Distanzstücke Sitz
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
Distanzstücke Sitz
Ja.
Und ich meine die schwarzen Unterlegscheiben aus Kunststoff auf dem Bild müsste ich noch haben. Die mache ich dann zwischen Distanzstück und Sitz.
Und ich meine die schwarzen Unterlegscheiben aus Kunststoff auf dem Bild müsste ich noch haben. Die mache ich dann zwischen Distanzstück und Sitz.
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Distanzstücke Sitz
Na dann wird es auch gehen.
Ich habe immer diese im Werkzeugwagen, die geben auch nicht nach.
http://www.keep-racing.de/product_info. ... hwarz.html
Ich habe immer diese im Werkzeugwagen, die geben auch nicht nach.
http://www.keep-racing.de/product_info. ... hwarz.html
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
Distanzstücke Sitz
Diese sehen, nach dem Bild zu urteilen nach hartem Kunststoff aus. Aus diesem Material werde ich meine Distanzstücke drehen. Zwischen Sitz und Distanzstück kommt dann entweder die Alu Scheibe oder halt eine dieser recht weichen Kunststoffscheiben.
Distanzstücke Sitz
Wenn du bei dicken Distanzscheiben nicht die Schräge an den Sitz anpasst, bricht dir der Sitz, wenn du die Schraube fest anziehst.
Ich mache das so:
Solide Beilagscheibe, dann Alurohr, dann wieder solide Beilagscheibe.
Das Alurohr mit ca. 2 mm Wandstärke, das ich auf einer Seite leicht schräg abschneide. Das kann ich dann so hin drehen, dass sich die Schräge an den Sitz anpasst. Weil das Alurohr nicht so breit aufliegt, können sich die Beilagscheiben noch genauer an die Sitzschräge anpassen.
Mann, das kann man gar nicht so leicht erklären - verstehst du, wie ich das meine?
Jedenfalls, wenn du breite Auflagen machst, die nicht exakt an den Sitz angepasst sind, wird der Sitz enorm belastet, oder bricht sogar.
Ich mache das so:
Solide Beilagscheibe, dann Alurohr, dann wieder solide Beilagscheibe.
Das Alurohr mit ca. 2 mm Wandstärke, das ich auf einer Seite leicht schräg abschneide. Das kann ich dann so hin drehen, dass sich die Schräge an den Sitz anpasst. Weil das Alurohr nicht so breit aufliegt, können sich die Beilagscheiben noch genauer an die Sitzschräge anpassen.
Mann, das kann man gar nicht so leicht erklären - verstehst du, wie ich das meine?
Jedenfalls, wenn du breite Auflagen machst, die nicht exakt an den Sitz angepasst sind, wird der Sitz enorm belastet, oder bricht sogar.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
Distanzstücke Sitz
Hatte vor ein Kunststoff Distanzstück zu drehen mit einem Außendurchmesser von 30mm.
- Kartdriver
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: 49439 Steinfeld
Distanzstücke Sitz
Ich nehm immer diese Klötze, gibt es für wenig geld bei mir in der Firma, sind 95mm lang, durchmesser 30mm und haben eine Bohrung mit 10mm


Zuletzt geändert von Kartdriver am Fr 21. Dez 2012, 13:30, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
- Wohnort: Bergheim
Distanzstücke Sitz
Musst du die noch am Ende schräg feilen oder machst du eine flexible Scheibe zwischen Sitz und Distanzstück ?
- Kartdriver
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: 49439 Steinfeld
Distanzstücke Sitz
da sie aus kunststoff sind feil ich die schräg, und pass die länge immer an wie ich sie brauche
- Silber-Kart
- Beiträge: 290
- Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
- Wohnort: Ingolstadt
Sitz Einbau
Bei dem Einbau der Sitz habe ich keine schrägen Distanzscheiben benutzt.
Sonder habe ich die; unteren Sitz Halterungen, Streben und Zusatz-Streben angepasst (gebogen) parallel zum Sitz stehen.
Man soll unten anfangen, erst der Sitz unten, dann Motorseite, dann linke Seite festschrauben.
Dann fängst du mit dem Einbau den Zusatz-Streben an, dann must du die Zusatz-Streben mit den richtige länge und Passform (Motorseite wegen Auspuff u.s.w.) aussuchen und anpassen so das auf beide Seiten richtig liegen.
Mit freundlichen Grüßen,
Sonder habe ich die; unteren Sitz Halterungen, Streben und Zusatz-Streben angepasst (gebogen) parallel zum Sitz stehen.
Man soll unten anfangen, erst der Sitz unten, dann Motorseite, dann linke Seite festschrauben.
Dann fängst du mit dem Einbau den Zusatz-Streben an, dann must du die Zusatz-Streben mit den richtige länge und Passform (Motorseite wegen Auspuff u.s.w.) aussuchen und anpassen so das auf beide Seiten richtig liegen.
Mit freundlichen Grüßen,