Tecsav-Lke-Engines
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 21:19
- Wohnort: CH La Heutte
Tecsav-Lke-Engines
hallo zusammen
also sicher wir Savard nicht das beste vom besten preisgeben
der hat ja keinen an der Klatsche :rolleyes: was stone sagen will ist das es sicher ein Motor ist der mit TM, IAME, Maxter die als Preparato gepriesen sind gut mithalten kann und das als Standart Motor aus der kiste denn die Top Zylinder usw gehen ohne Mech von ihm garnicht auser haus denn keiner Lässt sich in die karten schauen und die Butter vom Brot nehmen :ironie:
also sicher wir Savard nicht das beste vom besten preisgeben
der hat ja keinen an der Klatsche :rolleyes: was stone sagen will ist das es sicher ein Motor ist der mit TM, IAME, Maxter die als Preparato gepriesen sind gut mithalten kann und das als Standart Motor aus der kiste denn die Top Zylinder usw gehen ohne Mech von ihm garnicht auser haus denn keiner Lässt sich in die karten schauen und die Butter vom Brot nehmen :ironie:
Wir haben keine Angebote sondern nur feste Preise
www.ksr-richter.com
www.ksr-richter.com
Tecsav-Lke-Engines
Der Ts1 ist auf jedenfall bei AS-Kartsport zu haben.
Tecsav-Lke-Engines
Ihr übertreibt es aber manchmal auch mit der Geheimniskrämerei.
Viele Savard Motoren landen irgendwann auf dem normalen Markt. Den kann dann jeder kaufen und gucken was Sache ist. Nur werden da die wenigsten schlau draus.
Das was seine Motoren ausmacht ist wohl eher der große Erfahrungsschatz.
Dadurch kann er neue Motoren schnell nach vorne bringen.
Und das macht er schon sehr lange.
Da ist es doch logisch irgendwann mal einen "eigenen Motor" produzieren zu wollen. Er kann dann mal seine Vorstellung von einem guten Motor rausbringen. Aber ich würde nicht erwarten, dass das der "Übermotor" wird. Da geht es eher um Feinheiten.
Und nur weil Savard draufsteht heißt das nicht, dass das eine Garantie für Siege ist. Wohl eher nur, dass der Motor gut sein kann, wenn man weiß wie er gut eingestellt wird. Und dann wäre da immer noch der Fahrer und das Chassis.
Viele Savard Motoren landen irgendwann auf dem normalen Markt. Den kann dann jeder kaufen und gucken was Sache ist. Nur werden da die wenigsten schlau draus.
Das was seine Motoren ausmacht ist wohl eher der große Erfahrungsschatz.
Dadurch kann er neue Motoren schnell nach vorne bringen.
Und das macht er schon sehr lange.
Da ist es doch logisch irgendwann mal einen "eigenen Motor" produzieren zu wollen. Er kann dann mal seine Vorstellung von einem guten Motor rausbringen. Aber ich würde nicht erwarten, dass das der "Übermotor" wird. Da geht es eher um Feinheiten.
Und nur weil Savard draufsteht heißt das nicht, dass das eine Garantie für Siege ist. Wohl eher nur, dass der Motor gut sein kann, wenn man weiß wie er gut eingestellt wird. Und dann wäre da immer noch der Fahrer und das Chassis.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Tecsav-Lke-Engines
Ich denke das die Hauseigenen Motoren vom Savard bestimmt nicht auf dem Markt landen. Wenn dann zurückgerüstet.
Außerdem wird ein Kunde von Savard seinen eigenen Motor nie so getunt bekommen, wie Savard seine eigenen Motoren tunt. Damit verdient der Mann sein Geld.
Du kannst dort einen Motor leihen und musst diesen nach dem Rennen wieder abgeben. Diesen Motor wirst du so nie auf dem Markt finden. Dann wäre die Jahrelange Erfahrung von Savard umsonst gewesen.
Und außerdem kommt es immer noch auf den Fahrer an. Ich kenne selber Fahrer die einen KZ10 oder Maxter fahren, der weit über 8.000,- Euro gefressen hat. Damals musste alles mögliche getunt werden. Wenn ihr die fahren seht bekommt ihr das grusseln.
Ich denke der neue Motor ist eine zusätzliche Einnahmequelle für ihn. Jeder der seinen Namen hört weiß ja was er bekommen kann.
Außerdem wird ein Kunde von Savard seinen eigenen Motor nie so getunt bekommen, wie Savard seine eigenen Motoren tunt. Damit verdient der Mann sein Geld.
Du kannst dort einen Motor leihen und musst diesen nach dem Rennen wieder abgeben. Diesen Motor wirst du so nie auf dem Markt finden. Dann wäre die Jahrelange Erfahrung von Savard umsonst gewesen.
Und außerdem kommt es immer noch auf den Fahrer an. Ich kenne selber Fahrer die einen KZ10 oder Maxter fahren, der weit über 8.000,- Euro gefressen hat. Damals musste alles mögliche getunt werden. Wenn ihr die fahren seht bekommt ihr das grusseln.
Ich denke der neue Motor ist eine zusätzliche Einnahmequelle für ihn. Jeder der seinen Namen hört weiß ja was er bekommen kann.
Tecsav-Lke-Engines
Lies dir mal deinen zweiten Satz genau durch.
Der Mann verdient sein Geld damit, seinen Kunden keine guten Motoren zu verkaufen??
Irgendwo ist da deine Schlussfolgerung Falsch.
Er verdient gerade damit sein Geld, Kunden seine Erfahrung in Form von getunten Motoren zu verkaufen.
Bei seinen Motoren in der WM ist nur zusätzlich Beratung, Einstellung und ein spitzen Fahrer und Material dabei.
Und wenn seine Motoren auf dem Freien Markt landen sind sie ja schon ein paar tage älter, weil sie nicht verkauft werden würden, wenn es nichts neues gibt.
Der Mann verdient sein Geld damit, seinen Kunden keine guten Motoren zu verkaufen??
Irgendwo ist da deine Schlussfolgerung Falsch.
Er verdient gerade damit sein Geld, Kunden seine Erfahrung in Form von getunten Motoren zu verkaufen.
Bei seinen Motoren in der WM ist nur zusätzlich Beratung, Einstellung und ein spitzen Fahrer und Material dabei.
Und wenn seine Motoren auf dem Freien Markt landen sind sie ja schon ein paar tage älter, weil sie nicht verkauft werden würden, wenn es nichts neues gibt.
Zuletzt geändert von Vogt am Mi 19. Dez 2012, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Tecsav-Lke-Engines
Ich verspreche mir sehr viel von dem TS1. Wie schon gesagt, konnte er von Anfang an sein Wissen und Erfahrung mit einbringen.
Die Erfolge von Savard sprechen für sich, zudem hat Joey Hansen mit LKE auch seine gute Erfahrung in Australien gemacht.
Vogt Motors muss ich natürlich Recht geben bzgl. des Gesamtpaketes.
Die Erfolge von Savard sprechen für sich, zudem hat Joey Hansen mit LKE auch seine gute Erfahrung in Australien gemacht.
Vogt Motors muss ich natürlich Recht geben bzgl. des Gesamtpaketes.
Tecsav-Lke-Engines
Ich lese hier auch ganz gespannt mit , vielleicht ist der Motor ja auf der IKA zu sehen und wenn es nächste Saison los geht wird man sehen wie gut der Motor ist .
Wenn ich hier mitlese und da sind ja sicher viele Profis dabei dann wundert mich eines aber schon :
das man nach dem Kauf eines Motors noch so viel am Vergaser rumspielen muss oder kann , das sollte doch so ausgeliefert werden das es die bestmögliche Option ist . Und die sollte einem Hersteller bekannt sein wenn er so ein Produkt auf den Markt bringt .
Wenn ich hier mitlese und da sind ja sicher viele Profis dabei dann wundert mich eines aber schon :
das man nach dem Kauf eines Motors noch so viel am Vergaser rumspielen muss oder kann , das sollte doch so ausgeliefert werden das es die bestmögliche Option ist . Und die sollte einem Hersteller bekannt sein wenn er so ein Produkt auf den Markt bringt .
Tecsav-Lke-Engines
Betr. Kommentar von Vogt
Natürlich bekommen die Kunden von ihm Top Qualität und einen guten Motor. Du wirst aber als Kunde niemals den Top Motor bekommen. Dieser behält er bei sich im Haus. Diesen kannst du für gutes Geld leihen, und gibst ihn nach dem Rennen wieder zurück. So läuft das nunmal!
Auch er hat seine Geheimnisse! Die wird er niemals preisgeben.
Natürlich bekommen die Kunden von ihm Top Qualität und einen guten Motor. Du wirst aber als Kunde niemals den Top Motor bekommen. Dieser behält er bei sich im Haus. Diesen kannst du für gutes Geld leihen, und gibst ihn nach dem Rennen wieder zurück. So läuft das nunmal!
Auch er hat seine Geheimnisse! Die wird er niemals preisgeben.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 4. Dez 2012, 19:16
- Wohnort: Sursee
RE: Tecsav-Lke-Engines
Hallo ja das ist richtig. LKE und Tec sav Arbeiten zusammen. Motoren Bei ww.lindi-racing.ch erhältlich ab mitte Januar 2013
Tecsav-Lke-Engines
Der Vergaser muss ja ständig an die äußeren Verhältnisse angepasst werden; es gibt nicht einen Standard, der immer passt. Luftdruck, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, verwendeter Sprit...alles spielt eine Rolle.Original von Müschel
das man nach dem Kauf eines Motors noch so viel am Vergaser rumspielen muss oder kann , das sollte doch so ausgeliefert werden das es die bestmögliche Option ist . Und die sollte einem Hersteller bekannt sein wenn er so ein Produkt auf den Markt bringt .
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
GM