Von Außen hätte ich mit dem Transit kein Problem aber von innen ....
Und da sieht auch der nicht besser aus leider .
Das untere Kart umdrehen dann muss das auch im T5 passen und es gehen 2 übereinander .
Der sollte doch nicht kleiner (schmäler) als ein T4 sein ?
Und da sieht auch der nicht besser aus leider .
Das untere Kart umdrehen dann muss das auch im T5 passen und es gehen 2 übereinander .
Der sollte doch nicht kleiner (schmäler) als ein T4 sein ?
Zuletzt geändert von Müschel am Mo 7. Jan 2013, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.