Kaufempfehlung T5 Bus

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Kaufempfehlung T5 Bus

Beitrag von Katana »

So, hier wie angekündigt die Stellungsnahme.

Es wurde nicht verboten hier über dieses Thema zu diskutieren.
Das Thema wurde nicht geschlossen auch wenn es nicht unbedingt in ein Kartforum passt.
Es wurde lediglich darauf hingewiesen das dieses Thema besser in ein Auto bzw. in ein T5 Forum passt, und man dort mit Sicherheit bessere Infos darüber bekommt.

Es mag sein das dies missverstanden wurde, aber es wurde nicht verboten darüber hier zu diskutieren, ansonsten wäre das Thema geschlossen worden.
Das war aber nicht der Fall.

Das hier sofort zum Angriff gegen uns geblasen wurde, hat vor allem mit der Vorgeschichte eines bestimmten Users zu tun, und hat hier nichts zu suchen.
Deshalb wurde hier schlussendlich doch vorübergehend geschlossen, und nicht wegen dem Thema an sich.

Ich habe hier aufgeräumt, da hier Dinge standen die einfach unwahr und absolut unfair waren, und auch von den betroffenen Personen als unwahr bestätigt wurden.

Wir betreiben dieses Forum ausschließlich in unserer Freizeit, und keiner von uns hat hier jemals einen finanziellen Vorteil daraus gezogen.
Im Gegenteil.
Wir bekommen auch keine Testteile Rabatte oder sonst irgend etwas für unsere Bemühungen das Forum am laufen zu halten.

Deshalb bitte ich euch mal darüber nachzudenken ob es wirklich nötig ist uns in dieser Art und Weise anzugehen.

Ich hoffe das dies nun geklärt ist, und nun in Ruhe weiter diskutiert werden kann.
Gruß Katana
Müschel
Beiträge: 1420
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Kaufempfehlung T5 Bus

Beitrag von Müschel »

Ich hab die Beiträge teilweise nicht verstanden ob meine Frage jetzt fehl am Platz ist oder die Bitte hier nicht weiter zu schreiben sondern per PN .

Ich hatte ja geschrieben das ich gebeten wurde und nicht das es verboten wurde .

Ich möchte hier nochmal betonen das ich viele Antworten per PN bekommen habe (danke) ,
das daraus jetzt so eine unangenehme Sache geworden ist wollte ich ganz bestimmt nicht .

Für mich war das in Ordnung per PN eine Antwort zu bekommen , in andere Foren hab ich natürlich auch vorher schon reingeschaut .

Nächstes mal werde ich den Titel der Frage besser formulieren .

Schlauer bin ich jedoch noch nicht , es zeichnet sich für mich jedoch ab das die großen Motoren nicht in Frage kommen (zu viel Spritverbrauch) und es wohl der 1.9 TDI sein sollte obwohl der auch genug Probleme machen kann .

Platz sollte ja beim Transporter mit kurzem Radstand nicht weniger sein als beim T4 ?

Das war zwar eng mit 2 Karts aber ging gerade noch
Zuletzt geändert von Müschel am Fr 4. Jan 2013, 11:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Kaufempfehlung T5 Bus

Beitrag von Atom1kk »

aber ehrlich gesagt bei den kleinen wirst du nur einen minimal kleineren verbrauch haben. aber mit den grossen fährt es sich viel angenehmer.

ABER! wenn man sich doch für einen 2.0 entscheidet sollte man lieber nach 2005 nehmen. Zumindest war das bei den PKWs so. Da des öfteren Zylinderköpfe gerissen sind.

Die 2.5L sind super motoren. vorallem der mit 131 PS. Genug kraft und durchzug und dabei verhältnismäßig sparsam
Zuletzt geändert von Atom1kk am Fr 4. Jan 2013, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Müschel
Beiträge: 1420
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Kaufempfehlung T5 Bus

Beitrag von Müschel »

Die 2.0 Liter gibt es erst seit dem Facelift , das sind dann die Common-Rail .

Wahrscheinlich wäre das die beste Variante aber die sind ja noch richtig teuer .

Ich hab mal den 2.5 Liter 130 Ps als Multivan gefahren aber unter 10 Liter war da schon schwierig . Klar , der läuft schon Ordentlich .

Leider ist es so das der T4 sparsamer unterwegs ist , mein 2.4 Liter Transporter fuhr mit 7 Litern .

Ich fahr schon viel und ein Auto das 10 Liter braucht ist einfach nicht drin .

Ich könnte den T5 leasen über meine Arbeit aber leider nur den Multivan und das wäre viel zu teuer .
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Kaufempfehlung T5 Bus

Beitrag von Atom1kk »

ja du darfst multivan und transporter nicht gnaz miteinander vergleichen, gewichtstechnisch liegt da einiges dazwischen. aber mit dem T5 wirst du mit keinem motor unter 8 liter kommen. ich bin mal mit nem T5 kasten und 1.9 mit 105 PS gefahren und muss sagen auf der BAB bei ca 120 war der bei ca. 11 litern verbrauch. ich bin aber auch nur BAB gefahren deswegen kann ich dir nichts über stadt erzählen. aber wie siehts mit VITO aus? die CDI motoren sind sehr sparsam und von der leistung überzeugender als die ganze VW geschichte. nur als gute alternative zu nennen
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Müschel
Beiträge: 1420
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Kaufempfehlung T5 Bus

Beitrag von Müschel »

Der Vito soll ja noch anfälliger sein als der T5 .

Hab allerdings selbst noch keinen gefahren . Müsst ich mal anschauen und vor allem wo die Preislich so liegen , das mach ich gleich mal .

Der T5 gefällt mir halt eigentlich am besten , vor allem hab ich eine perfekte Sitzposition was für mich beim Autofahren sehr wichtig ist .
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Kaufempfehlung T5 Bus

Beitrag von Atom1kk »

die neuen modelle ab 2003 sind da um einiges besser, die alten waren schon murks
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Kaufempfehlung T5 Bus

Beitrag von Vogt »

Die Vitos haben unheimlich viel Rostprobleme. Typisch für Mercedes.

Ich hab schon 2 Jahre alte gesehen die fast durchgerostet waren. Und das rundherum sichtbar. Und nicht an versteckten stellen oder am Unterboden. Außen.

Da würd ich auch eher einen VW nehmen oder mal in die Französische Ecke gucken.
Zuletzt geändert von Vogt am Fr 4. Jan 2013, 16:04, insgesamt 3-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Kaufempfehlung T5 Bus

Beitrag von Atom1kk »

das problem an den franzosen ist, die haben keine autos die von der größe des T5 oder vitos sind. die haben nur was in der sprinter größe.

erst ab 2007 kam mit dem neuen FIAT Ducato eine entsprechende Baureihe
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
karting
Beiträge: 156
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 20:53
Wohnort: Ebelsbach

Kaufempfehlung T5 Bus

Beitrag von karting »

Ich werfe einfach mal den Ford Transit mit rein. Wie wärs denn damit?

Mein Arbeitskollege hat einen T4 und ich einen Transit Mk4. Ist zwar vom Baujahr her nicht ganz das was du suchst, aber ich wollte nur sagen, dass der Laderaum vom Transit vom Format her viel praktischer ist als der des T4. Der Transit ist innen um einiges breiter.

Verbrauch hab ich mit dem Mk4 mit 72 PS Diesel bei 100km/h ca. 8 Liter. Geht schon in Ordnung für diese fahrende Schrankwand.
Antworten

Zurück zu „Karttransport“