Gefahrene Rennen 2011/2012:
• WiPo Emsbüren (nur TM K12)
• Kerpen (Training Vortex VR/CW - Rennen TM K12)
• Dahlem (Training Vortex VR/CW - Rennen TM K12)
• Spa (Training Vortex VR/CW - Rennen TM K12)
• Rüthen (nur TM K12)
• Harsewinkel (Training Vortex VR/CW - Rennen TM K12)
• Kerpen (nur TM K12)
• Geesthacht (Training Vortex VR/CW - Rennen TM K12)
• Harsewinkel (nur TM K12)
Motoren:
Vortex VR/CW wassergekühlter Drehschieber Formel Super A
TM K12 wassergekühlter Drehschieber Formel Super A
Reifen:
1 Satz Bridgestone YKB
1 Satz MG FZ (9 komplette Veranstaltungen) …war ein Langzeittest

1 Satz Bridgestone Regenreifen
Zu Geesthacht und Harsewinkel gebrauchte Reifen
Öl:
Motul Kart 5 Liter
Xeramic 2 Liter
Motorendefekte:
0
Motorenüberholung:
0
Sonstige Defekte:
2x Bremsbeläge verloren
Hauptbremszylinder defekt
2x Achse defekt (1x durch Chrash, 1x Ermüdung)
1x Motor losvibriert
1x Kühlerdeckel lose/ 89 Grad Wasser)
2x Vergaser abvibriert
2x Kettenschaden
Zum Ende der Saison haben die Motoren Ihre Leistung verloren, also 2x neue Kolben
und weiter gehts. Und, ackern musste die Motoren auf jeden Fall. In Dahlem hat der Vortex immer
an die 19500 gedreht (Übersetzung 9/84) Der TM lag im Schnitt bei 17.800- 18.000
So richtig teuer ist 100er fahren eigentlich nicht.

Grüße,
Sven